… klasse gerne für 1 bis 2 Jahre nach USA, wenn es möglich ist sogar direkt nach San Diego, da ich einfach den amerikanischen Lifestyle erfahren möchte und es zusätzlich mit einer Fußballkarriere probieren möchte. Nun frag ich mich ob ich als Minderjähriger überhaupt solange nach drüben darf? Und muss ich trotzdem noch auf eine Schule?
Hallo
… klasse gerne für 1 bis 2 Jahre nach USA, wenn es möglich ist sogar direkt nach San Diego, da ich einfach den amerikanischen Lifestyle erfahren möchte und es zusätzlich mit einer Fußballkarriere probieren möchte. Nun frag ich mich ob ich als Minderjähriger überhaupt solange nach drüben darf? Und muss ich trotzdem noch auf eine Schule?
Bevor jemand sich darüber Gedanken macht, würde ich gerne wissen, ob du schon jemanden hättest, der dir das bezahlen würde?
Und wenn ja, würde ich auch noch gerne wissen, was denn deine Erziehungsberechtigten dazu sagen. Wenn die es nicht erlauben, wird das sowieso nichts.
Viele Grüße
Hallo,
ein Schülervisum für die USA ist auf ein Jahr befristet. Lifestyle bekommst du mit 14 oder 15 eh nicht mit, denn du bist unter der Woche ganztägig in der Schule. Was am Wochenende dann noch machbar ist, kommt auf den Elan und die Möglichkeiten deiner Gasteltern an. Es kann sehr ernüchternd werden, also erwarte bloß nicht zu viel.
Europäischen Fußball spielt man übrigens in den USA eher weniger. Je nach Schule kannst du es in den Baseball- oder Footballgruppen versuchen.
Erkundige dich mal vernünftig und lass dir die Flausen aus dem Hirn ziehen. Amerikaaufenthalt hört sich supertoll an, ist aber in Wirklichkeit ein Leben in einer (fremden) Familie mit Schule genau wie daheim. Wenn du Glück hast, bringt es dir unheimlich viel (aber nciht lifestyle), wenn du Pech hast, wird es eine harte Zeit.
Gute Informationen bekommst du über die Organisationen, die Auslangdsjahre betreuen. Die verantstalten auch regelmäßige Veranstaltungen und vermitteln Kontakte zu Schülern, die bereits drüben waren. Vor allem letzteres könnte sehr lehrreich für dich sein.
LG Barbara
Hallo,
vielleicht sei noch erwähnt, dass diese Gastaufenthalte mit Highschoolbesuch nicht billig sind - und für Californien muss man einen Aufschlag zahlen.
Günstiger sind dann die Work & Travel Programme - hier setzt man allerdings ein recht hohes Maaß an Selbstorganisation voraus: Job und Unterkunft muss man meist selber suchen. Dafür muss man für das Visum ein gewisses Kapital vorweisen, das den Grundunterhalt für den Aufenthalt sichert, bzw. einen Arbeitsvertrag - auf jeden Fall muss es ein Rücklugticket geben.
Viele Grüße
Hallo,
das geht aber definitiv nicht mit 14. Mit einem Schülervisum kann man allenfalls Babysitting machen. Damit finanziert man sich aber keinen USA-Aufenthalt.
LG Barbara
Hallo,
nein, definitiv nicht mit 14, aber vielleicht wäre das eine Option nach dem Schulabschluss.
Viele Grüße