Guten Abend,
nichts in dieser Welt fällt einem einfach so in den Schoss. Gedankenlesen können wir auch nicht und ich bezweifle, dass das in der nächsten Zeit der Fall sein wird. Wir können auch nicht erreichen, dass sich irgendjemand in uns verliebt, also bleibt da nur ein einziger Weg:
Aktiv werden!
Da ist Schüchternheit natürlich ziemlich lästig, was das angeht. Und wenn du ihn so sehr als deinen Freund haben willst, dann musst du dafür was tun.
Ich konnte jetzt nicht herauslesen, ob ihr schon in Kontakt seid oder du ihn nur aus der Ferne anhimmelst. Falls du ihn aus der Ferne anhimmelst, muss er erstmal von deiner Existenz wissen. Vielleicht kennst du jemanden, der ihn auch kennt und so könntest du mit dieser Person „zufällig“ zusammentreffen, wenn diese sich gerade unterhält. Dich ins Gespräch einklincken. Ich weiss nicht wie das heutzutage ist, aber zu meiner Zeit standen wir in der Pause immer herum und laberten einfach miteinander.
Falls du ihn schon kennst:
Es müssen Berühungspunkte her. Das heisst, du musst dich mit ihm unterhalten. Irgendwann wird sich die Gelegenheit ergeben, wo du ihn fragst: „Hast du nicht Lust mit mir ein Eis essen zu gehen?“ oder sowas. Dann trefft ihr euch ausserhalb der Schule und die Sache kommt ins Rollen…
… oder auch nicht.
Und hier liegt der Hase im Pfeffer: wenn er keine Sympathien für dich hat, ist das leider nunmal so. Und keine Frau will „lass uns Freunde bleiben“ hören (Männer übrigens auch nicht). Du musst dann verstehen und akzeptieren, dass es nunmal so ist. Gefühle können sich zwar entwickeln, aber nicht herbeigezaubert werden.
Wichtig ist, dass du erstmal in Erscheinung trittst. Und lass dich nicht verrückt machen, dass er so beliebt ist. Ich wette mit dir, der geht zum kacken auch aufs Klo.
Gruss GDA