Ich würde gerne mit meiner Frau in den Urlaub fahren und mein Boot mitnehmen.
Mir fällt leider keine richtige Lösung ein:
Wie kann ich das Bot am schlausten mitnehmen, ohne mir den Rücken beim Aufheben aufs Auto kaputt zu machen?
Eine Konstruktion bauen, um es aufs Dach zu heben?
Gehen dann nicht die Fenster oben kaputt?
Das Bot auseinanderschneiten, um es irgendwie wieder zusammenzusetzen?
Gibt es auf dem Markt eine Lösung: Ich habe leider überhaupt keine Idee und brauche deine Hilfe!!
Du brauchst für das Kajak passende Träger/ Halterungen für dein Wohnmobil.
Sinnvoller Weise werden die randnah angebracht.
Gerne hebt man dann bei dieser Höhe so ein Kajak mit 2 stabilen Stehleitern und zu zweit hinein und auch wieder heraus, wenn man alleine dazu nicht in der Lage ist. Mindestens eine Leiter ist schon erforderlich, um das Kajak dann auch mit Gurten zu sichern.
Allerdings sind die ca. 35kg , die so ein Kajak wiegt, durchaus auch alleine zu tragen, wenn man einigermassen kräftig ist.
Vielen Dank für deine Antwort!
Diese Lösung hatten wir schon: unser Kajak wiegt 45 Kg.
Hättest du eine Lösung ohne Leitern und rauf heben?
Ich dachte an einen Motor oder irgendeinen Seilzug: aber irgendwie zu umständlich…
Zu kaufen gibt es einfach nichts in der Richtung.
Hallo,
wie beim Elefant in den Kuehlschrank, Tuer auf, rein, Tuer zu.
Das Kajak von hinten ins Auto schaffen, bis zum Kuehlschrank oder so, unter dem Bett hindurch. Falls das Wohnmobil dafuer nicht vorgesehen wurde, Umbaumassnahmen im Inneren des Fahrzeugs. Da kommt man (auch selber) dran und es ist fuer die Verkehrssicherheit kaum relevant.
Gruss Helmut
naja im Heimathafen geht das dann schon mit Seilzug und Ausleger… aber am Zielhafen dann???
Eine Idee, die ich mal gesehen habe und mich dabei nur wunderte, dass es ging:
Von der Seite am (in dem Fall Bulli) von dem Träger auf dem Dach vorne und hinten Spanngurte mit Klemmsicherungen durchgeschlauft, und abwechselnd immer so 20 cm angehoben. Oben dann in die (wohl selbstgebastelte) Halterung geschubst und dann gesichert… Zwei Balken als Abstandshalter zur Karosserie.
War auf einem Campingplatz in Yugo und das war eine Röhre… keine Ahnung, was da drin war, aber leicht war die sicher nicht.
kennst Du diese Liftvorrichtung ?
Ob für dein Fahrzeug und die anschließend vorh. Gesamthöhe geeignet musst du selbst prüfen.
Es wird wohl auch nicht der einzige Anbieter von Dachlifts sein.
Zumindest für den heimischen Einsatz kann man sich recht preisgünstig eine Lösung schaffen, um Boot samt Träger nur bei Bedarf und dann mit wenig Aufwand aufs Fahrzeug und dann wieder runter zu bekommen. Ein Nachbar hatte das vor ewigen Zeiten mal für sein Surfbrett gebaut. Material auf dem Markisenbau, d.h. Tuchrolle mit Antrieb, vier Umlenkrollen, Stahlseile und schon kann man den Träger samt Beladung hoch und runter lassen. Beim Surfbrett auf PKW ging das noch im normalen Carport, bei WoMo und Boot braucht man wohl zwei Portale, falls man nicht gerade mit einer größeren Halle gesegnet ist.
Vielen Dank für eure Antworten!
Die Idee von Ceestmoi klingt interessant: aber wie bekommt man das Kajak sicher hinauf? Kann sich das nicht aus der Schlaufe lösen? Das Kajak dann aufs Dach zu bringen: braucht man da nicht eine Rolle?
Hättest du noch weitere Informationen?