Hilfe!!!
Lärm macht krank. Ich wohne in der Stadt
an einem Platz, etwa 100x100m. Super Echo,
fast wie auf dem Königssee. Verkehrsberuhigte
Zone. Ruhig?
Höre pro Stunde ca 4 mal irgendein Gehupe.
Könnt ihr euch vorstellen, dass mich das
bald zum Wahnsinn treibt? Wenn ich jedesmal
eine humanistisch geprägte Aufklärungs-Aktion
starten würde („nix für ungut aber,…laut…bitte…“)
Säße ich längst auf dem Mond und würd’ Joghurt
stricken.
Verdammt, es ist Sommer (ab und zu) da braucht man
ein offenes Fenster. Kommst von der Arbeit und
musst dir dann ständig ‚beep‘ reinziehen.
Warum?
Hupen ist doch eigentlich nicht dazu da um
„bin jetzt da, kannst runterkommen“ zu
kommunizieren. Und auch nicht „ich will da vorbei“.
Dafür gibt es doch private (nicht öffentliche)
Lösungen.
Hupen ist doch als Warnzeichen für brenzlige
Situationen gedacht, richtig? Was sagt das Gesetz?
Darf ich anzeigen? Ja? Oh, bitte bitte bitte.
Darf ich schiessen? Nein, sicher, ich weiss.
Was kann ich tun. Die Leute sind einfach zu
dumpf. Unhöflich. Begrenzt. Ich werd’ sie nicht
alle belehren können. Klar. Aber ich will Rache.
Will nicht wegziehen. Will mich nicht mit Ohropax
vollstopfen. Geht am Ende nur noch Heroin?
Da Hupen Leute für ihr eigenes individuelles
Anliegen und blasen ihren Schall in ca.
600 Fenster. Da sind schon ein Haufen Ohren
am Start. Die müssen das ertragen weil eine
einzelne Person vielleicht zu faul ist,
auszusteigen und face to face zu sagen:
Ich möchte da vorbei. Weitere Gründe für
Hupen sind natürlich noch ‚Sympathiebekundungen‘.
Falls dies hier jemand liesst, der zur hier
beschriebenen hupenden Klasse gehört. So
hoffe ich, dass ich zum Nachdenken anregen
konnte. Denkt an das Wohl der Allgemeinheit.
Ich weiss, dass Autofahren manchmal echter
Frust bedeutet. Da könnt’ man mit der Hupe
die ein oder andere Angelegenheit regeln.
Aber unbeteiligte mit hineinzuziehen ist,
Verzeihung, im Wortsinne : assozial.
Bürgerinitiative gegen Hupen. Flugblätter an
Scheibenwischer im oberfreundlichstem Duktus.
Was würdet ihr empfehlen.
Für Anregungen und Erfahrungsaustausch.
dankt
Pedro