Ich hab mal eine Frage?

Hallo miteinander

Ich bin etzwas in der Zwickmühle und wollte mal gerne wissen ob ihr vielleicht wiisst was eine Frau genau meint wenn sie weint und sagt „Du schaust mit ja nur zu beim weinen“ ?

Ich selber lasse sie dann immer reden und sage ihr liebe und nette Worte

Hi,

so pauschal wird das wohl keiner beantworten können… ausser natürlich die Frau, um die es sich handelt ^^ ist ja nicht wie Schwanzwedeln und Ohrenanlegen bei einem Hund.

Spaß beiseite. Da ich die Situation und deren Auslöser nicht kenne in der die Worte fallen ists natürlich nur eine Vermutung, aber ich würde es verstehen wie „Du sitzt bei mir, aber bist nicht wirklich da“. Ist aber schwer zu beschreiben…

Kann es sein dass sie etwas bedrückt und Du nicht auf die Gründe eingehst oder Dich mit ihr unterhälst? Redenlassen und „das wird schon wieder“ kann auch ein Ausdruck von „Interessiert mich eigentlich gar nicht und vorrübergehen tuts so oder so“ sein.

Das Beste was mir dazu einfällt ist: Frag sie doch einfach wie sie das meint, weil Du es nicht verstehst.

JD

Hallo,

Ich bin etzwas in der Zwickmühle und wollte mal gerne wissen
ob ihr vielleicht wiisst was eine Frau genau meint wenn sie
weint und sagt „Du schaust mit ja nur zu beim weinen“ ?

es geht Dir doch um eine bestimmte Frau, die wir alle nicht kennen.

Wenn Du nicht nur wilde Spekulationen lesen möchtest, musst Du schon genauer und ausführlicher beschreiben, in welchen Situationen/aus welchen Gründen sie weint, in welchem Verhältnis Du zu ihr stehst und inwiefern Du Dich in einer „Zwickmühle“ befindest.

Gruß
Kreszenz

Hochdeutsch: Du fühlst nicht wirklich mit mir.

Umgangssprachlich: Mein Kummer geht dir a. A. vorbei!

Das ist doch nun wirklich nicht schwer.

mfg

Sie will …
… in den Arm genommen werden.

Und zwar …

„Du schaust mit ja nur zu“
Ich … sage ihr liebe und nette Worte

… ohne Gerede.

hallo,

du sagst ihr liebe, nette Worte und sie meint, dass es nur Worte sind, aber keine Taten folgen, sich nichts ändert.

Grüsse, Hannelore

Hallo,
Du hast nun einige Antworten bekommen.

Noch eine Hilfe für Eure Beziehung:
FRAGE sie, was sie genau meint!

NICHT IN der Situation, denn die ist viel zu emotional und schwierig- sondern hinterher.
Frage, was genau sie möchte, erwartet und versuche ihr genauso zu erklären, daß Du es als Hilfe siehst wenn Du zuhörst und was Liebes sagst.

Sehr wahrscheinlich wird ja die Antwort Deiner Freundin so aussehen, wie hier schon beschrieben-- aber sehr wichtig wäre es doch, wenn Ihr Euch da zusammen mit auseinandersetzt.
So wird jeder gehört und ihr habt es gemeinsam „erarbeitet“.
Ein gutes Gefühl für eine Beziehung.

kitty