Ich brauche wieder Hilfe

Zur Story: Im August habe ich meinem besten Freund meinen KlarMobil Internet Stick geliehen, damit er in der Berufsschule auch mal ins Internet kann. Bezahle dafür 9,95€ im Monat, mehr nicht. Anfang Oktober haben wir uns dann gezofft und ich kündigte ihm die Freundschaft. Wollte auch meinen Stick wieder haben wegen kündigen. Nur reagierte er da nie drauf. Heute kam eine Rechnung von über 500€ wegen dem Stick. Ich rief ihn an und er behauptet den Stick bei uns in Briefkasten gelegt zu haben. Nur A) War er da nie und B) kann man auch nicht so einfach in diesen Briefkasten greifen um ihn zu klauen. Und wer macht das schon auf´m Dorf, wenn sowieso keiner weiter weiss das da ein Stick drin liegt…was soll ich jetzt machen? Das Geld wird bei meinem Vater abgebucht, nur so haben wir es ja herausbekommen…nur sieht es keiner von uns ein, das zu bezahlen, Geschweigedenn das sich das überhaupt einer von uns leisten kann. Ich weiss echt nicht mehr weiter.

LG
Dennis

Den Stick sperren lassen und dem Anbieter mitteilen, wer ihn jetzt hat (die bislang angefallen Kosten werden aber dennoch zu zahlen sein), den ehemaligen Freund wegen Unterschlagung anzeigen (muss der Vater machen; Zeugen für die Abgabe des Sticks an ihn sowie für die Tatsache nennen, dass er nicht im Briefkasten war), sollte sich herausstellen, dass er den Stick tatsächlich nicht mehr hat, Anzeige gegen unbekannt wegen Fundunterschlagung erstatten, dann auf dem Zivilklageweg (Anwalt) versuchen, das Geld vom ehemaligen Freund zurückzubekommen (das ist wahrscheinlich aussichtslos, also das Geld geistig lieber direkt unter „Lehrgeld“ verbuchen und für die Zukunft lernen, dass solche Dinge besser nicht an andere abgegeben werden).

Hallo Dennis,
offenbar habe ich vergessen, auf diese Anfrage zu antworten, kann ich mir gar nicht erklären, jedenfalls sorry dafür.
Ich kann Dir allerdings auch kaum weiterhelfen, aber wahrscheinlich hast Du und Dein Vater das längst geregelt. Die Abbuchung der Rechnungen kann man widerrufen und entstandene Kosten kannst Du bei Deinem Freund einfordern. Dazu musst Du Dich aber ggfs. an einen Rechtsanwalt wenden, falls Dein Freund nicht einsichtig ist und von sich aus zahlt.
Gruß
Helmi

  1. stick sperren
  2. Anzeige wegen diebstahl machen
  3. Bei der Polizei wegen verdacht betrug machen, die polizei kann nachvollziehen wo der stick eingelogt war und so den täter überführen.