Ich brauche dringend einen kompetenten Rat!

Nach dem Tod meines Vaters erbte ich 1/4 Teil des Elternhaus.
Nun wohnt nur noch meine Mutter (1/2 Anteil) in dem Haus.
Weil sie meinen (Bar-) Erbanteil verprasst hat und mir gegenüber ihrer Unterhaltspflicht (bin gerade erst mit Schule fertig und swchwer krank / ärtzl. Attest) nicht nachkommt (obwohl sie könnte), muss ich irgendwie an Geld kommen um überleben zu können!
Wenn ich meinen Anteil (1/4) ihr (1/2) Anteil und dem anderen Erben (1/4) zum Ankauf anbiete und die zwei es ablehnen (da die beiden nicht genügend Kapital haben),
KANN ICH MEINEN ANTEIL DES HAUSES AN JEMAND DRITTES VERKAUFEN?
ZB. DER KREDITGEBENDEN BANK ODER AN EINEN FREMDEN?
Wie lange muss die Frist sein, um eine Antwort der zwei Miterben zu bekommmen?
Sollte ein Verkauf meines Anteils möglich sein, wie gehe ich am besten vor?
Das Haus ist etwa 200.000 € Wert, abgezahlt sind erst 65.000€, also eine Restschuld von 135.000€ ist noch.
Falls ich meinen 1/4 Anteil verkaufen kann, bekomme ich den vollen anteiligen Preis und muss dann anteilig den Kredit davon abzahlen=
Ich bitte um baldige Hilfe und bedanke mich schon mal!

Morgen

Wenn ich meinen Anteil (1/4) ihr (1/2) Anteil und dem anderen
Erben (1/4) zum Ankauf anbiete und die zwei es ablehnen (da
die beiden nicht genügend Kapital haben),
KANN ICH MEINEN ANTEIL DES HAUSES AN JEMAND DRITTES VERKAUFEN?
ZB. DER KREDITGEBENDEN BANK ODER AN EINEN FREMDEN?

Jo kannst du verkaufen, wenn sich ein Käufer für 1/4 Haus überhaupt Findet, ist denn im Grundbuch ein Vorkaufsrecht der Erben überhaupt eingetragen, wenn nicht musst du die Miteigentümer nicht Fragen?

Wie lange muss die Frist sein, um eine Antwort der zwei
Miterben zu bekommmen?

Denke mal 4 Wochen sollten reichen

Sollte ein Verkauf meines Anteils möglich sein, wie gehe ich
am besten vor?
Das Haus ist etwa 200.000 € Wert, abgezahlt sind erst 65.000€,
also eine Restschuld von 135.000€ ist noch.

Denke anhand der Daten wir der Verkauf für dich ein Verlust Geschäft, denn mit den Eingenommen Geld musst du zuerst den Kreditgeber Bedienen zuzüglich Vorfälligkeitsentschädigung üfr das Anteilige Darlehen.

Weil sie meinen (Bar-) Erbanteil verprasst hat und mir
gegenüber ihrer Unterhaltspflicht (bin gerade erst mit Schule
fertig und swchwer krank / ärtzl. Attest) nicht nachkommt
(obwohl sie könnte), muss ich irgendwie an Geld kommen um
überleben zu können!

  1. arbeiten gehen
  2. Hartz/ Sozialhilfe
  3. Mutter auf Unterhalt und/oder Herausgabe des Bar- Erbanteiles verklagen

KANN ICH MEINEN ANTEIL DES HAUSES AN JEMAND DRITTES VERKAUFEN?
ZB. DER KREDITGEBENDEN BANK ODER AN EINEN FREMDEN?

Theoretisch ja. Praktisch kannst Du das vergessen (schuldenbeladener Hausanteil, kauft niemand).

Und: Prüfe, ob es nicht besser wäre, den Hausanteil zu verschenken (z.B. an den 3. Erbe). Mit dem Haus wird es in der Situation (andere Eigentümer können nicht mit Geld umgehen) wahrscheinlich nur Ärger geben. Was ist z.B., wenn Du ausziehen willst, und trotzdem weiter 1/4 des Kredites und der Betriebskosten bedienen mußt?

Erbauseinandersetzung??
Hallo, (

Schon richtig,
sogenannte Zwangsversteigerung zur Aufhebung der Gemeinschaft:
würde aber keinem was nützen, bei der Restschuld blieb nach einer Zwangsversteigerung und den damit verbundenen Kosten wohl für keinen mehr was übrig!
Gruß elmore

Hallo

also ich sehe das etwas anders als du! Ich denke auch dass da noch eine Menge mehr dahinter steckt als du hier schreibst.

Wenn du die 1/4 der Schulden geerbt hast dann sind das 33,75k€ kommst du der Abzahlung des Kredites überhaupt nach? Oder nimmt Deine Mutter das Geld was sie dir geben müsste um deinen Kredit abzuzahlen?

Die Konstellation ist so wirr das wohl nie und nimmer eine Antwort rauskommen wird mit der du etwas anfangen kannst…

Alleine aufgrund deiner Schilderung würde ich sagen lehn das Erbe ab und nimm die gesparten 33.750€ und investiere sie in dein Haus der Zukunft…

bin aber nur ein laie

Das Haus ist etwa 200.000 € Wert, abgezahlt sind erst 65.000€,
also eine Restschuld von 135.000€ ist noch.

Ungewöhnlich, wie mir scheint, die Bank hat euch den Hauskauf also zu über 100% finanziert. Wart ihr mal hohes Tier in Niedersachsen?

Aber im Ernst, so ein Erbschaftsanteil (vielleicht ist es auch ein Eigentumsanteil, da scheint es feine Unterschiede zu geben), wird im Banker-Jargon „ideelles Eigentum“ genannt und ist auf dem Markt keinen Pfifferling wert. Ich habe das selber erlebt, meins war schuldenfrei und brachte später im Verkauf richtig Kohle, aber nur im Verbund mit den anderen Anteilen. Zuvor wollte mir keine Bank auch nur einen roten Heller darauf leihen.

Was Du hier erzählst, riecht für mich schon ein wenig nach Schuldnerberatung, Privatinsolvenz und Sozialhilfe.