Ich brauche neue Bremsen hilfe

Ich habe vor 1 Jahr die Hinteren Bremsen ausgetauscht, nun sin die Vorderren drann.
Meine Frage ist allerdings, muss ich die Komplet also Bremsscheiben und Blöcke austauschen oder reicht es wenn ich die Blöcke austausche und wie erkenne ich das.

Aufgrund der Fragestellung: Fahre in eine Werkstatt und lasse die Bremsscheiben kontrollieren. Ein Fachmann erkennt am besten, ob die Scheiben noch brauchbar sind bzw. kann es Dir - falls es nicht so ist - zeigen.
Und er kann die Arbeit auch fachgerecht ausführen, was gerade am Bremssystem nicht ganz unwichtig ist - für Dich und für Andere!

Auch ohne Gruß

Ja habe ich schohn gemacht, fachwerkstat hat gesagt das ich keine Reperatur brauche, der Andere will was verdienen und dreht den preis extrem hoch.
der TÜV sagt ich sollte es in Kürzeste zeit machen.
Also muss ich mir fachliche wissen anschaffen und günstig wie möglich selber reperieren und das ist wirklich nicht Schwehr, blos reicht es den auch mit nur bremsblöcken.
Denn Bremsscheiben sehen gut aus und Neu sind teuer.

der TÜV sagt ich sollte es in Kürzeste zeit machen.

Auch die Scheiben oder nur die Beläge?

Also muss ich mir fachliche wissen anschaffen…

Auch eine Möglichkeit, dauert halt nur ein paar Jahre!
Klar ist das nicht schwer, zumindest, wenn man weiß, auf was man achten muss. Ansonsten kann es lebensgefährlich werden!

Was sind Bremsblöcke?

Bremsblöcke, Bremsbeläge, Bremssteine, welche Namen gibt es noch dafür?

„Auch die Scheiben oder nur die Beläge?“
weis nicht mehr genau was der tüv gesagt hatte das war mündlich aber ich habe beides geweckselt natürlich unter beobachtung von einem Fachmann :smile:
und es geht sehr gut und ich weis jetzt genau wie das geht.
wenn es sein muss werde ich wider alles weckseln.
OK Fachliches wissen kann mann nicht dazu sagen aber ich habe was dazugelernt.
jetzt will ich wider dazu lernen.

-hier mal Fachliche Kompetenz!- alles andere unterhalb ist nur Gespinne über Bremsblöcke/Bremssteine usw. von der Rechtschreibung mancher Zeitgenossen mal abzusehen!!!
Also mit dem Bremsscheiben ist es so,wenn sehr tiefe Rillen sichtbar sind dann lieber wechseln, sonst nutzt sich der neue Belag (Bremsklötzer!genannt!)auch so rillenartig ab!
wenn die Bremsscheiben noch gut aussschauen und ordentliche stärke haben (ist von jedem Hersteller unterschiedlich muß man in der Werkstatt erfragen und Mindestdicke nachmessen!) dann kann man sie natürlich drin lassen. Es sind dann nur die Bremsbeläge zu wechseln.
Dabei einige Sicherheitsmerkmale zu Beachten!!!
Immer neue Bremsbeläge verwenden! mit neuen Zubehörteilen(muß nicht orginal Hersteller sein) dabei sollte man die Anzugsdrehmomente kennen beim Bremssattel Schrauben festdrehen!!!(Werkstatt fragen!)Kupferpastenfett(hält hohe Temp.aus ) nicht vergessen an beweglichen Teilen!
An den Bremssattelschrauben muß ein flüssiges Schrauben Sicherungsmittel aufgebracht(LOCTAIT) werden damit sich nichts wieder lösen kann!!! alles schön vom Rost befreien und gängig machen!und mit Kupferpaste einschmieren!(gibts bei STAHLGRUBER von Liqui Moli) Den Bremskolben wegen der neuen Belagstärke mit geeigneten Werkzeug zurückdrücken (Bremssattel Zurücksteller oder große Zange geht auch )
dabei den Bremsflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter beobachten er dehnt sich dabei aus und kann auslaufen!
Bremsprobe machen und Probefahrt und schauen ob alles funktioniert und dicht ist!
Viel Spaß beim wechseln ,aber alles auf eigene Gefahr!

Hallo!

Wenn Du sehr genau weißt wie es geht, müsstest Du eigentlich auch in der Lage sein, zu entscheiden was runter muss. Beides oder nur die Beläge.

Du hast Halbwissen. Bei Bremsen kann das tödlich sein.

gruß

derschwede77

1 Like

You made my day .-D

-hier mal Fachliche Kompetenz!- alles andere unterhalb ist nur
Gespinne über Bremsblöcke/Bremssteine usw. von der
Rechtschreibung mancher Zeitgenossen mal abzusehen!!!

Ich gehe jetzt und setze mich auch ein bißchen ins Glashaus…

Sonnige Grüße :smiley:

1 Like

von der Rechtschreibung mancher Zeitgenossen mal abzusehen!!!

Hahaha, der war gut.
btw: Klemmt Deine Ausrufezeichen-Taste oder was war da los?

Wenn Du sehr genau weißt wie es geht, müsstest Du eigentlich
auch in der Lage sein, zu entscheiden was runter muss. Beides
oder nur die Beläge.

Ja ich weis Genau wie man das Abmontirt und das neue Ranmontier aber nicht ob es reicht wen ich die (Bremsblöcke oder Beides) montire den ich bin kein mechaniker sondern nur ein bastler

Du hast Halbwissen. Bei Bremsen kann das tödlich sein.

Deshalb habe ich mich an die öffentlichkeit gewendet um hilfe zu bekommen.

Mit freundlichn Grüßen

Ömi

Also mit dem Bremsscheiben ist es so,wenn sehr tiefe Rillen
sichtbar sind dann lieber wechseln, sonst nutzt sich der neue
Belag (Bremsklötzer!genannt!)auch so rillenartig ab!

hir ein Grosser Dank an dich ich werde morgen geleich ausmessen lassen rillen sind keine drinnen da habe ich schohn nachgesehen.

Das ist mein zweiter weksel, daher weis ich die deteils schon! Danke.

Viel Spaß beim wechseln ,aber alles auf eigene Gefahr!

Den Spas werde ich haben forallem wenn ich daran gespart habe.

MFG
ÖMI