Ich brauche einen vortrag über dänemark

Ich muss nen vortrag über dänemark halten aber hab keine ahnung kann mir einer helfen

Mir tun die armen Zuhörer leid
(Mitschüler?, die sich später deinen Vortrag anhören müssen! Dein Posting wirkt ebenso lustlos wie hilflos!

Karl

Hallo Sofia,

Ich muss nen vortrag über dänemark halten aber hab keine
ahnung kann mir einer helfen

Hier steht allerhand über Dänemark
http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%A4nemark
http://www.denmark.dk/de/menu/UberDanemark/Uber_Dane…

Viel Erfolg beim Vortrag
Marvin

Falls du Infos suchst, da kann ich weiterhelfen:

  • supertolles Urlaubsland
  • kinderfreundlich
  • hundefreundlich
  • die Nordseeseite ist m.E. schöner als die Ostseeseite
  • die haben die allerbesten Blätterteigkuchen der Welt, wo die beste Bäckerei dafür zu finden ist, sag ich aber nicht.
  • auf Jütland gibt es wildwachsende Blaubeerfelder! Hmmmm…
  • in regnerischen Sommern kann man in den Nadelwäldern wunderbar aromatische Pfifferlinge fangen
  • die Straßen sind gut gewartet, wie machen die das? D sollte mal Nachhilfe nehmen bei denen.
  • Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen: Tempo 130. Funktioniert tatsächlich.
  • schweineteuer. Leider.

Oder was wolltest du wissen? Grenz mal das Thema ein, dann kann man dich vielleicht in die richtige Richtung schubsen.

LG Barbara

Das einzige was Du brauchst, ist etwas mehr Elan und Engagement.
Suche Dir doch erstmal einen Plot raus - Wikinger? Architektur? Leben damals und heute?
Ein bißchen was wirst du schon selbst tun müssen - oder Du liest einfach den WikipediaArtikel vor - da freuen sich dann alle - ganz bestimmt!

Kfz-Kennzeichen vielleicht?
Es könnte ja sein, dass sich jemand dafür interessiert.

_"Kfz-Kennzeichen (Dänemark)
In Dänemark existiert seit 1968, wie auch in Schweden und Finnland, kein regionales Kennzeichensystem mehr. Das Kennzeichen beginnt mit zwei Buchstaben gefolgt von einer fünfstelligen Zahlenkombination.

Seit 1976 zeigen die Schilder in der Regel schwarze Schrift auf weißem oder gelbem Untergrund sowie einen roten Rahmen. 2008 wurde eine neue, engere Schriftart eingeführt. Am 12. Oktober 2009 hat Dänemark als vorletztes Land der EU das Euro-Kennzeichen eingeführt.[1] Das EU-Symbol ist allerdings nicht vorgeschrieben, der Fahrzeughalter hat die Wahl, ob er ein Kennzeichen mit oder ohne EU-Symbol haben möchte.[2] An das EU-Feld schließt sich rechts ein Sicherheitsstreifen an.

Zahlenkombination
An der Zahlenkombination kann man die Art des Fahrzeuges erkennen. Beispiele_ :
(Die Tabelle kopiere ich nicht)

_Wunschkennzeichen aus beliebigen Buchstaben- und Zahlenkombinationen sind möglich.

Das Königshaus benutzt spezielle Kennzeichen, auf denen eine Krone abgebildet ist. Auch die Dänischen Streitkräfte benutzen besondere Kennzeichen in schwarzer Farbe mit weißer Aufschrift. Zu Beginn des Schildes erscheint ein Wappen, woran zu erkennen ist, ob es sich um ein Fahrzeug von Heer, Marine oder Luftwaffe handelt. Neuere Schilder zeigen ein einheitliches Symbol für alle Streitkräfte. Fahrzeuge der Feuerwehr haben eigene Kennzeichen (meist mit dem Wappen der Wache). Exportkennzeichen besitzen auf der linken Hälfte des Schildes ein rotes Feld mit den Buchstaben DK und der Jahreszahl. Es folgt eine vierstellige Zahl.

Die beiden Buchstaben zu Beginn des Kennzeichens wurden in aufsteigender Reihenfolge vergeben, beginnend bei AA und endend bei ZZ. Einzelkombinationen wie KZ werden nicht ausgegeben. GR ist für die Kennzeichen aus Grönland reserviert. Mittlerweile werden auch Kombinationen mit vorher nicht zugeteilten Buchstaben (F, G und W) ausgegeben.

Es ist abzusehen, dass das gegenwärtige Vergabesystem in den nächsten Jahren sein Ende erreicht hat. Durch den starken Zuwachs an Kraftfahrzeugen in Dänemark wird die Zahlen- und Buchstabenkombination nicht ausreichen. Aus diesem Grund wird bereits über ein neues System nachgedacht._

http://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_%28D%C3…
(Da steht noch ein bisschen mehr)

Ja, die Kennzeichen sollten auf jeden Fall den Kern des Referates bilden!

*hust*

lg hahu

du hast die Lakritze vergessen… und die Hotdogs.
und so teuer ists schon lang nicht mehr.