Ich brauche Rat, bitte :

Hallo,

ich seh das gar nicht so, dass sie ihn hätte leiden lassen. Sie hat nur das getan, wovon sie dachte (und ich übrigens auch), das sei richtig: nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen. Und da sie nach ihrer Rückkehr nach München stundenlang gechattet haben, kommt es mir auch nicht so vor, als hätte sie ihn zappeln lassen.
Aber so unterschiedlich können die Ansichten über ein und denselben Text (bzw. Verhalten) sein…

LG und Danke
Maria

Kein Einfühlungsvermögen

Gruß

1 Like

Du schaffst es. (Ohne weiteren Text.)
.

Hallo Jutta,

ich schließe aus Deinem Text eine ganz andere Erklärung: Solange Du distanziert warst (zumindest für ihn), schien die Beziehung „ungefährlich“ für ihn: Flirten, Sex, Rumturteln usw. . . .

Nachdem Du Deine wahren Gefühle offenbart hast, muss er damit rechnen, dass Du u. U. mehr willst. Offenbar will er keine feste Beziehung zu Dir, sondern ggf. ein zusätzliches Vergnügen nebenher (vllt. ist er in einer festen Beziehung oder will prinzipiell keine?).

Ansonsten finde ich richtig und gut, wenn jemand ehrlich sagt, was und wie er/sie fühlt und sich wünscht, anstatt rumzutricksen und Spielchen zu treiben.

Auch wenn der Fall so liegt wie von mir oben geschrieben, hast Du es m. E. richtig gemacht, weil dann klar wird, wer was wirklich will . . .

Dieses Recht, dass jemand was anderes möchte als Du, muss man jedem zugestehen. Leider sagen das nciht alle und man ist auf die Interpretation ihrer Handlung (das ist immer verbindlicher als zuckersüße Worte) angewiesen . . .

Wie auch immer - im beschriebenen Fall gehe ich davon aus, dass der Mann was anderes will als Du.

Typisch !
Wir reden hier von einem bestimmten Wochenende nicht von allen Wochenenden!!!

Kaum könnte es passieren, dass an dem Wochenende dem Typ vielleicht leider aus welchen Gründen auch immer möglicherweise nicht kann, schon wird alles in Frage gestellt.
Da kann er selbst sagen, dass er noch sehr interessiert ist, ihm wird da nicht mehr geglaubt und Frau baut sich ein Krisenszenario auf und weidet sich darin.

Kein Wunder dass sich über kurz oder lang jeder Kerl davonschleicht…

Hallo,

meine Erfahrung, leider: Solange man cool ist und alles als
einen unverbindlichen Spaß sieht, kaum Interesse signalisiert,
dann ist man hochinteressant. Sobald man aber nur ansatzweise
zeigt, dass man den Mann mag, ist er schneller weg, als man
Tschüß sagen kann.

vielleicht gerätst du einfach immer an die falschen Leute… sowas solls ja geben :smile:

Ich persönlich würde mich mit so jemand distanziertem gar nicht erst einlassen, weil „unverbindlicher Spaß“, eben nicht das ist, was ich will.

lg
ventrue

hi

ganz ehrlich, ich finde du hast zu 100% recht. Nur - wie
umsetzen?
Bin ich sehr interessiert und zeige das sofort, gibt es ja
nicht mal mehr ein zweites Treffen.

Vielleicht ist „sehr interessiert“ auch schon ein bisschen zuviel für den Anfang. Ihr kennt Euch noch gar nicht. Die dem Anfang angemessene (authentische, nicht gespielte) Einstellung ist: „er ist interessant, er scheint auch was für mich übrig zu haben, mal schauen, was daraus wird.“
Und nicht „wow, endlich mal ein toller Kerl, den muss ich unbedingt haben“. Das wäre respektlos dem anderen gegenüber, der ja auch ein Wörtchen mitzureden hat und auch seinen Freiraum braucht, um festzustellen, was für Gefühle er für dich hat. Dazu kommt, dass man selbst ja irgendwie spürt, dass man den anderen (aus eigener Unsicherheit heraus) viel zu hoch stellt und das unangemessen ist - deswegen überspielt man es so, dass der andere davon möglichst nichts mitbekommt.
Und der andere bekommt das möglicherweise auch nicht mit, aber WAS er mitbekommt, und zwar schon recht bald am Anfang: dass da jemand irgendwie nicht zu sich steht, zu seinen Bedürfnissen und Wünschen. Die Amis nennen das so nett „she’s Fake“. Der Mensch hat ein erstaunliches Gespür für dieses „Fake“, für Unauthentizität, auch wenn er es nie genau bestimmen kann, was da nicht stimmt. Und Unauthentizität ist so das unattraktivste, was es gibt.
Ich hab beide Seiten selbst erlebt, ich war nämlich noch vor 3,4 Jahren genauso wie du. Es braucht im Übrigen lange, um da etwas zu verändern, und man muss mit dem inneren Vertrauen in sich und die Umwelt anfangen, bevor einem das Umfeld die Bestätigung gibt, dass es sich lohnt. Die kommt erst später.

Gruß

2 Like

hi

Ich persönlich würde mich mit so jemand distanziertem gar
nicht erst einlassen, weil „unverbindlicher Spaß“, eben nicht
das ist, was ich will.

richtig. Wenn andere einen „ergreifen“ sollen, muss man sich auch erstmal greifbar machen.

Gruß

Hallo,

zugegeben, ihr Text liest sich mangels Absätzen recht schwer, aber es kommt raus, dass er ihr zuerst gesagt hat, er wolle sie an diesem WE unbedingt sehen. Sobald ihre Zusage kam, hatte er plötzlich keine Zeit mehr. Ich kann Jutta schon verstehen, wenn ihr diese Reaktion erstmal spanisch vorkommt. Mir würde auch nicht zu allererst der Gedanke kommen, dass er NICHT meinetwegen plötzlich keine Zeit mehr hat.

Gruß
Yvette

Hallo!
Versuche etwas strukturierter mit ihm zu sprechen. :wink:

Ich konnte Dein Posting leider nicht lesen, mir verschwamm alles vor den Augen.
Tut mir echt leid für das Oberlehrerhafte (ist sonst nicht so meine Art), aber ich habe Dein Posting angeklickt, um es zu lesen und habe nach dem Ende der 2. Zeile aufgehört weil es mir echt zu anstrengend war. Dir entgehen durch fehlende Absätze sicher noch mehr - vielleicht hilfreiche Antworten.

Trotzdem alles Gute
kernig

Hi,

die „schreib-gefälligst-übersichtlicher“-Sterne hat MecFleih leider schon abgesahnt :wink:

Gruß
Steffie

4 Like

nunja
Hi,

die „schreib-gefälligst-übersichtlicher“-Sterne hat MecFleih
leider schon abgesahnt :wink:

aber auch schon nicht so wirklich zu Recht, finde ich. Klar, man könnte das schöner aufbereiten, aber immerhin sind Satzzeichen drin. Wenn mans also lesen will, geht das.

lg
ventrue

1 Like

Das passiert eben wenn man immer auf den selben Typ Mann steht…

Hallo Maria,

Nur - wie
umsetzen?

ich bin sicherlich nicht die Richtige, dies zu beantworten, da ich mich schon immer sehr, sehr schwer verlieben konnte - aber vielleicht ist das auch ein Ansatzpunkt.

Bin ich sehr interessiert und zeige das sofort, gibt es ja
nicht mal mehr ein zweites Treffen. „Spiele“ ich die
Desinterresierte (da das zeigen von Interesse m. E. nach
kontraproduktiv ist), kann ich das schlecht über Monate
aufrecht erhalten, schon ist sie da, die Diskrepanz und der
Mann weg. Teufelskreis! :smile:

Ich kenne diesen Mechanismus von einer Freundin. Ich finde es phänomenal, wie schnell sie sich für einen Mann begeistern kann und sich in jedes „Lächeln“ hineinsteigert. Mir kommt es manchmal recht „wahllos“ vor - nach dem Motto: Hauptsache ein Mann (und bei ihr definitiv: potenzieller Kindsvater). Sie neigt dann auch schnell dazu, jedes Verhalten analysieren zu müssen und zu hinterfragen - was dem Mann natürlich nicht verborgen bleibt; da kann sie noch so sehr ihre (strategische und damit vermeintliche) Unverbindlichkeit präsentieren.

Dies ist (natürlich) für eine Verliebheit, die von Leichtigkeit lebt, nicht sonderlich förderlich.

Das Verlieben ist doch ein längerer Prozess, der viele Phasen (die nicht immer gradlinig verlaufen, sondern durchaus auch mal Rückzüge aufweisen) umfasst.

Wenn mir jemand nach dem ersten/zweiten Kontakt/Treffen sagt, er habe sich in mich verliebt, kann ich dem keinen Glauben schenken - es käme mir „wahllos“ vor; zudem (ok, mag ein Problem von mir sein) fühlte ich mich in einem Zugzwang. Meine Reaktion war dann immer: Oh je, ich will hier niemanden verletzen, also sage ich lieber direkt „Nein“. Hätte der eine oder andere mir mehr Raum gegeben, hätten sich meine Gefühle eventuell intensiviert.

Liebe Grüße

Kathleen

1 Like

…sollte sich nicht wundern, wenn er hauptsächlich an Falschspieler gerät.
Männer erkennen relativ schnell, ob eine Frau nun ehrlich ist oder nicht.
Männer, die dieses Spiel nicht mögen, springen dann ab. Was soll man auch mit einer Frau anfangen, die von Anfang an unehrlich ist? Außer dem einen natürlich?

Die, die übrig bleiben, sind die „berufsmäßigen“ Spieler. Denen geht es nur um den Sieg, nicht um eine feste Bindung.

********************************
Komische Frage:

Wenn ich Pärchen sehe, frage ich mich jedsmal: Wie haben die
das gemacht?

Vermutlich waren sie ehrlich.

Wann war klar, dass da Liebe ist …

Meistens ist das ziemlich schnell klar.

und warum ist er nicht weggelaufen?

Weil er das von Anfang an nicht wollte.

**************************
Außerdem bist du natürlich mittlerweile in einem Alter, in dem die „besten“ Männer längst „weg“ sind. Wenn du also in deinem Beuteschema in deiner Altersklasse bleibst, wirst du hauptsächlich auf Männer treffen, die entweder „Gelegenheits- oder Berufsjäger“ sind. :smile:

Gelegenheitsjäger stecken in einer festen Beziehung und suchen nur nach einer Gelegenheit, Berufsjäger haben bis hierher „überlebt“, warum sollten sie ausgerechnet dir erliegen?

Später wird das besser, da sind wieder Männer da, die in die „zweite Runde“ gehen. Die wollen dann allerdings Frauen, die deutlich jünger sind.

Wohlgemerkt, Frau sollte nun nicht mit jedem den sie mag, gleich in’s Bett springen. Das kann, wenn es ehrlich gemeint ist, manchmal richtig sein, kommt aber häufig falsch an.
Frau sollte aber auch nicht heucheln und so tun, als hätte sie gar kein Interesse.

Wenn eine Frau ständig erobert werden möchte, soll sie sich nicht wundern, wenn sie eben hauptsächlich an Eroberer gerät.

(Anmerkung:
Sind natürlich lauter Klischees aus den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Moderne Männer und Frauen sind da ganz anders. Bekanntlich stehen die Männer von heute schüchtern herum und warten, dass Frau ihnen in den Schritt fasst.)

Gruß, Nemo.

Hier haben sich doch zwei in der Spielecke gesucht und gefunden. Sie spielt ein wenig mit ihm (Stichwort: rar machen) und er nun mit ihr. Was soll’s?
Wer Spielchen treibt, muss sich nicht wundern, wenn andere mitspielen wollen.

BTW: Was ist denn eine DAF-Dozentin? Unter DAF kenn ich nur den rollenden Schuhkarton aus Frau Antjes Heimat…
Gruß

Hermann

DaF OT
Hallo

Deutsch als Fremdsprache

Grüße