Hallo,
ich bin Beamter und bin ab 01.09. privat krankenversichert. Meine Frau ist Hausfrau.
Bis jetzt habe ich so wenig verdient, dass wir Unterstützung vom Staat erhalten haben. Deshalb waren meine Frau und mein Kind über das JobCenter krankenversichert.
Da ich ab dem 01.09. knapp über der Einkommensgrenze liege, werden wir keine Leistungen vom JobCenter erhalten.
Bis jetzt scheint alles unproblematisch, da ich ja meine Frau privat mitversichern könnte für 30 %, da die Beihilfe 70 % übernimmt und mein Kind für 20 %.
Die private Krankenversicherung möchte meine Frau aber leider nicht versichern, da sie Diabetes hat.
Jetzt die Fragen:
Was haben wir für Möglichkeiten?
Hat sie nur die Möglichkeit, sich freiwillig gesetzlich zu versichern?
Oder hat meine Versicherung gar nicht das Recht sie abzulehnen?
Danke schonmal für die Antworten.
MfG Burak