Ok Leute ich Habs geschafft
Über dem Schlauch war ne schraube die geöffnet werden musste damit sich der Druck erhöht
Der Heizkörper ist jetzt voll und funktioniert wieder
Ich bedanke mich herzlich bei euch allen die versucht haben mir zu helfen
Vielen vielen dank
Ich habe vor kurzem meinen Heizkörper ab montiert um mein Wohnzimmer zu tapezieren damit ich auch dahinter das Papier an die wand bekomme
Ich habe mich natürlich vorher ausgibig im Internet darüber informiert und nach den Anleitungen zu folge war das auch alles sehr einfach
Jetzt wollte ich den Heizkörper wieder montieren aber es fließt kein Wasser rein
Beziehungsweise nicht genug das Wasser aus dem entlüftungsventiel Austritt
Ich habe auch nach dem wsserdruck gesehn der ist knapp bei 2 bar und im grünen Bereich laut Anzeige
Was mache ich also falsch oder was habe ich nicht beachtet
Ich hoffe um schnelle Hilfe
Liebe grüße Michael
Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Anzeige eines Manometrs „hängt“ oder die Anzeige „spinnt“.
Ich würde erstmal mit der echten[tmj] Überprüfung des Anlagendrucks anfangen.
Hallo
Gemeint ist, der Zeiger des Manometers klemmt. Es liegt gar nicht 2 bar Druck vor !
Klopf mal leicht dran.
Druck ist wohl schon deutlich abgefallen, deshalb kommt auch kein Wasser.
Hast Du einen Füllschlauch fest dran ? Oder weißt du, wie und wo man ihn anschließen muss ?
duck313
Hallo!
Du hast also keinen Druck ! Was zu erwarten war.
Schwarz = tatsächliche Druckanzeige
rot = Merkanzeige für max. Druck, das ist ein Stellzeiger, den man von Hand oder Schraubenzieher einstellen kann !
Heizungsanlage hat eine Sicherheitsventil, meist 2,5 bar, manchmal auch 3 bar. Darüber würde es öffnen und Wasser ablassen !
Deshalb stellt man seinen Druck auf etwa 0,5 bar niedriger als den Max.Druck ein.
Also 2 bar wäre sicher und wohl auch korrekt.
Füllschlauch hat am Zulaufhahn und am Schlauchende Kesselseite eine Absperrung dran ! Am Kessel meist ein Handhebel oder ein Vierkant mit einer Strichmarke.
Mach mal ein Foto oder beschreibe es .
Wasser kann nicht durchgängig in der Heizung fließen . Mag sein du hörst das Pumpengeräusch der Umwälzpumpe, die sollte aber aus sein wenn man an der Anlage arbeitet und füllen will !
duck313
Hallo!
nein, das ganze Wasser kann nicht raus sein. Wohin denn ?
es ist ein geschlossenes System, es kann nur gezielt abgelassen werden.
Wenn Du das nicht gemacht hast, fehlen nur ein paar Liter je nach Art des Heizkörpers.
Es fehlt nur das Wasser was im Heizkörper drin war, denn hast du ja sicherlich ausgeleert(ausgekippt).
Anders herum kenne ich es.
Dem roten Zeiger folgt im Uhrzeigersinn ein grünes Segment.
http://www.meinhausshop.de/bilder/produkte/gross/Heizungsmanometer-63-mm-3-8-25-bar-axial.jpg
Schwarz = Istwert, hier 0bar, also leer.
Roter Strich auf der Skala: Maximaldruck, hier also 3bar
Roter Zeiger: Vom Installateur passend zur Gebäudehöhe eingestellter Mindestdruck.
Grünes Segment: Bereich, innerhalb dessen der Istdruck sein sollte.
Hallo!
Du hast ihn abgebaut, also musste es auch was zum Absperren der Leitung drangehabt haben. Einmal HK-Ventil, einmal Rücklaufverschraubung ?
Ist das nach Neumontage wieder geöffnet worden ?
Entlüftung ist geöffnet ? Thermostatventil ganz auf (5) oder Kopf abgebaut.
Wasserdruck mit 2 bar müsste im Einfamilienhaus mit OG und DG ausreichen.
Ist der denn nicht gefallen, also Du den HK wieder ran hattest. Wenn nicht ist er wasserseitig nicht geöffnet !
Hast du denn auch einen Füllschlauch dran ? Oder füllst Du aus dem vorhandenen Leitungsdruck heraus ?
MfG
duck313
Ja genau so ein teil hängt da
Ich hab alles versucht
Alle Leitungen die ich im Keller gefunden hab geöffnet
Am Heizkörper hab ich auch alles auf
Rücklauf is offen termostat auf 5 und das entlüftungsventiel offen
Es läuft ein wenig Wasser rein aber dann hört es auf
Es ist auch ein zischen vom entweichen der Luft da aber nach kurzer Zeit ist das auch weg
Ich hab keine Ahnung was du meinst
Ich komm soweit das das manometer spinnt
Der Rest ist irgendwie Bahnhof
Ja War vorhin nochmal unten
Da sind 2 Zeiger en roter und en schwarzer
Der rote zeigt wohl soll der schwarze ist
Der schwarze steht auf jedenfall auf 0.1 bar
Da hängt ein Garten Schlauch Unten drunter
Hab den jetzt auf gedreht aber da tut sich nicht wirklich was
Aber Wasser fließt durchgängig jetzt in der Heizung
Kann es vielleicht sein das weil kein Druck auf der Leitung war und ich den Rücklauf auf gemacht hat das das ganze Wasser im System raus is ???
Auf dem 2. Bild oben rechts hinter dem roten Hebel befindet sich noch ein Rädchen
Fals das wichtig sein sollte um mein Problem zu lösen