Ich find´s verwirrend

Esoterik besitzt keine einheitliche Definition der Begriffe.
Zumindest habe ich bislang weder Wörterbücher noch Lexiken
gefunden.

HAllo Fionny musst Du mal zur Abwechslung in den Buchladen gehen. DAnn wird Dir vielleicht einiges klarer. HAb auch was zu Lichtarbeitern u. so reingepackt.
Susanne

Alke, D Harald
Gesundheitslexikon der Esoterik
Gesundheit und Lebensfreude durch spiritueller Erkenntnis Spirituelle Erfahrung und Selbsthilfe
(Kyborg Inst) ISBN 3-924722-55-2 Buch anschauen
38,00 Eur[D] / 39,10 Eur[A]

Bandini, Ditte / Bandini, Giovanni
Kleines Lexikon des Hexenwesens
(dtv /KNO) ISBN 3-423-20290-4 Buch anschauen
16,00 sFr / 9,00 Eur[D] / 9,30 Eur[A]

Biedermann, Hans
Lexikon der magischen Künste
Alchemie - Sterndeutung - Hexenglaube - Geheimlehren - Mantik - Zauberkunst
(VMA /VVA) ISBN 3-928127-59-4 Buch anschauen
14,95 Eur[D] / 15,40 Eur[A]

Blavatsky, Helena P
Lexikon der Geheimlehren
(Esoterische Philosophie /EDIS) ISBN 3-924849-46-3 Buch anschauen
80,00 sFr / 49,00 Eur[D] / 50,40 Eur[A]

Bogun, Werner / Straet, Nobert
Lexikon der Esoterik
Von Astrologie bis Zen
(Falken Taschenbuch /VVA) ISBN 3-635-60430-5 Buch anschauen
17,50 sFr / 9,95 Eur[D] / 10,30 Eur[A]

Boysen, Tordis van
Lexikon der magischen Symbole
(Kersken-Canbaz, S) ISBN 3-89423-091-6 Buch anschauen
25,00 sFr / 13,00 Eur[D] / 13,40 Eur[A]

Gasper, Hans / Müller, Joachim / Valentin, Friederike
Lexikon der Sekten, Sondergruppen und Weltanschauungen
Fakten, Hintergründe, Klärungen
(Herder Freiburg /KNO) ISBN 3-451-05528-7 Buch anschauen
34,60 sFr / 19,90 Eur[D] / 20,50 Eur[A]

Iwersen, Julia
Lexikon der Esoterik
(Artemis & Winkler /CVK) ISBN 3-538-07119-5 Buch anschauen
43,80 sFr / 26,00 Eur[D] / 26,80 Eur[A]

Kleines Lexikon der Esoterik
Von Astrologie bis Zen
(Compact) ISBN 3-8174-3079-5 Buch anschauen
3,95 sFr / 2,25 Eur[D] / 2,40 Eur[A]

Lexikon der Parawissenschaften
Astrologie, Esoterik, Okkultismus, Paramedizin, Parapsychologie kritisch betrachtet
(LIT) ISBN 3-8258-4277-0 Buch anschauen
17,90 Eur[D] / 18,50 Eur[A]

Schneidewind, Friedhelm
Das Lexikon von Himmel und Hölle
Das Lexikon von Jenseits und Anderswelt, Unterwelt und Olymp, Hades und Elysium, Erebos und Paradies, Fegefeuer und Nirwana, Göttern und Teufeln, Engeln und Dämonen
(Schwarzkopf & Schwarzkopf /PRO) ISBN 3-89602-231-8 Buch anschauen

Tripler, Tobias
Von Scharlatanen, Schurken und Schamanen
Ein Trip durch die Welt ins Ich
(Bohmeier, J) ISBN 3-89094-375-6 Buch anschauen
19,95 Eur[D] / 20,60 Eur[A]

Vywamus / McClure, Janet / Harben, Lillian
Das Aha-Buch!
Lexikon für Lichtarbeiter
(Falk, Ch) ISBN 3-924161-57-7 Buch anschauen
26,50 sFr / 14,90 Eur[D] / 15,40 Eur[A]

Wilson, Robert A
Das Lexikon der Verschwörungstheorien
(Eichborn) ISBN 3-8218-1595-7 Buch anschauen
41,00 sFr / 22,90 Eur[D] / 23,60 Eur[A]

Zacker, Christina
Von Abrakadabra bis Zodiakus
Lexikon des Aberglaubens und der magischen Künste
(Falken Taschenbuch /VVA) ISBN 3-635-60609-X Buch anschauen
17,50 sFr / 9,95 Eur[D] / 10,30 Eur[A]
29,00 sFr / 15,90 Eur[D] / 16,40 Eur[A]

Hallo Susanne,

HAllo Fionny musst Du mal zur Abwechslung in den Buchladen
gehen. DAnn wird Dir vielleicht einiges klarer. HAb auch was
zu Lichtarbeitern u. so reingepackt.

Hast Du bislang noch nicht gewußt, daß sich Esos immer nur auf Flohmärten herum treiben, und sich mit Altwissen eindecken? Wem wundert’s also, daß die Bildung nicht voran geht. Gut, daß es so fortschrittliche Menschen wie Dich gibt, die da Abhilfe leisten können.

Nun schau ich mir mal Deine Bibliothek an,

Alke, D Harald
Gesundheitslexikon der Esoterik
Gesundheit und Lebensfreude durch spiritueller Erkenntnis
Spirituelle Erfahrung und Selbsthilfe

Bietet nicht die erwünschten einheitlichen Definitionen.

Bandini, Ditte / Bandini, Giovanni
Kleines Lexikon des Hexenwesens

Biedermann, Hans
Lexikon der magischen Künste
Alchemie - Sterndeutung - Hexenglaube - Geheimlehren - Mantik

  • Zauberkunst

Blavatsky, Helena P
Lexikon der Geheimlehren

Hallo, ich hatte nicht den Wünsch, Zauberkünste und Hexensprüchlein zu lernen. ;-

Bogun, Werner / Straet, Nobert
Lexikon der Esoterik
Von Astrologie bis Zen

Wird in guten Bücherein von abgeraten, wenn der Anspruch an ein Lexikon etwas höher angesiedelt ist. Außerdem, ein ähnliches besitze ich schon längst, dient aber lediglich aus Orientierungshilfe, wenn ich so gar nicht weiß, in welche Richtung ich schauen muß. Denken und suchen bleibt mir trotzdem nicht erspart.

Boysen, Tordis van
Lexikon der magischen Symbole

Da halte ich das Dumonts Handbuch *Zeichen und Symbole* Herkunft, Bedeutung, Verwendung von Marion Zerbst & Werner Waldmann gegen. Bei Bedarf, ISBN 3-8320-8812-1 Buch anschauen

Gasper, Hans / Müller, Joachim / Valentin, Friederike
Lexikon der Sekten, Sondergruppen und Weltanschauungen
Fakten, Hintergründe, Klärungen

Hat nichts mit Esoterik, schon gar nichts mit Definitionen zu tun.

Iwersen, Julia
Lexikon der Esoterik

…Julia Iwersen’s Definitionen, dennoch, ich habe es mir zur Ansicht vorbestellt.

Kleines Lexikon der Esoterik
Von Astrologie bis Zen

Wie kompakt kann oder darf ein Lexikon sein, um als solches noch angesehen werden zu können?

Lexikon der Parawissenschaften
Astrologie, Esoterik, Okkultismus, Paramedizin,
Parapsychologie kritisch betrachtet

Kritisch ist immer gut, dennoch zu einseitig definiert.

Schneidewind, Friedhelm
Das Lexikon von Himmel und Hölle
Das Lexikon von Jenseits und Anderswelt, Unterwelt und Olymp,
Hades und Elysium, Erebos und Paradies, Fegefeuer und Nirwana,
Göttern und Teufeln, Engeln und Dämonen

Hört sich gut an, beinhaltet aber leider keine Definitionen.

Tripler, Tobias
Von Scharlatanen, Schurken und Schamanen
Ein Trip durch die Welt ins Ich

Was hat dieser Trip mit Definitionen zu tun?

Vywamus / McClure, Janet / Harben, Lillian
Das Aha-Buch!
Lexikon für Lichtarbeiter

Wurde mir von abgeraten, gibt nicht viel her.

Wilson, Robert A
Das Lexikon der Verschwörungstheorien

Hat nichts mit Esoterik zu tun.

Zacker, Christina
Von Abrakadabra bis Zodiakus
Lexikon des Aberglaubens und der magischen Künste

Du hast mir nicht wirklich zugehört, oder kennst die Bücher nicht, die Du empfielst. Vielleicht ist mein Anspruch aber auch zu hoch. Meine Kriterien für ein gutes Lexikon oder Wörterbuch, welches ich als solches sehen könnte:
Herkunft des Wortes, des Begriffs,
ursprüngliche Bedeutung
und heutiger Umgang/Gebrauch.

Und da ich anderen nur das empfehle, was ich mir selbst auch empfehlen würde, kann ich Dir nur empfehlen, in die Bücher rein zu schauen, und nicht darauf zu vertrauen, daß ein Lexikon ein Lexikon ist, weil es als solches betitelt wird.

Dennoch, Du hast Dir sehr viel Mühe gegeben, und auch das ist anzuerkennen.

Vielen Dank,
lieben Gruß, und schönes WE,
fionny

Hast Du bislang noch nicht gewußt, daß sich Esos immer nur auf
Flohmärten herum treiben, und sich mit Altwissen eindecken?
Wem wundert’s also, daß die Bildung nicht voran geht. Gut, daß
es so fortschrittliche Menschen wie Dich gibt, die da Abhilfe
leisten können.

Nun schau ich mir mal Deine Bibliothek an,

Hallo Fionny, ich sagte nicht das es meine Bibliothek ist, ich war im VLB, dem Verzeichnis lieferbarer Bücher, dem Katalog der Buchhändler, nach denen die bestellen können. Es sollte lediglich demonstrieren, dass es für jeden Geschmack etwas gibt. Ich persönlich halte Leuenberger Das ist Esoterikl für eine brauchbare Einführung, aber eben nur Einführung. Zur Symbolok hab ich lieber das Knaurs-Lexikon, da sind aber nun mal nicht nur Eso-spezifische Definitionen drin, sondern auch solche zur Kunst- und Kulturgeschichte allgemein, die Hinweise auf Esoterisches oder Magisches (was mich halt interessiert) finden sich halt etwas versteckter darin. Aber vom selben Autor gibt es auch ein spezielles Lex zu Magischen Künsten (hab grad den genauen Titel nicht im Kopf), er ist der führende Wissenschaftler zur Symbolik, ua. auch zu prähistorischen Symbolen etc.
Auch das HAndwörterbuch des deutschen Aberglaubens in 10Bd (das steht ua. in meiner Bibliothek)ist gut, muss aber mit kritischen Augen betrachtet werden, das es halt wenn auch als Reprint aus den 30gern ist, und manches nur zu gern den alten Germanen zuschanzt, was so nicht mehr haltbar ist. (ist aber unter Volkskundlern, die sich mit der Thematik beschäftigen noch immer das wichtigste Werk, leider auch nicht über moderne Esoterik, aber wieder viel Magie, Volksbräuche, Volksmedizin)na ja und ca. 150 Eu ist auch kein PAppenstiel.
Aber an meiner etwas einseitigen MAgie-lastigkeit siehst Du auch schon, dass jeder einen anderen Schwerpunkt hat, und wenn Du dich als GEneralisten siehst, dann liegst Du falsch, denn sonst würdest Du Magie nicht so kategorisch ablehnen. Denn wenn Du dich schon mal damit beschäftigt hättest wüsstest Du, das in vielen Lehren, die unter dem NAmen Esoterik laufen eine gehörige Portion Magie verborgen ist, nur dass sie nicht so genannt wird. Selbst in einem Christlichen Gottestdienst wird im weitesten Sinne Magie betrieben, denn man Konzentriert sich auf eine Sache hin, im Gebet möchte man Wünsche (nicht nur eigennützige, sondern zB. auch einfach nur Frieden) erhört wissen etc.
Na und dass Du Helena BLavatzky zu Hexensprüchen zählst, war hoffentlich nur ein Unfall, Sie ist die Grand Dame der britischen Esoterik, wenn auch schon aus der Jahrhundertwende (der vom 19.-20.Jh), kam aus Russland und hat in England neue Impulse gesetzt, die die heutige Entwicklung erst möglich machte. Gerade in der Zeit entwickelten sich viele Anschauungen, die sie unter einen Hut brachte (Spiritismus, Mesmerismus, Reformhausbewegung etc.)
Vieleicht solltest Du dich also erst noch etwas genauer mit der Thematik beschäftigen, bevor Du gegen alles wetterst.(PS. Esoterik heisst nichts anderes als Geheimlehre)
Meine Buchvorschläge sollten keine Empfehlungen sein, sondern demonstrieren, das es durchaus Wörterbücher zur Esoterik gibt (sie sind als solche nicht nur betitelt sondern auch so als Kategorie einsortiert, daher muss auch an dem „Trip ins ich“ irgendwas Wörterbuchartiges sein, mehr als nur ein aussführlicher Glossar). Erst sagtest Du, dir sei sowas noch nicht begegnet, nun schreibst Du du hättest sowas ähnliches zur Orientierung im Schrank. Wozu dient ein Lexikon denn sonst, als zur Orientierung. Was für Dich relevant u. richtig ist musst Du dann schon für dich selbst rausfinden, u.a. auch dadurch dass Du noch jede MEnge andere Bücher liest, darunter auch die Schlechten, um dir ein eigenens Bild zu machen und zu sehen wo deren Schwächen u. Fehler sind, um notfalls auch auf die falschen o. anderen MEinungen Anderer gefasst zu sein. m wissemschaftlichen Bereich wären das die HAndbücher, also gesicherte Wahrheiten vermittelnde Standartwerke. Sowas gibt es in der Esoterik aber nicht, da es keine gesichte Wahrheit gibt. Zwar gibt es Standardwerke (die von H.Blavatski zB.) aber ob die nun für einen selbst wahrheit kund tun, muss man für sich selber rausfinden. Die Bibel u. christlich theologische Lit. ist ja auch nicht für jeden das richtige, ebensowenig Buddhistische Lehren o. halt esoterisches Wissen/Lehre.
Gut ist es aber auch, Meinungen zu kennen, die Leute zB. in Sekten abdriften liessen, und wenn es nur zum Selbstschutz ist. Diese umgeben sich nämlich auch gerne mit dem Deckmantel Esoterik o. bieten entsprechende Kurse an (TM ist nur so ein Bsp.).
Wusstest Du nicht, dass unter Esoterikern vor allem Tolerante Menschen zu finden sind?
meditier mal ne Runde darüber
Schöe Grüsse
Susanne

Helena Blavatsky und *IHRE* Esoterik.

Ich hoffe, ich konnte auf das Wesentliche eingehen.

lieben Gruß,
fionny