… berufsunfähigkeitsversicherung bei der Nürnberger seit 5 Jahren. nennt sich IBU2400 .
Sie soll gekündigt werden Die frage ist’s nun ob man da noch Geld raus Bekommt oder plus Minus Null raus geht.Es sind ca.69 Euro jeden Monat einbezahlt worden
dies kann hier niemand beantworten.
Am besten den Versicherer fragen.
Sie soll gekündigt werden Die frage ist’s nun ob man da noch Geld raus Bekommt oder plus Minus Null raus geht.
Vermutlich ist es ein reiner Risikotarif, da wird nichts ausgeschüttet.
Es sind ca.69 Euro jeden Monat einbezahlt worden
Dafür warst Du ja auch versichert. Bekommst Du Geld zurück, wenn Du Deine KFZ-Versicherung kündigst ?
Hi,
… berufsunfähigkeitsversicherung bei der Nürnberger seit 5
Jahren. nennt sich IBU2400 .
= Investment BU 2400
Sie soll gekündigt werden
Unter Umständen keine gute Idee. Wenn eine neue her soll die bessere Bedingungen hat und günstiger sein soll bitte erst den neuen Versicherungsschutz schriftlich bestätigen lassen.
Die frage ist’s nun ob man da noch
Geld raus Bekommt oder plus Minus Null raus geht.Es sind ca.69
Euro jeden Monat einbezahlt worden
Die Nürnberger hat SBU und IBU Tarife. Die IBU - Tarife sind teurer und haben auch eine Ausschüttung. In wie fern das bei diesem Vertrag zutrifft kannst Du aus deinen Unterlagen entnehmen, da stehen Rückkaufswerte drin. Bei der kurzen Laufzeit wird das aber nicht viel werden.
Greetz
zahao
Dafür warst Du ja auch versichert. Bekommst Du Geld zurück,
wenn Du Deine KFZ-Versicherung kündigst ?
Zwar O.T., aber real geschehen;
Bei mir war gestern ein Kunde, der sein Konto 6 Monate nicht genutzt hat, und allen Ernstes die Kontoführungsgebühren (6€/ Monat) für die 6 Monate erstattet haben wollte.
Was ich mit dem machen werde, weiß jeder, der meine Beiträge mitliest…
Bei mir war es nach ein paar Jahren jämmerlich wenig.
Kamen sogar noch mit ganz komischen Kündigungsfristen und Rückzahlungsmodalitäten (dabei bin ich falsch beraten worden).
Nürnberger: no-go.
Was ich mit dem machen werde, weiß jeder, der meine Beiträge
mitliest…
Hm… Du weist ihn erstmal darauf hin das Versicherer und deren Vermittler Verbrecher sind und die Banken die „Guten“ ?
Achtung: Sarkasmus
… sie foltert ihn bestimmt…und wenn er bankmäßig fertiggemacht wurde schickt sie ihn zum Versicherungsmakler, der gibt ihm den Rest )))
fertiggemacht wurde schickt sie ihn zum Versicherungsmakler, der gibt ihm den Rest
)))
Erdbeerzunge empfiehlt immer den Gang zum (kostenpflichtigen) Versicherungsberater.
… sie foltert ihn bestimmt…und wenn er bankmäßig
fertiggemacht wurde schickt sie ihn zum Versicherungsmakler,
der gibt ihm den Rest)))
Hahaha . Lange nicht so gelacht
.
OT - Lösung??
Hallo,
Du machst es spannend.
Was ich mit dem machen werde, weiß jeder, der meine Beiträge
mitliest…
Was tust Du denn nun?? Bei einer Versicherungsfrage würdest Du einen Anwalt empfehlen, aber da Ihr Bank-Menschen ja immer alles richtig macht und ausschließlich karitative Ziele verfolgt… ich bin neugierig.
Grüße, M
Hallo,
Du machst es spannend.
Was tust Du denn nun?? Bei einer Versicherungsfrage würdest Du einen Anwalt empfehlen, aber da Ihr Bank-Menschen ja immer alles richtig macht und ausschließlich karitative Ziele verfolgt… ich bin neugierig.
Wir bösen BankerInnen möchten zusammen mit unsen Kunden Geld verdienen..
Ich mache bei dem Kunde konkret:
Nachschauen, ob der Kunde sich für finanziell uns rechnet (wenn er noch Geldanlagen etc. bei uns hat). Falls er sich nicht rechnet, kündigen wir sehr wahrscheinlich das Konto und alle eventuellen anderen Sachen fristgemäß.
Du hättest den Kunde mal erleben sollen: Der wollte unbedingt das Geld für die 6 Monate Nichtnutzung des Kontos (36€) zurückhaben.Die Bank hatte ja eh keine Kosten, weil der Kunde das Konto nicht genutzt hat. Also hätte der Kunde einen Anspruch darauf, daß er das Geld zurückbekommt.
Das Argument, daß der Kunde das Konto bei uns fristlos kündigen kann, z.B. wenn er weiß, daß er das Konto nicht benötigt (und später jederzeit ein Konto neu eröffnen kann), hat ihn auch nicht interessiert…
Grüße, M
Grüße
Erdbeerzunge