Ich bin seit November am Renovieren einer Wohnung. Das Bad hat mich sehr viel Zeit gekostet. Vor allen Dingen das Fliesen der Badewanne, der Dusche. Alles Pingellichkeitsarbeit.
- Der erste Auftrag in diesem Haus kostete 1.500 Euro.
- Dann kam der nächste mit dem Bad. Dazu gehörte die Schränke installieren. Zu dem Bad kam noch die Treppe im Gang nach unten fliesen. Insgesamt waren 5.000 Euro vereinbart. Insgesamt 5.000 plus 2.000 = 7.000 Euro. Am 21.01. Januar bekam ich erstmals 2.000 Euro.
Am 30.01. bekam 1.500 Euro
Die restlichen 3.500 Euro möchte er mir jetzt in zwei- bis drei Mal bezahlen. Als ich am letzten Montag morgens nicht da war, um Material zu kaufen, rief er an, wo ich wäre. Er wollte endlich einziehen.
Jetzt habe ich mit meienr Frau den größtenStreit. Natürlichhat Recht zu sagen, erst das Geld. Die restlichen 500 Euro nach Fertigkstellung meiner Arbeit. Sie meint auch, da ich noch eine Küche bei einem anderen Kunden zu installieren habe, ich solle ihm das klar machen, daß ich noch mehr Kunden habe als ihn. Sie schlug mir vor, ab heute einen Bekannten mitzunehmen, der ihm bei der Baustelle hilft, damit ich fertig werde. Aber ich finde nicht den Mut. Meine Frau wollte sich schon einmischen und zu ihm fahren. Meine Frau meinte gestern, ich solle meinen Beruf wechseln. Ich bin erst seit Oktober selbständig. Habe eine sichere Arbeitsstelle aufgegeben, weil ich dort gemobbt wurde. Ich bin fix und fertig. Ich würde am liebsten dort durcharbeiten, mein Geld nehmen und verschwinden. Gestern hat mich der Mann schon angesprochen auf eine Wand im Zimmer, die ich ihm bitte noch machen soll. Den Preis besprechen wir nach dieser Arbeit hier.
Bin ich geeignet oder nicht. Soll icheine Pizza verkaufen gehen??? Was raten Sie, wie ich am besten aus dieser Schlinge komme?