Hallo
Im Hause lässen sich dafür Bücher finden, die nicht für Kinder geeignet sind
im Hause lässt sich dafür Bücher finden, die nicht für Kinder geeignet sind
Es lässt sich im Hause Bücher dafür finden, die nicht für Kinder geeignet sind
Danke
Hallo
Im Hause lässen sich dafür Bücher finden, die nicht für Kinder geeignet sind
im Hause lässt sich dafür Bücher finden, die nicht für Kinder geeignet sind
Es lässt sich im Hause Bücher dafür finden, die nicht für Kinder geeignet sind
Danke
Im Hause lassen sich Bücher finden, die nicht für Kinder geeignet sind.
Der Satz ist grammatisch richtig, zeigt aber, dass sich der Schreiber nur unbeholfen im Deutschen ausdrücken kann.
Viel besser wäre also:
„Einige/ Manche/ Viele Bücher in diesem Haus sind für Kinder nicht geeignet.“
Die Frage ist doch eher, ob das „dafür“ einen tatsächlichen Bezug hat, also zum Beispiel (und sehr ausführlich) auf die Frage: „Wie schreibe ich das Wort Enzüklopedi richtig?“ wäre die richtige Antwort: „Im Hause gibt es Bücher dafür, die nicht für Kinder geeignet sind“. Denn das „dafür“ bezieht sich auf das Finden einer Antwort auf die gestellte Frage.
Hat das „dafür“ keinen Bezug, ist es überflüssig, bleibt also bitteschön weg.