Ich bin auf der suche nach einem

Laura -Joelle

Hi,

salome

Salome Simon? Na, die wird dann aber auch Logpädin :smile:

*wink*

Petzi

Hallo!

Daher würde ich hebräische Vornamen dazu als auch nicht
ungeeignet
betrachten, sofern es nicht übertrieben wird.

Warum schreibst du das, wenn du hinterher nur zwei hebräische
drei dreisilbige von insgesamt fünf Namen vorschlägst?

Weil neben auch nicht ungeeigneten hebräischen Namen gleichfalls auch nicht ungeeignete unhebräische Namen in Frage kommen.

Und was ich nehmen würde und was gut klingt, mag zwar Schnittmengen voneinander haben, ist aber nicht unbedingt deckungsgleich.

Weitere Vorschläge: Tanja, Esther, Stefanie.

To.i

Wennschon, dann Laura-Joëlle, damit überhaupt niemand auf Anhieb die Chance hat, den Namen richtig zu schreiben.

Ich würde aber noch eins draufsetzen und sie Laura-Montreaux-Joëlle nennen. Man kann sie ja dann „Lelle“ rufen, wenn es ab 1,1 Promille mit der Aussprache hakelig wird.

To.i

1 Like

Hi,

ich hab´die Bedeutung schon verstanden, mir ging es eher darum, warum ein Evangelischer nicht auf Simon den Zeloten kommen sollte?

Grüße
miamei