Hallo ,
wie ist das Zeugnis zu bewerten?
Ich finde das Zeugnis als nicht korrekt, da ich weit mehr verantwortung hatte und sich Fehler (s. „…Kollegen und seien Kollegen…“) eingeschlichen haben.
Herr XY, geboren am xx.xx.xxxx, war vom 01.01.2008 bis zum 31.08.2008 in unserem Unternehmen als Verkäufer im Bereich PC-Hardware & PC-Zubehör tätig.
Die Schwerpunkte der von XY wahrgenommenen Tätigkeit waren folgende:
- Kundenberatud und Verkauf
- Warenpräsentation und -pflege, Preisauszeichnung
- Vorbereitung von Retourenabwicklung/Reklamationen
- Erstellen von Verkaufsbelegen
- Warendisposition in Abstimmung mit dem Bereichsleiter
- Mitbewerberbeobachtung (regelmäßige C-Gänge)
- Diebstahlsicherung
- Verkauf von Zusatzprodukten
Herr XY arbeitete sich innerhalb kürzester Zeit sicher in sein Arbeitsgebiet ein und erwarb sich - auch in Randgebieten - umfassende und fundierte Fachkenntnisse, die er stets mit großem Erfolg einsetzte.
Er stellte sich rasch auf veränderte Situationen ein, überblickte aufgrund seiner guten Auffassungsgabe auch schwierige Zusammenhänge und setzte sich stets kreativ für die Lösung aktueller Probleme ein.
Herr Y zeigte Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative. Er bewältigte seinen Aufgabenbereich zuverlässig und gewissenhaft.
Insgesamt stellt uns Herr Y mit seinen Leistungen stets voll zufrieden und erreichte dabei gute Ergebnisse. Aufgrund seiner guten Beratung war Herr Y bei Vorgesetzten, Kollegen und seinen Kollegen als kompetenter Ansprechpartner geschätzt.
Durch kontinuierlichen Informationsaustasch und die Unterstützung vor- und nachgelagerter Stellen imm Prozessablauf trug er zur Teamarbeit und zum Gelingen der Unternehmensziele bei.
Sein persönliches Verhalten war jederzeit tadellos.
Herr Y scheidet mit dem heutigen Tage auf eigenen Wunsch aus unserem Unternehmen aus. Wir danken Ihm für seine erfolgreiche Mitarbeit und wünschen Ihm für seine Zukunft alles Gute.
ABC, den 31.08.2008
Unterschrift Geschäftsführer
Danke und Gruß
Bori