Ich finde den Spanfilter nicht

Meine Mails an HP Support kommen dort nicht an.
Man schreibt mir ich solle meinen Spam-Filter überprüfen.

Wer kann mir sagen wie ich da vorgehe ?

Schonmal ein Dankeschön
Werner Förster

Hallo.

Meine Mails an HP Support kommen dort nicht an.
Man schreibt mir ich solle meinen Spam-Filter überprüfen.

Wenn deine Mails nicht ankommen, hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Spam-Filter damit zu tun, auf den du irgendwie Einfluss nehmen könntest.

Fall es so ist, dass die Antwort-Mails von HP bei dir nicht ankommen, dann kann man eventuell was erreichen.
Der Spam-Filter kann an verschiedenen Stellen sitzen, auch an mehreren gleichzeitig:

  • Spam-Filter im Mailprogramm (Was für ein Mailprogramm nutzt du?)
  • Separat installierter Spam-Filter auf dem PC (bei dir eher nicht, sonst wüsstest du das vermutlich)
  • Spam-Filter beim Mail-Provider (Bei welchem Provider hast du dein Postfach?)

Gruß,
Sebastian.

Hallo,
natürlich können auch ausgehende Mails in einem Spam- oder Virenfilter hängen bleiben. Und die möglichen Orte sind die gleichen, die du bereits aufgezählt hast. Hinzu kommt, dass manche Sende- oder Empfangsadressen auf „Schwarzen Listen“ des Mailservers stehen und dadurch nicht weitergeleitet werden. Allerdings bekommt man in der Regel vom Serverbetreiber eine entsprechende Mitteilung.

LG Culles

Hallo.

natürlich können auch ausgehende Mails in einem Spam- oder
Virenfilter hängen bleiben. Und die möglichen Orte sind die
gleichen, die du bereits aufgezählt hast.

Es wäre aus meiner Sicht zumindest ein etwas ungewöhnliches Setup, wenn man seine eigenen ausgehenden Mails spamfiltert. Also sollten zumindest weder im Mailprogramm noch auf dem Rechner ein Filter installiert sein, der ausgehende Mails filtert.
Ok, kann sein, dass der Provider ausgehende Mails filtert, aber dann ja eher, um zu vermeiden, dass Spammer seine Dienste nutzen. In dem Fall hat der Nutzer dann auch keine Kontrolle über den Filter, also nicht so, wie bei eingehenden Mails.

Hinzu kommt, dass
manche Sende- oder Empfangsadressen auf „Schwarzen Listen“ des
Mailservers stehen und dadurch nicht weitergeleitet werden.
Allerdings bekommt man in der Regel vom Serverbetreiber eine
entsprechende Mitteilung.

Ok, da hast du Recht. Sehe ich auch so.

Sebastian.