Anfang der Woche war ich beim Tierarzt, weil meine 6 Jahre alte Hauskatze 2 Kahle stellen im Fell hat. Sie bekam eine Cortisonspritze und man meinte, es könnte ein Nerv oder eine Unverträglichkeit sein, ich solle es jetzt beobachten. Gerade kam sie auf meinen Schoß und roch ganz stark nach Urin am Fell, macht aber einen sauberen Eindruck, Katzenklo ist auch frisch. Beim streicheln entdeckte ich plötzlich mikroskopisch kleine hellbraune Käfer die aus der Pfote krochen. Hat sie etwa Milben? Woher können die kommen? Ich führe einen sehr sauberen Haushalt ohne Teppichboden. Ich würde mich um Antworten sehr freuen.
Hallo,
ja, das können Milben sein. Kommt auch bei reinen
Hauskatzen vor, dass man diese z. B. über die Schuhe
oder Kleidung mit ins Haus bringt. Geh bitte nochmals
zum Tierarzt und schildere deine Beobachtung, damit
eine entsprechende Behandlung eingeleitet werden kann.
vg
Hexenmieze
Anfang der Woche war ich beim Tierarzt, weil meine 6
Jahre
alte Hauskatze 2 Kahle stellen im Fell hat. Sie bekam
eine
Cortisonspritze und man meinte, es könnte ein Nerv
oder eine
Unverträglichkeit sein, ich solle es jetzt beobachten.
Gerade
kam sie auf meinen Schoß und roch ganz stark nach Urin
am
Fell, macht aber einen sauberen Eindruck, Katzenklo
ist auch
frisch. Beim streicheln entdeckte ich plötzlich
mikroskopisch
kleine hellbraune Käfer die aus der Pfote krochen. Hat
sie
etwa Milben? Woher können die kommen? Ich führe einen
sehr
sauberen Haushalt ohne Teppichboden. Ich würde mich um
Antworten sehr freuen.
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Habe gleich einen Termin für heute nachmittag bekommen. Habe ein paar der Tierchen auf einem Tesafilmstreifen eingefangen.
Vg
Hallo,
ja, das können Milben sein. Kommt auch bei reinen
Hauskatzen vor, dass man diese z. B. über die Schuhe
oder Kleidung mit ins Haus bringt. Geh bitte nochmals
zum Tierarzt und schildere deine Beobachtung, damit
eine entsprechende Behandlung eingeleitet werden kann.vg
Hexenmieze
Hallo
Danke für deine Anfrage .Ich versuche dir zu helfen.Es ist gut möglich das deine Katze milben hat.Ist sie denn ein Freigänger?Wenn eine Katze draussen ist kann sie sich sehr schnell Milben holen.Auch eine Wohnungskatze kann Milben haben,die Symtome die du beschrieben hast deuten auf Milben hin.Du must auf jeden Fall noch einmal zum Arzt gehen,es gibt spez.Medikamente für die Katze.Auf jeden Fall kann mann das gut behandeln
Das hört sich für mich an,als hätte Deine Katze Flöhe.Denn Milben sind meistens
in den Ohren der Katze.Als erstes die Wanne oder Waschbecken mit Wasser
abspülen.Dann nimmst Du ein Flohkamm und kämmst Du Deine Katze vom Nacken
bis in den Schwanz hinein und klopfst
den Flohkamm am Waschbecken oder Wanne mal durch.Siehst Du kleine
mikroskopische schwarze bzw. dunkelbraune teile (wie punkte sehen die
aus)!!!Warte ein paar Minuten,dann kannst Du sehen ob die kleinen teile rot
werden.Wenn Ja,dann hat Sie Flöhe.Milben kann man nicht sehen.Dafür braucht
man wirklich ein Mikroskop und den hat der Arzt leider in der Praxis.Auch wenn
man sehr sauber ist,ist zu 90% in jedem Haushalt Milben.An
Matratzen,Sofas,Teppichläufer,ect.,überall wo Stoff ist.Ich kann Dir raten,alle
sechs 6 monate ein Insekten vernebler in Deine Wohnung oder Haus zu
sprühen,auch genannt Protecto Fogger.Es ist gegen
Flöhe,Milben,Zecken,Läuse,Kakerlaken usw. gegen alle ungeziefer.Damit kannst
Du nichts falsches machen.Das Deine Katze nach Urin roch, ist sehr
ungewöhnlich.Katzen sind sehr saubere Tiere.Das Sie unangenehm roch,denke
ich,das es von der Cortisonpritze kam.Auch wenn man Antibiotika einnimmt,ist es
meisten so,das der Körper danach richt und das gleiche ist es auch mit Cortison.
Wenn Du unsicher bist mit Deinem Tierarzt,dann würd ich mich nach ein paar
anderen Tierärzten erkundigen.Da kannst Du Dir mehrere Meinungen einholen
und Dir dann Dein eigenes Bild machen,damit Deine Katze und Du Dich sicher
fühlen könnt.Nicht jeder Arzt ist immer der richtige,oder!
Ich würd gerne wissen,ob Deine Katze nur im Haushalt ist oder geht Sie auch mal
raus?Sie könnte auch irgendwo was gebuddelt haben wo kleine ungeziefer sind.
Ich bin sehr gespannt,was bei dem Erfolg raus kommt und würd mich über eine
info sehr freuen.Nun hoffe ich,das ich Dir etwas weiter helfen konnte und wünsche
Deiner Katze eine Gute Besserung.
Ganz liebe Grüße,
Setenay
Hallo,
danke dir für deine schnelle Antwort. Ich war heute noch beim Tierarzt mit dem Käfcherchen und es stellte sich geraus, dass es Haarlinge sind. Wo die herkommen weiß man nicht, aber ich habe festgestellt dass sie zu tausenden in der Pflanzenerde sind. Meine Tierärztin fragte nämlich was ich für Pflanzen habe, deshalb habe ich nachgesehen. Für die Katze habe ich was bekommen aber was mache ich bei den Pflanzen? Ich war jetzt bei Obi, dort kennte man den Parasiten nicht. Ich habe mir ein allegmeines Ungeziefergibt für Grünpflanzen geben lassen. Meinst du es hilft?
Lg
Hallo Setenay,
erst ein mal ganz herzlichen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast mir zu antworten. Zwischenzeitlich war ich noch einmal beim Tierarzt. Ich konnte ein paar der Käfter einfangen (mit Tesa) und habe sie mitgebracht. Dort wurden sie unter einem Mikroskop angeschaut und es stellte sich heraus, dass es sich um Haarlinge handelt. Das ist mit dem Menschenfloh zu vergleichen. Sie hatte sich aber gewundert woher die kommen, da die angeblich nur von Katze zu Katze übertragbar sind. Sie fragte mich dann auch, welche Pflanzen ich zu Hause habe. Zum Abschluss hat sie ein Mittel auf den Nacken bekommen, dass die Tiere bekämpfen soll. Sina ist seit ca. 10 Monaten eine reine Hauskatze. Davor haben wir auf dem Bauernhof gewohnt, da durfte sie raus. Daher kenn ich mich mit Flöhen bestens aus und hatte auch regelmäßig den Fogger im Einsatz So weit so gut. Als ich dann wieder heimkam untersuchte ich sofort die Zimmerpflanzen, vorallem die in der sie zur Zeit so schöne Löcher buddelt und die Erde auf dem Parkettboden verteilt. Und was stellte ich fest? Es wuselte nur so von den Krabbeltieren in der Erde. Pfui. Ok, für die Katze hatte ich was aber was mache ich mit den Pflanzen? Ich hatte sie erst umgetopft, davon konnte es nicht kommen. Ich bin dann zum Obi gefahren und habe mich in der Schädlingsabteilung erkundigt. Der Mann hielt mich ein bisschen für blöd, wie ein Katzenparasit in Pflanzen wohnt etc. ich entschied mich dann für ein herkömmliches Schädlingsbekämpfungsmittel, das ich zu Hause gleich angewendet habe. Sicherheitshalber stehen die Pflanzen jetzt auf dem Balkon. Mal abwarten ob es gewirkt hat. Allerdings wo die Fiecher herkommen konnte ich nirgends wo finden. Was den Uringeruch angeht hatte ich mich auch sehr gewundert, da Katzen ja wie du schon gesagt hast, sehr sauber sind und es ihnen ja furchtbar peinlich ist wenn sie unrein sind. Aber kann sicher mit der Spritze zusammenhängen. Der Tierarzt hat im Mund gerochen, konnte aber nichts herausfinden. Ich habe nächste Woche noch einmal einen Termin und berichte dir gerne was rausgekommen ist.
Viele Grüße und noch einen schönen Abend
Manuela
Hallo
Gut das du beim Tierarzt warst.Für deine Blumen kann ich dir kein Tip geben davon habe ich keine ahnung.Such dir doch einen Blumenexperten bei wer weiss was.
LG Tina
Hallo witchvivian,
erstmal sorry, dass ich mich heute erst melde. Zu Deiner Frage: Der Milben-Verdacht ist durchaus gerechtfertigt. An Deiner Stelle würde ich mit dem Tier bei nächster Gelegenheit zum Tierarzt fahren, ein Hautgeschabsel nehmen und dieses daraufhin untersuchen lassen, um was für eine Milbenart es sich handelt (Futtermilben, Grasmilben o. ä.). Dann kann gezielt daraufhin behandelt werden.
Ohne einen Befund mal so auf gut Glück Cortison zu spritzen finde ich etwas gewagt, zumal wenn die Diagnostik so ungenau ist. Aber mit Deiner Beobachtung hast Du für den Tierarzt in jedem Fall eine wichtige Vorarbeit geleistet.
Viel Glück bei der weiteren Befundsicherung und bei der Behandlung Deiner Katze!
Grüße
Norbert
Hallo,
„Käfer“ einsammeln und ab zum Tierarzt damit, der kann besser helfen, als jede Meinung im Internet.
Evtl. eine zweite Teirarztmeinung einholen.
Und - mit Sauberkeit haben Milben und Co nichts zu tun, kann alleine schon durch´s Lüften, über die Straßenschuhe oder was auch immer in die Wohnung getragen werden, so wie alles andere auch.
Tina
Sorry das ich mich erst jetzt melde . Ich denke ihre Katze hat Haarlinge, welche man mit einem Schampoo oder Frontline Spray sehr gut in den Griff bekommen. Grüessli