Ich bin so traurig

Hallo Belini,

Er ist nicht bereit zu pendeln. Er sagt, es war meine
Entscheidung zurück zu gehen, und pendeln kommt für ihn nicht
mehr in Frage. Er hatte eine Familie, und die hat er jetzt
durch meine Entscheidung verloren.

die „Familie“ hat er doch wohl durch seinen Egoismus und seine Bequemlichkeit verloren.

Ich kann mich nur den Vorschreibern anschließen, die Deine Entscheidung für gut befinden. Auch wegen Deiner Tochter!

Gruß, Karin

1 Like

Hallo Belini,

du hast deinen Beitrag in die Rubrik „Liebe und Partnerschaft“ gesetzt. Bisher habe ich von Liebe oder sagen wir mal allgemein wohlwollenden Gefühlen zueinander gar nichts lesen können.

Du hast deinen Partner „zufällig“ kennengelernt… ihr habt „halt“ überlegt… er hat den besseren Job, du hast Heimweh.
Liest sich, als ob eure Beziehung von Anfang an unter keinem guten Stern stand.

Was hat euch damals zusammengeführt? Die Liebe zu Autos? Ist das alles weg oder lohnt es sich vielleicht mit einigem Abstand, dafür nochmal zu kämpfen?
Dazu, dass eine Beziehung so läuft wie sie läuft, gehören schließlich zwei. Evtl. schafft ihr es nach deinem Rück-Zug doch noch.

Liebe Grüße
Miriam

1 Like

Hallo Belini

Du bist über 30 Jahre alt, somit erwachsen und eigenverantwortlich. Du hast Dich trotz Differenzen entschieden mit Deinem Kind zu Deinem Lebenspartner zu ziehen und eine (vorwiegende) Rolle als Mutter / Hausfrau anzunehmen.

Aus primär emotionalen Gründen (Heimweh) brichst Du nach einigen Monaten diese Übung ab.

Was bleibt? Du hast Deinem Kind einen erheblichen Stress zugemutet, Du hast eine leidlich taugliche Beziehung unnötig belastet und last but not least Dir viel Stress und Aufwand beschert.

Ich bin mir bewusst, dass man diese abstrakte Sichtweise heutzutage nicht schätzt. Bzw. als graumsam taxiert. Daher bist Du im Recht der Mehrheit, wenn Du Dich mit Deine über 30 Jahren in Deinem emotionalen Morast zielos hin und her irrst…

Meine Intention ist Dir zu helfen. Allerdings kann ich Dir nur raten, die richtigen Bücher (z.B. Marc Aurel) zu lesen und Eigenverantwortung zu übernehmen. Ja es ist hart und schwierig - aber auf längere Sicht lohnend, weil es frei und stolz macht.

Umgesetzt auf Deine jetzige Situation: Du hast das Problem verursacht, weil Du trotz Deines Alters eine Aufgab angenommen hat, die Du nicht erfüllt hast. Wenn jemand, der über 30 Jahre alt ist, eine durchzogene Fernbeziehung zu einer Vollbeziehung macht, hat dieser Mensch den gesunden Menschenverstand vernachlässigt. Wenn dieser Mensch nach einem Jahr oder so dieses Vorhaben mit der Begründung wie „Heimweh“ oder „blöder Job“ abbricht, dann ist das eine Aussage über den Charakter der Person. Jeder ist, was er ist. NIemand richtet oder sollte deswegen einen anderen richten. Aber wer sogar sich selber täuscht, kann ausser mitfühleden Sympathiebezeugungen einer infantilisierten und emotionalisierten Welt, keinen Gewinn erzielen. Was kurz und gut heisst, dass ein solcher Mensch sein Leben auf Sand gebaut hat.

Grüsse
C4e

Hallo Belini

Es ist sehr schwer zu gehen, doch ich weiß, daß es die
richtige Entscheidung ist.

Ich denke, das ist der wesentliche Satz. Der kann dir weiterhin deine Marschroute zeigen.
Es grüßt dich
Branden

Hallo,

das ganze klingt wirklich sehr traurig und tut mir sehr leid für dich!

Ich denke nicht, das du etwas falsch gemacht hast. Du hast es versucht und es hat leider nicht geklappt. Das du nun mit deiner Tochter erstmal wieder zurück ziehst finde ich gut. Schließlich musst du auch an dein und das Wohlbefinden deiner Tochter denken. Was bringt es, wenn du dort bei ihm nicht glücklich bist , da leidet auch nur eure Beziehnung drunter. Ihr werdet euch jetzt wo du weg gezogen bist sicher wieder besser verstehen denke ich. Ausserdem hast du im gewohnten Umfeld die Möglichkeit mal in Ruhe über alles nach zu denken und dich bei Freunden und Verwandeten auszuweinen und dir Tipps zu holen. Nur wegen dem Umzug müsst ihr euch ja nicht trennen. Vorher ging es mit dem Pendeln ja auch. Vielleicht kann er ja auch eine Möglichkeit finden zu dir zu ziehen. Schließlich hast du es ja nun andersherum ausprobiert, ich finde nun ist er dran :smile:

Vielleicht solltet ihr demnächst ma zusammen in Urlaub fahren, nur ihr beide ohne Tochter. Vielleicht kann sie so lange bei Verwandten bleiben. Dann habt ihr die MÖglichkeit euch auszusprechen und zusammen neue Pläne zu machen.

Naja ich drück dir die Daumen, das ihr das irgendwie hin bekommt.

Gruß Sabine