Ich hab da eine Yuccapalme, die ziemlich und auf 2 meter total kal, kann ich sie einkürzen

Wenn ich sie einkürze, geht das so ohne weiteres?. kriegt sie neue Wurzel und oder , treribt der alte Stamm neu aus

Das müßte auf jeden Fall funktionieren, wenn die Yucca im Übrigen gesund ist.

Also ruhig alles auf 40 oder 50 cm Höhe abschneiden
VG

und bekommen die abgeschnittenen Teile, die noch grün sind wieder wurzeln und wenn ja, wie

Hallo Vatis bester,

man kann eine Yuccapalme problemlos einkürzen. Die Stämme bekommt man am leichtesten mit eine Fuchsschwanzsäge ab. Die abgesägten Stämme stellt man in eine Bodenvase. Die unteren Blätter sollten nicht bis ins Wasser reichen. Die vergammeln und es wird nach einiger Zeit stinken. Besser die Blätter vom Stamm nach unten hin abreißen, bis nur noch der Stamm im Wasser steht. Nach ca. 4 Wochen kommen die ersten Wurzeln. Danach in nahrhafte Erde pflanzen und wie gewohnt pflegen.

Der Baumstumpf im Topf treibt innerhalb von 4 Wochen neu aus.

Viel Spaß!

Maryvonne

Vielen Dank für Deine Auskunft

Es handelt sich dabei wahrscheinlich um die Zimmerpflanze, Yucca elephantipes. Diese kann sauber abgeschnitten gekürzt werden. Von den abgeschnittenen Trieben können neue Pflanzen gezogen werden. www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/yucca-elepha…

darf ich Sie auf eine der zahlreichen Antworten im Internet verweisen? http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.ph…

habe ich auch schon probiert, einfach in feuchten Sand stellen, aber nicht trocken werden lassen :wink:

Hallo, wir haben mal unsere Yuccapalme, die zu hoch und unten kahl war, abgeschnitten - sie hatte 3 Triebe, von jedem haben wir so ca. 30 cm stehengelassen. An zwei von den Trieben bildeten sich danach Seitentriebe, an dem einen einer und an dem anderen 3. Es geht also prinzipiell und mit etwas Geduld - wir übernehmen aber keine Garantie :wink:
Viel Erfolg!

Das weiss ich leider nicht. Hoffentlich kann dir jemand anderes da weiterhelfen!

Hi,
versichere dich dass es eine Yucca ist. z.b. Yucca filifera oder so ähnlich. jedenfalls muss sie einen blattlosen Stamm haben ca 4-8 cm Durchmesser mit so Narben wo die alten Blätter mal waren. Du kannst sie in 20cm lange Stücke schneiden und in Sand/Erde einsetzen.Schlagen Wurzeln und treiben aus. Wegen ihrer einfachen Vermehrung wurden sie früher massenhaft verkauft. Sie ist eine anspruchlose Wüstenpflanze, aber 2 Meter ist auch für sie zuviel.

hi Sportsfreund,
gefühlsmäßig habe ich „ja“ gesagt, dann habe ich unter Google „Yuccapalme kürzen“ eingegeben und es bestätigt bekommen - dort findest Du noch eine Menge weiterer Tipps

bei uns sagt man: „Sch(n)eiden tut weh“ - da mußt Du durch
herzlichst kauhl

Es tut mir leid, aber mit Yuccapalmen habe ich keine Erfahrung.

bereits per mail geantwortet

Hallo,

ja, geht ohne weiteres. Der Stamm treibt neu aus. Wichtig ist nur einen scharfen glatten Schnitt zu machen.

Das abgeschnittene Stück kann man auch bewurzeln, ebenso kleine Stammstücke (in leicht feuchte - nicht nasse!) Erde, bei trockener Luft mit Plastikbeutel drüber, 1x pro Tag lüften.

Gruß
Martin

Hallo Vatis bester,

deine Palmme kannst Du kürzen,sie treibt wieder aus ,ich habe da mal was herausgesucht Schneiden

Eine Yucca-Palme kann, muss aber nicht geschnitten werden
Man schneidet nur, wenn die Pflanze zu groß geworden ist
Bester Zeitpunkt – im Frühjahr
Dann den Stamm einfach an gewünschter Stelle abschneiden
Schnittfläche versiegeln, am besten mit Kerzenwachs
abgeschnittene Pflanzenteile für die Vermehrung verwenden

Ich hoffe das ich Dir helfen konnte.

Liebe Grüße und grünen Daumen hoch conny

Ja, kürzen ist kein Problem. Krone abschneiden und in Erde eintopfen. Bei bestehender Pflanze Stängel kürzen und Schnittfläche abdichten (Kerzenwachs).
Link: http://www.gartendialog.de/zimmerpflanzen/yucca/palm…
Gruss Peter

Hallo,

unter Google findest du jede Menge von Antworten zu deiner Anfrage,
z. B. wenn du

Yuccapalme abschneiden eingibst oder unter

www.zimmerpflanzenlexikon.info › … ›

Viel Erfolg!

Peter

Sorry, ich bin Biologe und nicht Gärtner…

Gruß,
Stefan

HALLO VATIS BESTER

Normaler Weise kannst du die Yuccapalme über einem Auge an Stamm (falls vorhanden) kürzen
das abgeschnittene Stück stellt man in einen Eimer Wasser ab und zu bilden sich schon mal da Wurzeln dann kannst du sie dann wieder in einen Topf setzen

gutes Gelingen

MFG HELLE