tut mir leid, ich habe noch nie IC’s programmiert aber üblicherweise wird da c benutzt, soweit ich weiss. achtung: NICHT c++, sondern „nur“ c…d.h. keine objektorientierung und was weiss ich für kram. oder assembler, aber das ist ZU low-level…
weil mit c kann man direkt in den speicher schreiben/vom speicher lesen…ohne grosse umwege. man muss halt die adressen kennen.
beispiel:
int *myIcRegister; - mache pointer
myIcRegister=0x555; - setze den pointer auf die adresse 0x555
*myIcRegister=5; - schreibe den wert 5 an die adresse 0x555
d.h. nur mit dem sternchen da kannst ziemlich viel anstellen 
das problem ist hier weniger die sprache als der compiler, der ja mit dem befehlssatz deines IC’s zurechtkommen muss. keine ahnung wo man DEN herkriegt.
such am besten mal tutorials für deinen spezifischen IC…falls es das gibt. zB. „how to program an MyIC-4456494“…ich denke da findest du schon was.
grüsse,
ben