Ich brauche Hilfe zu meinem Bartagam (1 Jährig)

Hallo zusammen,

Ich habe einen Bartagam, etwas älter als ein Jahr, der normal gefressen hat. Er war auch aktiv, ist herumgesprungen etc.
Ich gebe ihm normalerweise:
-2x pro Woche spezielle Heuschrecken
-Rest Grünfutter (Löwenzahn etc.)

Doch in letzter Zeit bemerkte ich, dass er kein Grünfutter mer frisst. Nur noch Heuschrecken. Aber er ist zu alt, um sich vorwiegend von Heuschrecken zu ernähren. Er liegt auch nur noch faul rum und so.

Vorletzte Woche war ich im Tierspital Zürich, wo sie ihm eine Spritze wegen Kalziummangels gaben, und gaben mir so ein Kalziumpulver, um die Futtertiere damit zu bestreichen. Sie garantierten mir ziemlich sicher dass es gut werden würde, was aber nicht so der Fall zu sein scheint.

Kennt sich jemand da besser aus? Kann mir jemand helfen?

mfG

Disstroyer

Wahrscheinlich braucht er Vitamin D und UV-Licht.
Kalzium alleine bringt’s nicht.
Du solltest dich also mal nach einer UV-Lampe direkt für Terrarien umsehen, oder ihm mindestens 3 Stunden am Tag ungefiltertes Sonnenlicht (ohne Glasscheibe dazwischen) ermöglichen. Vitamin D gibt’s wahrscheinlich im Fachhandel. Man kann auch die Heuschrecken vorsichtig mit Lebertran beträufeln.

Gruß, Nemo.

Guten Tag,

Danke für die Antwort.
Nur, ich habe eine UV-Lampe. Ich habe auch solche Vitamin-Snack für ihn gekauft, welche er so gesagt „nicht riechen kann“.
Das mit dem Sonnenlicht machen wir immer, wenn Sonne da ist. Leider wird es jetzt immer kühler, und immer weniger Sonne ist zu sehen.
Aber ich werde es mal mit Lebertran versuchen.
Danke vielmals

mfG
Disstroyer

Dir ist bekannt, dass es bei den UV-Lampen große Qualitätsunterschiede gibt?
Man kann und sollte die Futtertiere mit Vitaminpulver einstauben. Ist wahrscheinlich besser als Lebertran.
Eventuell wäre auch mehr Abwechslung bei der tierischen Fütterung angebracht?

Es gibt im Internet viele Seiten, die sich mit Bartagamen beschäftigen, die hier, fand ich ganz gut:

http://mitglied.multimania.de/tonkay/index.html

Gruß, Nemo.