Hallo Experten,
ich brauche Dioden, und zwar die 1N23F. Hab schon bei Tante Google nachgeschaut, die gibts wirklich, aber ich finde keinen Anbieter.
Nicht Conrad, nicht Reichelt, …
Hat irgendwer einer von Euch eine Idee? Wäre ganz toll!
Schon im Voraus Danke! jo-enn
Hallo Jo-Enn,
das sind ja ganz exotische Schätzchen. So was habe ich mal in meiner (lange vergangenen) Jugend in den Fingern gehabt, woher, weiß ich nicht, wofür die waren, weiß ich auch nicht. Aber dass ich seit dem nichts weggeworfen habe, wusste ich noch und die Suche hat zwei 1N21B zutage gefördert. Die haben zumindest die gleichen Gehäuse.
Wenn du was damit anfangen kannst, lass’ es mich wissen.
Ansonsten würde ich es mal in einem Amateurfunk-Forum (nicht nur hier im Afu-Brett) versuchen.
Viele Grüße und viel Ostern
Uwe
Hallo Uwe,
erst mal Danke für Dein Angebot! Hilft nir aber leider nicht weiter, es muß die F-Variante sein, und dann brauche ich 100 Stück!
Habe die halbe Nacht gesucht und sogar einen Anbieter gefunden, nur macht der gerade Osterurlaub. Sollte dann am Dienstag klappen. Na und wenn nicht, suche ich weiter.
Schönes Osterfest, jo-enn
Hallo,
weiter, es muß die F-Variante sein, und dann brauche
ich 100 Stück!
das hört sich nicht an, wie nur ein Reparaturversuch
eines alten Gerätes, wo man natürlich versucht möglichst
das originale Teil zu verbauen.
Aber bei einem Neu-Projekt würde ich versuchen
die Sache zeitgemäß abzuhandeln.
Das Nachnutzen uralter Schaltpläne ist da IMHO
oft nicht zweckmäßig.
Gruß Uwi
Hi Uwi,
das hört sich nicht an, wie nur ein Reparaturversuch
eines alten Gerätes,
Stimmt!
wo man natürlich versucht möglichst
das originale Teil zu verbauen.
Aber bei einem Neu-Projekt würde ich versuchen
die Sache zeitgemäß abzuhandeln.
Also eigentlich kennst Du mich ja. Ich bin selbständig und wenn mein Kunde nach genau diese Diode haben möchte, dann besorge ich die auch.
Das Nachnutzen uralter Schaltpläne ist da IMHO
oft nicht zweckmäßig.
Das sollte nicht unser Problem sein. Er sitzt in der Türkei, wie er mich gefunden hat, keine Ahnung. Auf meiner Homepage steht meine Handynummer nicht drauf, aber genau da hat er zuerst angerufen! Wir kommunizieren nur in englisch, er spricht kein Wort deutsch.
Jedenfalls habe ich mittlerweile einen Lieferanten gefunden, nur durch die Feiertage klemmts noch etwas.
Konntest Du nicht wissen. Ich Danke Dir trotzdem für Deine Antwort.
Einen schönen Feiertag noch!
cu, jo-enn
Hi Uwe,
ich eben mal ins Datenblatt geschaut: die Dinger arbeiten bis 9,3 GHz!
Also für den normalen Amateurfunker wohl etwas zu groß. Aber wenns mein Kunde haben möchte, bitte, dann besorg ich die auch. Muss ja auch was verdienen.
Schöne Restfeiertage!
cu, jo-enn