Rechenspiel

Hi,

eine kleine Rechenaufgabe für Zwischendurch.:

1 1 1 = 6
2 2 2 = 6
3 3 3 = 6
4 4 4 = 6
5 5 5 = 6
6 6 6 = 6
7 7 7 = 6
8 8 8 = 6
9 9 9 = 6

Welche Rechenoperationen müssen durchgefüht werden dass immer 6 als Ergebnis herauskommt?
Zusätzliche Zahlen sind nicht erlaubt

Hi,

eine kleine Rechenaufgabe für Zwischendurch.:

1 1 1 = 6
2 + 2 + 2 = 6
3 * 3 - 3 = 6
4 + 4 - Wurzel( 4) = 6
5 + 5 / 5 = 6
6 + 6 - 6 = 6
7 - 7 / 7 = 6
8 8 8 = 6
9 + 9 / Wurzel( 9) = 6

Welche Rechenoperationen müssen durchgefüht werden dass immer
6 als Ergebnis herauskommt?
Zusätzliche Zahlen sind nicht erlaubt

tut mir leid, muß jetzt mit meiner besseren hälfte weg, doch wohl zu schwierig für mich.

achim

1 1 1 = 6

(1+1+1)!=6

8 8 8 = 6

(sqrt(8+8/8))!=6

So, ich muss jetzt ebenfalls mit meiner besseren Hälfte weg.

Hallo,
welche Rechenoperationen sind zulässig ? Ansonsten def. ich c(x)=6 und wähle immer c(x+x+x) und gut ist.

Gruss
Enno

Wow, auf die Fakultät wär ich nie gekommen.
Ich wünschte ich hätte eine bessere Hälfte, ich armes Würstchen…

  • André

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Möglich wär bei der achter Reihen noch:
3.Wurzel von 8 + 3.Wurzel von 8 + 3. Wurzel von 8 = 2 + 2 + 2 = 6

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

da wäre dann aber die 3 als Zahl dazugekommen. Wie so oft gibt es aber weiter Lösungen, z.b.:
8 - Wurzel(Wurzel(8+8)).
Dies ist zwar die 4.te Wurzel, aber als Standardwurzel getarnt.

achim

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

1 1 1 = 6
2 2 2 = 6
3 3 3 = 6
4 4 4 = 6
5 5 5 = 6
6 6 6 = 6
7 7 7 = 6
8 8 8 = 6
9 9 9 = 6

Du hast die 10 vergessen!

(1 + 1 + 1)! = 6
2 + 2 + 2 = 6
3 x 3 - 3 = 6
Wurzel(4) + wurzel(4) + wurzel(4) = 6
5 + 5 : 5 = 6
6 + 6 - 6 = 6
7 - 7 : 7 = 6
3.Wurzel(8) + 3.Wurzel(8) + 3.Wurzel(8) = 6
Wurzel(9) x Wurzel(9) - Wurzel(9) = 6

und (Achtung! Jetzt kommt’s!)

(log(10) + log(10) + log(10))! = 6

Grüße
Heinrich

Du hast die 10 vergessen!

Und die 0!

(log(10) + log(10) + log(10))! = 6

(0!+0!+0!)! = 6

Gruß Kubi

Geil!
Den hatte ich noch nicht!
Gibt’s noch mehr?

Grüße
Heinrich

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Du hast die 10 vergessen!

Und die 0!

(log(10) + log(10) + log(10))! = 6

(0!+0!+0!)! = 6

Gruß Kubi

Geil!
Den hatte ich noch nicht!
Gibt’s noch mehr?

Du kannst ja als Ergebnis andere Zahlen als 6 nehmen.

Wenn Du alle einstelligen Zahlen nimmst hast Du 81 Rechenaufgaben.

Hallo Heinrich!

Zwei von Deinen Rechenaufgaben kann ich nicht nachvollziehen.
Kannst Du sie mir, bitte, erklären?

Du sagst 5 + 5 : 5 = 6
Für mich 5 + 5 : 5 = 2

und

Du sagst 7 - 7 : 7 = 6
Für mich 7 - 7 : 7 = 0

Allerdings Mathe war nie meine Stärke!

Danke und schönen Gruß
Helena

(1 + 1 + 1)! = 6
2 + 2 + 2 = 6
3 x 3 - 3 = 6
Wurzel(4) + wurzel(4) + wurzel(4) = 6
5 + 5 : 5 = 6
6 + 6 - 6 = 6
7 - 7 : 7 = 6
3.Wurzel(8) + 3.Wurzel(8) + 3.Wurzel(8) = 6
Wurzel(9) x Wurzel(9) - Wurzel(9) = 6

und (Achtung! Jetzt kommt’s!)

(log(10) + log(10) + log(10))! = 6

Grüße
Heinrich

Hallo Helena,

Bin zwar nicht Heinrich, aber…

Du sagst 5 + 5 : 5 = 6
Für mich 5 + 5 : 5 = 2

Punktrechnung vor Strichrechnung. Also:

5:5=1 und 5+1=6

Du sagst 7 - 7 : 7 = 6
Für mich 7 - 7 : 7 = 0

Wie oben: 7:7=1 und 7-1=6.

Also generell: Punktrechnung geht immer vor Strichrechnung!

Gruß Kubi

Hallo Kubi!
Vielen Dank für Deine Antwort!
Hätte mich eigentlich gewundert, wenn ich da Recht gehabt hätte…!
Ich frage mich aber, wenn es so ist, warum wird das nicht gleich so geschrieben bzw. mit Klammern???
Also nochmals herzlichen Dank und einen lieben Gruß nach Lüneburg aus der südlichen Bayern!
helena

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]