Ich erhalte als Praktikantin regelmäßig zu spät mein Gehalt, was kann ich tun?

Hi!

Wie kommst Du denn auf den Trichter?

Schau mal in unser BGB, da gibt es den § 614, der ziemlich interpretationsfrei sagt:

Die Vergütung ist nach der Leistung der Dienste zu entrichten. Ist die
Vergütung nach Zeitabschnitten bemessen, so ist sie nach dem Ablauf der
einzelnen Zeitabschnitte zu entrichten.

Gruß
Guido

4 Like

Hallöchen!
Der neue Monat hat begonnen und immer wieder das gleiche Problem.
Seit 3 Monaten arbeite ich nun in einem Unternehmen als Praktikantin. Da ich so oder so schon relativ wenig Geld erhalte nervt es mich ziemlich, dass ich immer erst ca. am 15. des Monats mein Gehalt auf dem Konto habe. Ich habe jetzt noch drei Monate vor mir und will eigentlich mein Geld spätestens wie es ausgemacht war am „letzten Werktag des Monats“ auf dem Konto haben. Was kann ich tun?

Hallo,

nicht immer ist akuter Geldmangel der Grund, daß Löhne verspätet oder gar nicht ausgezahlt werden!
Man spekuliert dann daruf, daß die sich schon nicht wehren - noch dazu als Praktikantin.

Gruß Heinz

2 Like

Hallo,

gibt es diese Zusage der Lohnzahlung denn schriftlich?
Dann einfach schriftlich darauf hinweisen.
Um ihnen zu zeigen, daß die gewillt bist, gegen die verspätete Zahlung vorzugehen.

Gruß Heinz

Erst mal schriftlich anmahnen, beim nächsten Mal über das Gericht einen Mahnbescheid erwirken

Hallo dafy,
das ist keine verallgemeinerte Behauptung - sie bezieht sich ja auf den aktuellen Fall.
Mir sind persönlich Erzählungen bekannt, bei denen es darum ging, daß der Arbeitgeber verspätet Löhne zahlt. Das sind natürlich keine Firmen wir SIEMENS oder BMW.
Es gibt ja auch reiche Leute, die Rechnungen nicht bezahlen.

Heinz

1 Like

Hallo fruehlingsblume,

mach doch einen Blick in den Vertrag!
Zu welchem Zeitpunkt (Monatsbeginn, -mitte, -ende) hast du das 1. Gehalt bekommen?
Wenn dann im Monatsabstand Geld fließt, ist es ok.!
Nicht alle Firmen zahlen am Monatsbeginn oder Monatsende.
So nebenbei, das Geld wird auch nicht mehr, wenn man es am 1. bekommt (leider)

Das bedeutet ganz einfach, im Nachhinein! Also bist du mit dem 15. doch gut dran!

Gruß

dafy

Als Praktikant ist man schneller weg, als einem lieb ist.
Ich würde daher einfach mal freundlich fragen, wie denn die Klausel mit dem „am letzten Werktag des Monats“ zu verstehen ist.
Gehalt bekommt man eigentlich zu Anfang des Monats, dann könnte man denken, dass man jeweils am letzten Tag des Vormonats das Gehalt des Folgemonats bekommt.
Oder meinten die, dass man das Gehalt des jeweiligen Monats immer erst am Ende dieses Monats bekommt?
Bei Lohn, also Bezahlung nach Stunden, ist hingegen eine Abrechnung am Monatsende normal.

Wenn dann klar würde, dass man das Gehalt immer zwei Wochen zu spät bekommt, dann würde man ganz erstaunt anmerken, dass man dann ja immer zu spät das Geld bekommen hätte, das wäre ja merkwürdig!

Hi!

Danke für die Aufklärung.
Damit ist zumindest klar, dass Du Dein Geld tatsächlich immer ca. 2 Wochen zu spät bekommst.

Klar kannst Du rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen und das Ganze notfalls vor Gericht durchsetzen - allerdings schreibst Du ja selbst,

und ob sich der Stress dafür lohnt …

Klar ist es doof, wenn man sein Geld zum 15. statt wie vereinbart mindestens 15 Tage früher bekommt, aber - wie schon erwähnt wurde - Du bekommst es regelmäßig.

Was sagt denn der Arbeitgeber?
Ich kenne bspw. Unternehmen, die zahlen sowohl zur Monatsmitte des Folgemonats als auch zum laufenden Monatsende - man kann als Abrechner schon mal den Fehler machen und jemanden in die falsche Abrechnungsgruppe packen, was dann aber recht einfach zu beheben ist.

VG
Guido

1 Like

Servus,

was sollte es für einen Vorteil bringen, Löhne zu spät zu bezahlen, wenn die Liquidität dafür da ist, sie pünktlich zu bezahlen?

Schöne Grüße

MM

1 Like

Hallo Heinz,

Eine derartige verallgemeinernde Behauptung (ohne entsprechende Beweise) darf nicht unwidersprochen bleiben!
Das klingt nämlich so, dass viele Betriebe und Institutionen so handeln würden - dem ist definitiv nicht so!
Mir sind keine derartigen Fälle zu Ohren gekommen.
Kannst du etliche belegen, damit deine Behauptung Hand und Fuß hat?

Verallgemeinerungen sind einfach ungut!

dafy

Hallo fruehlingsblume,

kannst du uns bitte aufklären, was in deinem Vertrag bezüglich des Zeitpunkts der Bezahlung steht?

Wissbegierig

dafy

„Die Vergütung ist zahlbar nachträglich am letzten Werktag des Monats.“

Bedeutet natürlich auch, dass ich beispielsweise mein Gehalt für den Juli erst Mitte August erhalte.

Hi!

Naja, bis zur Widerspruchsfrist ist die Summe ja längst gezahlt …

VG
Guido

Servus,

wo nix ist, kann man nix holen.

Da musst Du halt schauen, dass unter Deiner Mitwirkung die Krise des Unternehmens möglichst bald überwunden wird: Umsatz schaffen!

Schöne Grüße

MM