Hallo ihr Lieben,
was hilft bei einer fetten Erkältung, mit Müdigkeit, Mattigkeit und Gliederschmerzen, Ibuprofen oder Paracetamol?
Ich glaube, dass Ibuprofen auch Entzündungshemmend ist und die Schmerzen lindert. Parcacetamol hilft hingeben nur gegen die Schmerzen. Fiebersenkend wirken beide Präparate.
Was empfehlt ihr?
Hi,
probiers aus.
Bei manchen hilft Paracetamlol nicht, bei allen hilft Ibu.
Jeder ist unterschiedlich empfindlich gegenüber Medikamenten. Ich kann Ibu 3 Tage lang 3x400 nehmen (länger hab ich noch nicht probiert), andere sitzen neben einer Ibu 100 und kriegen Magenschmerzen…
Nur bei Paracetamol muss man wirklich aufpassen, dass man sie nicht wie Smarties nimmt, weil es da eine Tageshöchstdosis (siehe Packungsbeilage) gibt, die relativ schnell erreichbar ist.
Ansonsten Bettruhe und Hühnersuppe.
gute Besserung,
die Franzi
Bevor du zur Schmerztablette greifst: am Dienstag, 27.10., kam um 20.15 Uhr auf Arte (noch zu sehen auf Arte+7) eine höchst interessante Dokumentation zu den vermeintlich harmlosen Schmerzmitteln, die frei verkäuflich in den Apotheken zu haben sind.
Obwohl ich mich für gut informiert halte, musste ich mit Erschrecken feststellen, dass ich doch einige der gängigen Schmerzmittel für viel zu harmlos hielt.
Ich werde in Zukunft jedenfalls noch genauer abwägen, ob eine Einnahme wirklich sein muss.
Hallo,
in der von Florestino erwähnten Sendung (kann ich auch nur jedem empfehlen) wurde auch ausdrücklich vor einer Überdosierung von Ibu gewarnt - es kann sehr schnell zu Nierenversagen führen. Also nie mehr oder länger Schmerzmittel nehmen, als lt. Packungsbeilage empfohlen.
Gruß, Paran
Bei Erkältungen würde ich eher Aspirin (Acetylsalizylsäure) oder Paracetamol nehmen. Ibuprofen als nichtsteroidales Antiphlogisticum ist eher für rheumatische Beschwerden geeignet. Dazu kommt, dass man solche Substanzen wie Ibuprofen und Diclophenac in seinem Leben noch oft begegnen wird, weil im Alter Gelenkprobleme zunehmen und praktisch Jeden betreffen. Es gibt aber dafür eine Lebensdosis, das heißt, je mehr und je länger man diese Mittel nimmt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man Nierenschädigungen als Nebenwirkungen erleidet.
Bin aber kein Mediziner.
Udo Becker
wie miezekatze bereits schrieb: nimm das, das dir hilft.
bei den erkältungsbegleitenden symptomen die du beschrieben hast, helfen im idealfall beide. sie haben auch beide in etwa die gleiche wirkungsdauer.
übrigens schädigt paracetamol magen und leber genauso wie ibuprofen die nieren. auch hier kommt es darauf an wo du empfindlicher bist
generell wird dir der arzt bei fieber eher paracetamol empfehlen.
Vor allem wurde in der TV Sendung vor PARACETAMOL gewarnt und gesagt, dass man es verschreibungspflichtig machen sollte.
Ich würde empfehlen:
- frisch gekochte Hühnersuppe aus einem Suppenhuhn mit Lebenszeit
- viel Obst und Gemüse,
- viel trinken
- GrippHeel
- Cystus 052
- ggf. (wenn kein Fieber) heiß baden, danach dick anziehen und schwitzen, heißen Tee dazu. Nach 30 Minuten- wenn der Kreislauf mitmacht - alles ausziehen, PJ an und ins Bett.
Hi,
Ibuprofen wirkt nur in deutlich höheren als bei Erkältungskrankheiten eingesetzten Dosierungen entzündungshemmend. Zur Fiebersenkung und Schmerzlinderung nimm bei Erkältungskrankheiten einfach das, was von beidem in deinem Medizinschrank ist
Gruß