Ich bin auf der suche nach einem

…ich bin auf der suche nach einem … Mädchenvorname,der gut zum Nachname Simon passt

Simone

Hallo,

wie wär´s mit Samira? Meine Nichte heißt so und ich finde Samira Simon klingt irgendwie gut, oder?

LG Melanie

Nina (owt)
Ohne weiteren Text

Du kleiner Schelm :wink:
http://www.youtube.com/watch?v=SE1VrzT6RrQ

2 Like

Nein, das erfüllt einen Straftatbestand. Einfach nur grässlich!

5 Like

Hallo,
ich würde einen dreisilbigen Namen nehmen.
Der Name „Simon“ ist hebräischen Ursprungs.
Daher würde ich hebräische Vornamen dazu als auch nicht ungeeignet betrachten, sofern es nicht übertrieben wird.

Gut klänge:

Maria Simon

Andrea Simon

Eva Simon

Gertrud Simon

Charlotte Simon

Schönen Gruß

To.i

Hallo,

bist du alleinerziehend, oder hast du den Vater des Kindes an deiner Seite?

Wir haben damals gestöbert und jeder eine Liste mit 10 Vornamen geschrieben. Anschließend (klingt gut die Aktion bis die 10 Namen da waren hat Wochen gedauert) haben wir uns zusammengesetzt und darüber diskutiert. Abwechselnd hat immer mal wieder einer von uns beiden einen Namen vom anderen weggestrichen. Am Ende blieben nur zwei Namen übrig, von denen wir uns dann auf einen geeinigt haben.

Vielleicht noch was zum stöbern, egal ob TV Buch Zeitung Namenslisten wir haben überall nach Namen gesucht und zumindest ich für meinen Teil hab meine 10er Liste einigemale geändert.

Gruß
Kati

Hallo,

ebenso hallo,

bist du alleinerziehend, oder hast du den Vater des Kindes an
deiner Seite?

was hat das damit zu tun? Auch Alleinerziehende können sich mit dem anderen Elternteil beraten, diese Fähigkeit verliert man nicht automatisch mit der Alleinerziehung ^^ - oder gibt es dann den Namenszusatz „az“ dabei?

lg, Dany

2 Like

Simone Simon… traumhaft :wink:

Hi

Es ist zwar albern in meinen Augen, aber man sollte Namenskürzel wie SS lieber vermeiden, gibt nur Spott.

lg
Kate

1 Like

Jetzt weiß ich, woher der YILMAZ seinen Namen hat.

4 Like

Weshalb? Gibt das Spott?

Erklärung bitte an

To.i

1 Like

… aber nur wenn ihr katholisch seid. :wink:

Hi,

zumindest bekommt man kein Autokennzeichen mit seinen Initialen…

grüße
miamei

Hi,

ich steh´ aufm Schlauch wg kath…

warum sollte jemand der ev ist, die Bedeutung dahinter nicht verstehen?

grüße
miamei

Simon Petrus owT
.

den letzten…
… find ich am besten:

Schönen Gruß

Dito
Burkh

salome

Hallo

ich würde einen dreisilbigen Namen nehmen.
Der Name „Simon“ ist hebräischen Ursprungs.
Daher würde ich hebräische Vornamen dazu als auch nicht
ungeeignet betrachten, sofern es nicht übertrieben wird.

Warum schreibst du das, wenn du hinterher nur zwei hebräische drei dreisilbige von insgesamt fünf Namen vorschlägst?

Na egal.

Ich fände irgendwie Katja Simon sehr gut, aber vermutlich liegt es daran, dass ich irgendjemanden mal gekannt habe mit diesem Namen und es nur vergessen habe.

Viele Grüße