Ich werde ein Vortrag über das Erdbeben machen. In meine Präsentation möchte ich noch eine Animation einbauen, wo meine Klassenkameraden einfach sehen können wie sich die Platten aneinander reiben. kann mir jemand bei der Suche helfen?
Danke im voraus
Ich brauche dringend eine leicht zu verstehende animation zu Wie entsteht ein Erdbeben? kann mir jem
Vielleicht hilft Dir das hier ja?:
http://news.bbc.co.uk/2/hi/4126809.stm
Hier unanimiert als PDF:
http://news.bbc.co.uk/2/shared/bsp/hi/pdfs/earthquak…
Hier weitere Suchergebnisse:
http://www.google.com/images?um=1&hl=en&client=firef…
Und vielleicht ist auch dies interessant für Dich?:
http://www.pinselpark.org/geschichte/einzel/a01-600e…
Schöne Pfingsten!
mannelossi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
vielen Dank für die interessanten Seiten. Das erste hatte ich auch gefunden, aber da es auf Englisch war, habe ich es gelassen. und die anderen sind wirklich gut jedoch möchte ich eine Animation.
hier habe ich eines gefunden, weiss jedoch nicht ob es gut ist.
http://www.youtube.com/watch?v=KW_ilORwl5Y&feature=r…
Schöne Pfingsten auch !
Hast du schon mal bei Google geschaut? Da kannst du auch nach Videos suchen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
MÖCHTEST DU EINE ANIMATION GESTALTET HABEN?
EVTL IM FLASH?
Hallo,
für schulische Zwecke wirst du maximal einen ambitionierten Hobby Animator finden der dir sowas extra zusammen fummelt. Ich hab nur mal fix nach Erdbeben und Animation gegoogelt und schon fanden sich einige Beispiele:
http://www.planet-wissen.de/natur_technik/naturgewal…
Für Firefox gibt es ein PlugIn namens Downloadhelper. Mit dem könntest du das Video möglicherweise herunter laden und deiner Klasse relevante Ausschnitte zeigen. Da sollte sich keiner dran stören, da du das ja nicht kommerziell verwendest…
Grüße
Stefan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo und tut mir leid, daß ich nicht eher antworten konnte, aber ich war im Urlaub
Ich vermute mal, der Vortrag liegt inzwischen ohnehin hinter dir?
Grüßle
Kari
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]