Ich brauche Hilfe

man hat mich hier zu den Profis geschickt und ich ahbe da ne Frage an euch.
Ich mache gerade meine Homepage mit NetObjects Fusion 5.0 und Smart FTP.
Ich möchte dass beim Verlassen unserer Seiten ein Fenster erscheint, in das man den Grund für das Verlassen, der Seite engeben kann. Wer kann mir da weiterhelfen?
Nina

hi nina,

Ich möchte dass beim Verlassen unserer Seiten ein Fenster
erscheint, in das man den Grund für das Verlassen, der Seite
engeben kann. Wer kann mir da weiterhelfen?

das geht mit irgendeiner javascript funktion. ‚on unload‘ oder sowas in der art. schau mal im javascript-brett.

aber… was bitte schoen soll das?
warum soll ich mich noetigen lassen, dir gegenueber auf diese aufdringliche art und weise zu erklaeren, warum ich die seite wieder verlasse?
richte lieber ein forum oder gaestebuch oder ne kleine umfrage ein, wo du nach der qualitaet etc. deiner homepage fragst!

mfg, stefan

Hallo,

man hat mich hier zu den Profis geschickt und ich ahbe da ne
Frage an euch.
Ich mache gerade meine Homepage mit NetObjects Fusion 5.0 und
Smart FTP.
Ich möchte dass beim Verlassen unserer Seiten ein Fenster
erscheint, in das man den Grund für das Verlassen, der Seite
engeben kann. Wer kann mir da weiterhelfen?

zuerst: ich kenne NOF 5 nicht.
Deswegen kan ich Dir nur grundsaetzlich beschreiben, was zu tun waere, wei das dann in NOF geht weis ich nicht.

  • eine html-Seite erstellen, in der ein Mailformular ist. (Du willst den Grund doch auch zugeschickt bekommen, oder?)
    In dem Formular nur ein Feld und einen Send-Button.
    darueber der Text „Warum wollen Sie den gehen?“ o.ae.

  • am besten wuerde es imho gehen, wenn Du ein Frameset haettest - dann koenntest Du in die datei den Aufruf plazieren.

  • in die Frameset-Datei muesste ein Script zum oeffnen eines PopUp-Fensters.
    Ein wirlich gutes gibts bei:
    http://home.t-online.de/home/W_Jansen/computer/comp.htm

  • in das Frameset muesste dann auch ein Aufruf mit dem onUnload die Funktion fuers PopUp aufgerufen wird.

  • ohne Frameset wirds komplizierter, da muesste man ja rauskriegen, aus welcher Seite der Besucher geht, und ob er zu einer Seite innerhalb des Projektes oder zu einer ausserhalb geht… keine Idee wie das gehen koennte.
    Aber vielleicht denke ich auch nur gerade um eine Ecke zuviel

Greetinx
Christian

http://www.html-workshop.de

Ps.:
Hallo,

hab ich doch noch was vergessen:

Wozu das ganze?

rechne mit deutlich weniger Besuchern.
PopUps - und um nichts anderes wird es sich handeln - sind nicht sooo beliebt.
Und welche, die sich nach dem Verlassen der Seite aufdraengen erst recht nicht.

Wenn ich eine Seite verlasse, dann doch
a) weil ich eine andere besuchen will.
b) weil ich das IN verlasse.

Und in beiden Faellen will ich nichts mehr von der Seite wissen, die ich gerade verlassen habe - vielleicht bis zum naechsten besuch, aber das ist etwas Bnderes.
Klingt hart, ist aber so.
Geht Dir das nicht genauso?

Ueberleg Dir das ganze noch einmal…

Christian