Ich erinnere mich dunkel.... es ging um die '1'

An alle Raetselfans und Mathematiker und an alle, die das vielleicht auch noch kennen:

Vor ungefaehr 15-20 Jahren bekam ich eine Liste mit 10 von einander unabhaengigen Rechenaufgaben in die Finger.

Die Herausforderung war es, diese zehn Formeln so zu ergaenzen, dass eben immer der Wert 1 als Loesung herauskam. Die erste Rechenaufgabe war 1x?=1, dann wurde es immer komplizierter…

Kennt das jemand von Euch - mich hat es damals sehr fasziniert und ich wuerde es gerne wieder in meine „Sammlung“ aufnehmen.

Danke und LG
Rene

Hallo Rene,
deine Beschreibung hat mich an folgendes Rätsel erinnert:

Wie ich es kenne, muß man die Operationen zwischen den Zahlen (lauter 1er, 2er, 3er, …) finden, und das Ergebnis ist immer dasselbe.
Ob das jetzt die „1“ oder wie hier (http://www.poeschel.net/raetsel/z/z012.php) die „6“ war, weiß ich nicht mehr. Auf jeden Fall hab ich damals - auch ich erinnere mich dunkel - als Steppke lange drangesessen und jede Menge Spaß dabei gehabt.

1 1 1 = 6
2 2 2 = 6
3 3 3 = 6
4 4 4 = 6
5 5 5 = 6
6 6 6 = 6
7 7 7 = 6
8 8 8 = 6
9 9 9 = 6

Grüße,
Peter

Hallo Rene,
und noch so’n Ding:

Mit genau vier mal der Ziffer 4 und den Rechenoperationen +, -, *, /, ! sowie ( ) sollen alle Zahlen von 1 bis 30 ausgedrückt werden.

LG,
Peter

Antwort im Archiv
/t/rechenspiel/1663113

1 1 1 = 6
2 2 2 = 6
3 3 3 = 6
4 4 4 = 6
5 5 5 = 6
6 6 6 = 6
7 7 7 = 6
8 8 8 = 6
9 9 9 = 6

das lässt sich mit allen beliebigen zahlen machen, sofern pi nicht als zahl gilt (ist halt so ne streitsache, ist ein buchstabe, aber steht für eine zahl).

sei x eine beliebige natürliche zahl:

abs(cos(x*pi)+cos(x*pi)+cos(x*pi))! = 6

@Peter und Daniel: Danke
Hallo,
ich merke schon: es gab derer Raetsel noch einige. Nun ja, es ist so eine nostalgische Erinnerung, auch ich hatte als Kiddy viel Spass damit, diese Nuss zu knacken.
Danke fuer Eure Beteiligung
Rene

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]