Ich fass es nicht, der scanner geht so einfach

angesteckt ans usb, fertig.
ich fass es nicht, ich fass es nicht,
ich kanns nicht glauben.

das dauerte woanders immer stunden
bis das richtige twain gefunden wurde,
um danach ein programm zum scannen zu kaufen…

hier bei linux (suse 9.1) anstecken - geht.

ich koennt’ vor freude in die luft gehen.

gruss - digi (begeistert)
迪特米克若迪格

vielleicht sollte ich noch besonders erwaehnen,
dass der scanner vorher an einer windows-maschine (nicht meine)
angeschlossen war. dort hab ich ihn nicht zum laufen gebracht.
vielmehr war am ende das icon fuer star-office verschwunden
was ich nicht mal angetickt hatte.
da hat mich die wut gepackt, und ich hab den scanner
an linux angesteckt - und geht. ich fass es immer noch nicht.

Hallo,

ich kann Deine Begeisterung verstehen (manchmal ist es auch genau andersherum mit Windows und Linux :wink:) - nein, ich will jetzt keine Diskussion zu dem Thema anzetteln, nur ein ähnliches Aha-Erlebnis, das ich vor 5 Minuten hatte, zu Besten geben.
Ein Bekannter hat mir einen dicken Klumpen Fotos geschickt, leider mit falsch konfiguriertem Outlook und demzufolge als winmail.dat.
Nach diversen erfolglosen Versuchen unter Windows habe ich nur mal zum Spaß unter SuSE-Linux 9.1 die Datei angeklickt - o Wunder, es ging ein Fenster (TNEF-Dateibetrachter) auf, und ich konnte mir den Inhalt der Datei ansehen und extrahieren.

muzel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

hier bei linux (suse 9.1) anstecken - geht.

[…]

vielleicht sollte ich noch besonders erwaehnen,
dass der scanner vorher an einer windows-maschine (nicht
meine)
angeschlossen war. dort hab ich ihn nicht zum laufen gebracht.
vielmehr war am ende das icon fuer star-office verschwunden
was ich nicht mal angetickt hatte.
da hat mich die wut gepackt, und ich hab den scanner
an linux angesteckt - und geht.

Immer wieder eine von mir hern gepostete Geschichte (englisch):

http://article.gmane.org/gmane.comp.security.full-di…

HF,

Sebastian

angesteckt ans usb, fertig.
ich fass es nicht, ich fass es nicht,
ich kanns nicht glauben.

das dauerte woanders immer stunden
bis das richtige twain gefunden wurde,
um danach ein programm zum scannen zu kaufen…

hier bei linux (suse 9.1) anstecken - geht.

ich koennt’ vor freude in die luft gehen.

gruss - digi (begeistert)
迪特米克若迪格

Na denn ein dickes Prost auf den Pinguin, natürlich mit Aquavit, logisch :smile:
*klingklong*
Rainer

danke, sebastian
der artikel ist einfach koestlich.
leider hatte ich nicht die zeit,
sehr aehnliche vorgaenge zu papier zu bringen.
aber nach 12 jahren windows war es mir zuwider.

das faszinierende war fast immer:
schnell noch ne datensicherung …:smile:
und schon waren der tag und der flieger weg.

vor allen dingen weil ich seit jahrzehnten
aus der unix-schiene komme und nur einen
(nicht so erfreulichen) abstecher nach windows gemacht habe.

hach - es geht mir ja sooooo gut ohne windows !
nein - ich fahre es wirklich nicht mehr -
ich habe ALLE ms-sachen (auch das msdn)
vor einigen monaten endgueltig verschenkt.

gruss - digi
迪特米克若迪格

Na denn ein dickes Prost auf den Pinguin, natürlich mit
Aquavit, logisch :smile:

aber nur linje aquavit …)
den gabs auf der messe immer bei tandberg-data.
und wir waren die deutsche vertretung in den 70ern,
bis siemens alles aufgekauft hat.
skol - digi
迪特米克若迪格

ich habe ALLE ms-sachen (auch das msdn)
vor einigen monaten endgueltig verschenkt.

Diesen Schritt habe ich schon vor vielen Jahren gemacht und ihn nie bereut. Ich komme beruflich ebenfalls eher aus der Unix-Ecke, habe aber als Admin immer mit MS-Zeugs zu tun.

Privat habe ich seit Anfang der 90er immer einen Mac gehabt, und den nun mit dem Unix-Unterbau: ein Traum. ich kann nur empfehlen, auch dort mal einen Blick hinzuwerfen.

Stefan

aber nur linje aquavit …)
den gabs auf der messe immer bei tandberg-data.
und wir waren die deutsche vertretung in den 70ern,
bis siemens alles aufgekauft hat.
skol - digi

Au ja, der ist gut, da haben wir den gleichen Geschmack.
Zum Treffen in München bring ich ein Fläschchen mit, lass Dich mal sehen.
*wink*
Rainer

Privat habe ich seit Anfang der 90er immer einen Mac gehabt,
und den nun mit dem Unix-Unterbau: ein Traum. ich kann nur
empfehlen, auch dort mal einen Blick hinzuwerfen.

der mac juckt mich schon laaange, aber ich kann nur auf einer hochzeit gleichzeitig tanzen.
und meine zeit ist sowieso irgendwie begrenzt :smile:

mein kumpel (peter sichel) naehe boston (ri) macht NUR macs,
und ihm gehts gut.
http://www.sustworks.com/site/coinfo.html
denke, dass das keine werbung ist.

gruss - digi

Au ja, der ist gut, da haben wir den gleichen Geschmack.
Zum Treffen in München bring ich ein Fläschchen mit, lass Dich
mal sehen.

ja, wenn das man was wird bei mir so lange im voraus…
interessant waers mal; denn da ist ja das ‚gebuendelte volk‘ des w-w-w am ball.
na- mal sehen
gruss - digi
迪特米克若迪格