Ich hab ein Problem mit meinem Auto

Hi zusammen:smile:

Ich hab ein Problem mit meinem Renault clio (Bj.: 2005, Benziner, km stand: 8900). :frowning:
Er ruckelt beim fahren fühlt sich an als würde er Luft saugen, die motorkontrlleuchte blinkte auch auf.
Ich war vor 2 Wochen in der Werkstatt, daç hab ich ihn am computer anschliessen lassen.
Worauf der Computer feststellte, dass er in der ersten brennkammer zündprobleme hat.
Daraufhin haben wir die Zündkerzen angeschaut, die wirklich überfällig waren, die ich dann 2 Tage später ausgetauscht habe. Nun ruckelt er auch noch ab und zu wenn er länger läuft und die motorkontrlleuchte blinkt dann auch ab und zu auf.
Dazu hab ich auch noch 2 Sachen bemerkt, 1. im Leerlauf steigt der Drehzahlmesser auf 1000 Umdrehungen und wieder runter, das immer hintereinander. 2. habe ich heute wie ich ihm im Leerlauf hatte bemerkt das komische Geräusche vom Auspuff kommen ( wie ein Traktor) und das es nach Schwefel gerochen hat.

Hoffe jemand kann mir helfen :smile:

Schöne Grüße clio :smiley:

hallo Shizza…,
tut mir leid, da faellt mir auf anhieb nichts zu ein.
symtome auspuff laesst auf kopfdichtung schliessen. bei sowas ernstem muesste ich mir das schon anschauen,
wuensch’ dir viel erfolg, gruss flor41

Hallo ShizzalMaNizzal,

ersteinmal gehe ich bei einem acht Jahre alten Auto und verschlissenen Zündkerzen von einem Kilometerstand von 89000 und nicht 8900 aus.
Zum zweiten sagen mir verschlissene Zündkerzen, mal dringend nach den Wartungsintervallen googlen, hier sehr wichtig, Zahnriemenwechsel.
Wenn der reißt, ist der Motor platt (Ventile und Kolben treffen sich, mindestens eine Partei verliert…).

MfG, BJM

Der in der Werkstatt meinte wenn ich die Zündkerzen wechsle und es sollte immer Koch so machen dann müsste ich den zündkolben wechseln.
Ich hab mich vertippt ich meinte 89000 :smile:
Ich mach mir halt sorgen weil die Drehzahlen im Leerlauf nicht normal stehen bleiben sondern immer wieder ansteigen und wieder sinken und der Auspuff hört sich auch an wie ein Traktor im Leerlauf, und dann noch dieser schwefel Geruch ich mach mir halt sorgen :confused:
Lg ShizzalMaNizzal

bei 8900 km hast du doch sicher noch garantie!
Außerdem halte Zündkerzen länger als 8900km.
mfg

Hallo ShizzalMaNizzal,

wenn die Kerzen nicht gleichmäßig verschlissen aussahen, speziell eine einzelne anders, hat der Mensch in der Werkstatt wohl richtig vermutet und sprach dann aber von der „Zylinderkopfdichtung“.
Man kann bei der Reparatur von einer Herzoperation am Motor sprechen, sowohl vom Aufwand her wie auch von der Dringlichkeit. Es droht der Kollaps.
Einzig gut daran: der Zahnriemen muss dabei sowieso runter und kann ohne mehraufwand gewechselt werden.

MfG, BJM

Hallo ShizzalMaNizzal,
gerne würde ich Dir helfen, doch wie mir scheint ,ist es ein größeres Problem (und zwar für die Werkstatt).
Vom Grundsatz her:
a) Zündanlage
b) Ansaugsystem/ Kraftstoff
c) Leerlaufverstellung
d) Motorsteuerung - Fehler auslesen
e) Elektrik-/ Elektronikfehler
f) Wartungsstau

zu a) Fehlerströme - Zündkabel prüfen
zu b) Undichtigkeiten um den Ansaugkanal ggf.

  • Luftfilter verdreckt > reinigen
  • lose oder undichte Ansaugleitung
  • Luftsensor/ Luftmassenmesser defekt
    zu c) Elektroventil Leerlaufverstellung
    zu e) Feuchtigkeit in Kabelsteckern
    zu f) regelmäßige Wartung hilft

Tipp - suche Hilfe in einer Auto-Bastelzentrale bei einem Meister!
Lass Dir zuvor ein Angebot machen
und helfe bei der Arbeit mit!
Das drückt die Kosten und ein bisschen Spass ist auch dabei!

Melde Dich wenns geklappt hat.

Gruß aus Bayern

Hallo, dazu kann ich leider nichts sagen.
MfG
Gerald Schlosser

Es könnte natürlich auch von der Zündspule oder einem Zündkabel (hat er doch noch?)kommen. Allerdings ist es auch möglich, das irgendwo im Ansaugsystem eine undichte Stelle ist, wodurch Falschluft angesaugt wird (hatte ich gerade erst). Das konnte ich gut mit eine wenig Bremssenreiniger feststellen. Mal das Ansaugsystem (Schläuche) im Standgas absprühen. Wenn etwas undicht ist, wird die Drehzahl merklich nach oben gehen. Aber Vorsicht vor heißen Teilen (Krümmer) - das Zeug brennt auch gut. Also nur bei kalten Motor machen.

MfG
Lumpi

Hallo!
Kompression prüfen, LMM prüfen - könnte an einem Kompressionsverlust liegen.

MfG

tut mir leid, dass ich nicht antworten konnte, hatte kein zugang zu w-w-w.
ich hoffe dein problem ist behoben

gruss