Hallo Belini
Du bist über 30 Jahre alt, somit erwachsen und eigenverantwortlich. Du hast Dich trotz Differenzen entschieden mit Deinem Kind zu Deinem Lebenspartner zu ziehen und eine (vorwiegende) Rolle als Mutter / Hausfrau anzunehmen.
Aus primär emotionalen Gründen (Heimweh) brichst Du nach einigen Monaten diese Übung ab.
Was bleibt? Du hast Deinem Kind einen erheblichen Stress zugemutet, Du hast eine leidlich taugliche Beziehung unnötig belastet und last but not least Dir viel Stress und Aufwand beschert.
Ich bin mir bewusst, dass man diese abstrakte Sichtweise heutzutage nicht schätzt. Bzw. als graumsam taxiert. Daher bist Du im Recht der Mehrheit, wenn Du Dich mit Deine über 30 Jahren in Deinem emotionalen Morast zielos hin und her irrst…
Meine Intention ist Dir zu helfen. Allerdings kann ich Dir nur raten, die richtigen Bücher (z.B. Marc Aurel) zu lesen und Eigenverantwortung zu übernehmen. Ja es ist hart und schwierig - aber auf längere Sicht lohnend, weil es frei und stolz macht.
Umgesetzt auf Deine jetzige Situation: Du hast das Problem verursacht, weil Du trotz Deines Alters eine Aufgab angenommen hat, die Du nicht erfüllt hast. Wenn jemand, der über 30 Jahre alt ist, eine durchzogene Fernbeziehung zu einer Vollbeziehung macht, hat dieser Mensch den gesunden Menschenverstand vernachlässigt. Wenn dieser Mensch nach einem Jahr oder so dieses Vorhaben mit der Begründung wie „Heimweh“ oder „blöder Job“ abbricht, dann ist das eine Aussage über den Charakter der Person. Jeder ist, was er ist. NIemand richtet oder sollte deswegen einen anderen richten. Aber wer sogar sich selber täuscht, kann ausser mitfühleden Sympathiebezeugungen einer infantilisierten und emotionalisierten Welt, keinen Gewinn erzielen. Was kurz und gut heisst, dass ein solcher Mensch sein Leben auf Sand gebaut hat.
Grüsse
C4e