Ich habe 2 Oldies die bisher niemand kennt

Ich habe auf einem über 30 Jahre altem Tonband 2 Musikstücke gefunden wo ich nicht ergoogeln kann von wem die sind. Normalerweise googel ich Fragmente der Lyric und habe eigentlich auch immer Erfolg. An diesen beiden Songs beiss ich mir die Zähne aus. Andere die auch gut googeln können hatten kein Erfolg. „Da müssen Profis ran“ meinte mein Freund. Jemand anders der die 70’er bewusst miterlebt hat und wirklich viel über Musik weiß und sehr viel aus dieser Zeit besitzt war ratlos. Ich finde die Songs klingen zu schön um vergessen zu werden. Erst recht wenn ich überlege wieviel Mist bis heute überlebt hat und sogar gecovert wird. Aber über Geschmack kann man bekanntlich nicht streiten und ist auch nicht das Thema.
Meine Frage an alle die sich gut auskennen mit Musik aus den 70’er: Wer singt diese beiden Songs???
Ich bin wirklich neugierig und hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.

-)

http://www.youtube.com/watch?v=fVIPYCGFcg8

http://www.youtube.com/watch?v=3aZHO-42A_c

Mmmmh. Also beim ersten Track würde ich sogar die 60er vermuten. In der Zeit von Union Gap von Gary mit seinem Young girl.
Das zweite ist ganz klar 70er und ich hab es mir jetzt mehrmals angehört ohne wirklich ans Ziel gekommen zu sein. Die Stimme kommt mir aber irgendwie bekannt vor.
Auch wenn ich Dir nicht helfen konnte würe ich mich gerne mit Dir austauschen wollen, den habe das gefühl hier auf einen Musikjunkie gestossen zu sein der ähnliche Musikleidenschaft pflegt wie ich und dabei noch in den richtigen Bereichen sucht. Finde die Titel auch sehr schön und stimme Dir bei diese Schätze zu heben zu müssen. Würde mich freuen von Dir zu hören. Telefon 05101/925568 oder auf der Arbeit 0511/12332-183. Mein Name ist Jörg Hüttner

Hallo DaButti,
leider kenne ich die Songs nicht und habe auch keine Idee, wer das singen könnte, aber schick die Songs doch mal zu Radio Nora. Die können Dir bestimmt weiterhelfen.
Gruß
Gabriele Kuschel

hallo dabutti

da hast du mich aber erwischt. ich bin einer von denen, die du beschrieben hast, aber ausgerechnet diese 2 super songs kenne ich nicht. ich bin absoluter melodic rock fan und auch wenn ich dir nicht weiterhelfen kann, bitte ich dich, mir bescheid zu geben, wenn du weißt, wer diese meisterwerke singt.
bitte vergiss mich nicht; auch ich bin der meinung, dass gute songs die zeiten überdauern sollten und ich würde diese beiden gerne meiner sammlung hinzufügen…

meine email adresse ist: [email protected]

danke und grüße

Hallo,
ich muß leider passen, weder der Sound der Instrumente noch die Stimmen sagen mir etwas !

Musikjunkie trifft es punktgenau. So bezeichne ich mich ab jetzt. Denn was ich alles an Musik höre können die meisten nicht begreifen. Eigentlich fast alles ausser Volksmusik und dumme Ballermann Mucke. Im einen Moment hör ich vielleicht House of rising sun, danach vielleicht was von Nirvana oder Techno. Mein Musikhorizont scheint mir manchmal unendlich. Und es tut mir in der Seele weh das ich hier 2 wunderschöne Songs entdeckt habe die bis jetzt niemand kennt und eigentlich EVERGREENS sein müssten. Aber was haben wir stattdessen? Jedes Jahr zu Weihnachten Last Christmas von WHAM! !! !!! Da bekomm ich ein Hals. So… wir können uns gerne austauschen, allerdings bin ich zu paranoid (auch n geiler song) meine Daten einfach so zu veröffentlichen. Besser per Mail. Meine E-Mail ist [email protected] - und 05101? Pattensen :smile: Wir sind fast Nachbarn. Ich wohne in Celle :smile: Schönen Gruß und bis bald

DAnke, das werde ich versuchen. Ich lasse nix unversucht. :smile:

Ich werde alles versuchen. Auch dran zu denken bescheid zu sagen. Sollte ich dennoch aus irgend einem Grund schlampig werden, so halte ich die Songs mindestens auf YouTube up to date. Vielleicht hast Du ja auch eine Idee wo man suchen könnte. Gemeinsam können wir es schaffen. Ich hab schon so manche raritäten ausfindig machen können. Erst heute morgen wieder. Und zwar „Ulla Meinecke - Disco-Mampf“ von 1978. Eine satirische Reaktion auf das damalige Discofieber das plötzlich ausbrach. Und damals war ich gerade erst 1 Jahr alt. Ja, hab wohl früh angefangen mit Musik. :smile:

Was mir gerade auffällt, auf diesem Tonband (Mono)sind ca. 6 Stunden Musik. Und ausgerechnet diese beiden Songs befinden sich hintereinander. Das hilft zwar nicht bei der Lösung, aber es lässt mich vermuten das die Songs evtl. von einer Radiosendung kommen die sich mit unbekannten Interpreten befasst hat. Das Band wurde um 1978 aufgenommen. Das weiß ich weil es meine Mutter war die die Musik gesammelt hat. Aber mehr weiß sie auch nicht, denn wer nimmt schon die Ansagen mit auf. :confused:

Was mir gerade auffällt, auf diesem Tonband (Mono)sind ca. 6 Stunden Musik. Und ausgerechnet diese beiden Songs befinden sich hintereinander. Das hilft zwar nicht bei der Lösung, aber es lässt mich vermuten das die Songs evtl. von einer Radiosendung kommen die sich mit unbekannten Interpreten befasst hat. Das Band wurde um 1978 aufgenommen. Das weiß ich weil es meine Mutter war die die Musik gesammelt hat. Aber mehr weiß sie auch nicht, denn wer nimmt schon die Ansagen mit auf. :/.

Hallo ! Ich hab beide songs noch nicht gehört. wobei ich beim zweiten Song meine, die junge Stimme von Tom Jones zu erkennen. Evtl mal in die Richtung forschen.
Für das suchen über textfragmente eignet sich die Homepage von Magistix.de
Sorry mehr kann ich erstmal nicht tun. Aber gib nicht auf. Ich hab schon mal Monate nach einem Song gesucht und bin dann doch noch fündig geworden.
Viel Glück
PutziePete

Hallo, DaButti,

die Aufnahmen sind ja top - daran liegts nicht, aber trotzdem kann ich leider nicht weiterhelfen. Viel Glück noch beim Suchen.

Gruß - Hein

Vielen Dank für die Hinweise. Ich gebe auch nicht auf. Werde weiter suchen. Schliesslich muss ja jemand die Songs kennen. :smile:

Es tut mir echt leid, dass ich dir nicht so schnell antworten kann, doch ich versuche weiter, wer diese schönen Lieder gesungen hat. das zweite Lied hört sich etwas wie Bob Seger an, doch eigenhlich ist das nicht sein Stil. Die Lieder sind echt klasse.

bibiane23

hallo dabutti

ich habe mittlerweile schon 40 experten angemailt (u.a. BR3) - keiner kennt diese songs … das gibt’s doch nicht, oder!

aber keine bange - ich werde weiter machen!

grüße

Den zweiten Song habe ich nunmehr 30 Mal angehört, weil es einfach klasse ist und mir der Sänger auf der Zunge liegt. Hört sich an wie eine Mischung aus Hans Hartz, Tom Jones, Jimmy Bilsbury und David Coverdale. Könnte eher aus den früher 70ern sein. Beim ersten Song wurde bei Youtube auf Klaatu getippt - dies halte ich für sehr unwahrscheinlich. Auf Grund der Aussprache kommt die Band eher aus dem deutschsprachigen Raum. Die Recherche nach Interpreten wie Topas, Duesenberg, Cretu hat leider nichts gebracht.
Bin sehr gespannt, ob das Musikrätsel noch gelöst wird.
Gruß Markus

Wahnsinn, das wird ja immer spannender. Vielen vielen Dank für die Unterstützung! :smile:))

Auch ich habe den Song letzte Woche gefühlte 100 mal gehört. Unglaublich das den niemand bisher kennt. Das wird ja immer spannender. Von Klaatu habe ich gestern in 5 Alben reingehört. Ein Song hiess sogar „A million miles away“. Da dachte ich DAS IST ES! Nun… das der Titel evtl. zum Song passen könnte war ein gemeiner Zufall. Ich tappe also auch noch im Dunkeln. Die Suche geht weiter. :smile:

Ich kenne sie auch nicht. Bei dem 1. bin ich aber sicher, dass das auf keinen Fall aus den 70er Jahren ist. Eher Mitte-Ende 60er Jahre. Das 2. schon eher aus den 70ern. Könnte aus dem Hard-Rock Bereich der damaligen Zeit sein. Derjenige, der die Bänder aufgenommen hat, müsste doch wissen, was er da aufgenommen hat?

Das zweite könnte evtl. Hans Har(t)z sein („Die weißen Tauben sind müde“), evtl. als Sänger einer Band?
Die Stimme kommt mir jedenfalls auch bekannt vor.