Hallo
ich will mir eine gute DVB-c-Karte mit Fernbedienung kaufen.
eine Satellitenschüssel kann ich leider nicht nutzen, aber wenn ich evtl. in naher Zukunft umziehe, würde ich DVB-s nutzen wollen.
Wenn ich die DVB-c-Karte jetzt günstig kaufen kann, hätte ich bei einem Umstieg geringere kosten (Verkauf, Neukauf).
Einige Fragen zu den DVB-s, c-Karten:
* Haben alle Karten (welche haben FB) mittlerweile eine Fernbedienung und einen TV-Out, auf dem man das Fernsehbild - ohne Vollbildwiedergabe über den Monitor - wiedergeben kann (Set-Top-Box-Komfort)?
* Ist der einzige Unterschied der billigen DVB-Karten (WinDVB Nova…) das fehlen des DSP, und welche „Nachteile“ haben Sie?
* Können alle DVB-Karten Dolby-Digital ausgeben. Ich habe ein DesktopTheatre 5.1 mit AC3-Eingang, das ich direkt anschließen möchte (Pro7 usw.)?
* Gibt es noch etwas das ich wissen sollte?
Preise:
Im Handel kosten die Karten (DVB-s als Preisvergleich, da sie den gleichen Empf. VKP haben) durchschnittlich ca. 500,- DM.
Bei Alternate kostet die Hauppauge DVB-s 479,- DM (+ Versand). Bei Snogard für 469,90 (in der Nähe). Bei Bora-Commputer.de für 459,- DM (in der Nähe).
Im PC-Werksverkauf bei Fujitsu-Siemens kosten sie wieder 500,- DM plus 20,- DM Porto (Werksverkauf?).
Verhandlungssache (Meinung, Erfahrungen)?
Währe es denkbar bei Fujitsu-Siemens (oder einem Händler der eine Kabel-Karte besorgen kann), „einige“ Prozent weniger zu bezahlen?
Und in die Gegend von 370,- - 435,- DM + 20,- DM Versand (ca. 400,- + Versand währe gut) zu kommen?
Für Mitarbeiter von Siemens gibt es in Augsburg die DVB-s, und c-Karten für 369,- DM. In München für Mitarbeiter für 465,- DM.
500,- + 20,- DM im vergleich zu ca. 460,- DM zum abholen (wenn der Händler die Kabel-Karte kriegen kann) würde sich nicht lohnen.
Vielen Dank,
Tobias Claren