Ich bekomme nicht mehr als 17 Grad in meinem Wohnzimmer;

Wie sieht es denn bei deinen Nachbarn aus? Haben die ähnliche Probleme? Aufgrund der Entfernung Wohnung/Kessel, könnte man an eine defekte Pumpe denken. Das könnte auch den warmen Radiator (Rippenkörper) erklären.

Nein da ist ein Brett vor,habe es wegen den Foto machen abgemacht.Am Thermostart ist ein Draht und am ende vom Draht ein Plastikteil. Das Rohr wird heiß am Thermostart ist es lau warm.

Mit großer sicherheit wird da wohl der Betätigungsstift im Ventilunterteil festsitzen.
Also kopf abnehmen und gängig machen.

Nein werden sie nicht !

Meinste wirklich? Normal hängt der Stift doch im ganz geschlossenen Zustand fest. Hier wäre er bei 17°C fest. Hab ich so noch nie erlebt und ist IMHO auch nicht möglich.

Es gibt eigentlich alles. Aber wie auch sonst immer, werden wir die wirkliche Ursache wohl nie erfahren.
Gruß
Jürgen

1 Like

Da hast du wohl recht… leider.

Ich würd mal den Thermostat abschrauben.
Dann geht das Ventil, je nach Bauart total auf oder total zu.
Also entweder bleibt es in Flussrtg nach dem Ventil kalt oder es wird warm.

Was auch noch sein kann ist dass am Rücklauf vom Heizkörper das Ventil im Zuge des
Hydro. Abgleichs ziemlich eingedrosselt würde und daher der Fluss auch bei offenem Thermostat
sehr gering ist. Das Szenario ist aber unwahrscheinlicher.

Du bist Wohnung 3 von 10 nach dem Kessel? Von daher dürfte eses eher nicht am hydraulischen Abgleich der Gesamtanlage liegen. Wie alt ist die Bude? Bist Du den ersten Winter in der Wohnung?
Hast Du das Problem mal dem Hausmeister gesagt?