Ich bräuchte Hilfe in Mathematik

Ich mache gerade eine Umschulung zum Lagerlogistiker und bräuchte Hilfe, da ich schon 30 Jahre aus der Schule bin.

Ein Betrieb hat einBürogebäude gekauft. In den gesamten Anschaffungskosten in Höhe von 880560,00 €sind neben dem Kaufpreis 5 % Grunderwerbssteuer, 1,5 % Notar & Gerichtskosten und3,5 % Maklerprovision inkl. 19 %USt. enthalten ( Alle Erwerbskosten werden vom Kaufpreis berechnet ) a) Wie hoch ist der Kaufpreis ? b) Wie viel € Umsatzsteuer sind in der Maklerrechnung enthalten ?

Vielen Dank im voraus

Bernd

Aus meiner Sicht einfach gerade aus: Kaufpreis = x.

Anschaffungskosten = (1 + 0,05 + 0,015 + 0,035) * x.

Damit kann man x ausrechnen.

Makler sind 3,5 % von x. Die USt. Kannst Du heruasrechnen, indem Du den Betrag durch 1,2 teilst und das Ergebnis von den Maklerkostem abziehst.

Viele Grüße.

Hallo,

die gesamten Anschaffungskosten betragen € 880.560.
Darin sind bereits die besagten Kosten enthalten. Diese machen insgesamt 10 % aus.
Also beträgt der Anschaffungswert 110 %.
Daraus kann man den reinen Kaufpreis errechnen. Davon ausgehend berechnet man dann die anderen Werte.
Kaufpreis also € 880.509,00 / UST. 127.812,36
Grunderwerbssteuer 5% = 40.025,45
Notarkosten 1,5% = 12.007,64 / UST. 1.917,19
Maklerprovision 3,5% = 28.017,82 / UST. 4.473,43
Gesamte UST.: € 167.306,38
Zahlen gerundet.

Gruß Heinz

a)
Man geht davon aus, dass der Kaufpreis 100% sind. Dazu kommen 5+1,5+3,5=10% für die anderen Kosten.
daraus folgt:
880560€ entsprechen 110%
100%= ??

b) Umsatzsteuer wird auf die netto Maklerprovision (100%) aufgeschlagen
-> brutto Maklerprovision entsprechen 119%
Ust = 19%= ??

Hallo!

Ich rechne es Dir mal nicht vor, sondern versuche Dich auf den Weg zu bringen.

Es geht offensichtlich um Prozentrechnung. Wenn es damit allgemein hapert, schau Dir mal das Beispiel „Umsatzsteuer“ hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Prozent
an.

zu a)
Überlege Dir, wieviel Prozent an Erwerbskosten insgesamt hinzugekommen sind.

Kaufpreis*(1+Gesamtprozent)=Anschaffungskosten

zu b)
Dann muss Du ausrechnen wieviel denn 3,5% von dem Kaufpreis sind und wieviel wiederum 19% davon sind.

T.

hallo bernd reschke
finde ich erstmal gut, daß du nach 30 Jahren noch was neues machst ( ich mache in meinem zarten alter von 57 den Führerschein d + de)

offensichtlich scheint ich die Umschulung zu lohnen, da du dir ein Bürogebäude anschaffen kannst in genannter höhe . . .( lächel)

spaß beiseite:
die rchg geht wie folgt.
" x " ist der nettobetrag:

x * 1,05 * 1,015 * 1,035 * 1,19 = 880560

x * 1,313 = 880560
x = 670826 ist der Nettobetrag

mach die Probe und rechen zu dem nettobetrag die einzeenen Werte hinzu.

lg

ralf

Hallo Bernd,

Ich find’s prima, dass du das so spät noch machst!

Folgende Gleichung (K ist der Kaufpreis)
880560=K+0,05*K+0,015*K+0,035*K

also

880560=1,1*K

Jetzt musst du nur noch 880560 durch 1,1 teilen (ergibt 800509,09) und du hast den Kaufpreis.

Um die Umsatzsteuer zu berechnen musst du 0,19*Maklerrechnung (und da die Maklerrechnung ja 0,035*Kaufpreis ist, gilt:smile:

Umsatzsteuer=0,19*0,035*800509
=5323,39 (gerundet)

Liebe Grüße und viel Erfolg noch!
Samuel

Guten Morgen

Steuern sind nicht mein Fachgebiet, d.h. ich weiß nicht, ob die USt nur für den Notar und die Maklerprovision anfallen oder nicht. Falls USt für alles außer Grunderwerbsteuer anfällt, dann sollte sich das so lösen lassen:

Kaufpreis: KP, Anmekrungen rechts hinter dem Strich:

KP + | Kaufpreis netto
0,05*KP + | Grunderwerbsteuer
( | Klammer um alles, was USt braucht
0,015*KP + | Notar
0,035*KP | Makler
) * 1,19 | Umsatzsteuer ("+19%")

Damit solltest Du KP bestimmen können (Klammern auflösen, Umstellen) - wenn ich mich nicht vertan habe, sind es etwas weniger als 794000€.

Damit kannst Du dann (b) recht einfach berechnen, da Du dann ja KP kennst.

Hilft Dir das?

Grüße

Carsten

Hallo Bernd,
Antwort:

100,0 % Kaufpreis

  • 5,0 % Grunderwerbssteuer
  • 1,5 % Notar- & Gerichtskosten
  • 3,5 % Maklerprovision
    110,0 % Gesamtkosten

zu a) 880560,00/ 1,1 = 800509,09

zu b) 800509,09*0,035 = 28017,818 (3,5 % Brutto-Maklerprovision inkl. 19% USt.)
28017,818/ 1,19 = 23544,384 (davon nett-Maklerprovision)
23544,384 * 0,19 = 4473,433 (darauf diese 19% USt.)

Gruß auch Bernd

Recht herzlichen Dank, hat mir sehr geholfen

Gruss Bernd

das ist kein Mathe, das ist BWL
http://sdrv.ms/16DwqqU

^^

Die Anschaffungskosten enthalten den Kaufpreis (100%) + diverse Nebenkosten (hier zusammen 10%), also sind die 880560€ 110% des Kaufpreises.
Aus dem Kaufpreis kann man dann die 3,5% Provision berechnen und wieder durch einen Dreisatz die darin enthaltene Ust herausrechnen.

Nun ich verstehe es so, dass in den Anschaffungskosten 880560 die 10% Aufchläge drin sind. Somit entsprechen die 880560 110% um also den Kaufpreis zu bekommen musst du ausrechnen was 100% sind.

(880560/110)*100=800509,10

Bei b) müsstest du zunächst errechnen wieviel 3,5% von den 110% sind. Das wären dann (880560/110)*3,5=28017,82

Und dann die 20817,82 als 100% Grundlage nehmen und davon die 19% berechnen. Das wären dann (2817,82/100)*19=535,39 Ust.

So verstehe ich jedenfalls die Aufgabe. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Hallo Herr Reschke,

leider komme ich erst jetzt dazu ihnen zu antworten. Da nun doch schon einige Tage vergangen sind, würde ich einfach mal davon ausgehen, dass die Aufgabe schon besprochen wurde. Sollte dies nicht der Fall sein oder noch weitere Fragen bestehen bitte einfach noch einmal bei mir melden.

Viele Grüße

Benjamin Radke