Ich hab ein Problem 2 Netzwerke zu verbinden

Guten Tag,

Ich hab ein Problem 2 Netzwerke zu verbinden.Es soll eine Arbeitstation(IP:192.168.8.2) über einenWin2K Server(IP:192.168.8.1) mit dem Hauptserver mit Internetzugang (IP 192.168.0.1) verbunden werden.Wie muss ich den Win2K Server konfigurieren damit die Anfragen der Arbeitstation an den Hauptserver weiterleitet werden(und damit ins Internet)?

Danke schonmal im vorraus…

Wenn ich das richtig verstehe, steht der Rechner 192.168.8.1 zwischen 192.168.8.2 und 192.168.0.1.

Um Anfragen weiterzuleiten muss das Routing konfiguriert werden. In diesem einfachen Fall sollten eigentlich die richtigen Standardgateways reichen.

StGW für 192.168.8.2 ist 192.168.8.1
StGW für 192.168.8.1 ist 192.168.0.1

nähere Informationen zu den MS Servern und Routing gibts hier:
http://technet.microsoft.com/en-us/network/bb545655…

mfg

Hallo,
danke erstmal für deine Antwort. Das problem ist das wir genau die selbe idee hatten und es nicht geht… also von der 192.168.8.2 zur 192.168.8.1 (und umgedreht) connecten geht,nur kann man von der 192.168.0.1 mit der 192.168.8.1(also der w2k) kein internet beziehen…

Hallo,

Also 192.168.8.1 kriegt schon kein Netz?

Denkbar ist, dass die Subnetzmasken 255.255.255.0 sein könnten, was falsch wäre. Bei der Konfiguration wär 255.255.0.0 notwendig.

Arbeitstation(IP:192.168.8.2) über einenWin2K
Server(IP:192.168.8.1) mit dem Hauptserver mit Internetzugang
(IP 192.168.0.1) verbunden werden.

Hallo

Die Idee mit den konfigurierten Routen ist nicht schlecht aber es fehlt etwas entscheidendes.

Auf dem PC mit der IP …8.2 muss das Gateway der Schnittstelle zu dem anderen System …8.1 konfiguriert werden. Entweder in dem Konfigurationsfenster der entsprechenden Schnittstelle oder per Kommandozeile

net mask -p 0.0.0.0 mask 0.0.0.0 192.168.0.1

Das System mit den zwei Netzwerkkarten muss als Router fungieren. Dazu reicht es nicht aus zwei Routen zu konfigurieren. Die einfachste Methode ist es die beiden Schnittstellen zu überbrücken.

In den Netzwerkverbindungen beide Schnittstellen markieren und per Rechtsklick auf Verbindungen überbrücken klicken. Damit wird das Routing aktiv.

Das war’s. Ich hoffe das hilft.

Grüße Andre