Ich habe an einem Tag 33 Kw/h verbraucht ich

… habe von 16 Uhr bis einen LCD TV ca. 3 Jahre alt angehabt eine kleine Tischlampe und habe 30 Minuten Essen gekocht auf einem elektro Kocher und natürlich mein Kühlschrank der ist ca 6-8 Jahre alt großer Kühlschrank mit Gefrierkombi und ich zieh immer alle Stecker raus. Ich habe einen elektr. Durchlauferhitzer aber ich war weder duschen noch baden. Sonst nichts ich bin etwas sehr irrietiert. Kann mir jemand helfen?
Danke schonmal
Liebe Grüße Mandy

Hallo !

Wenn Du richtig abgelesen hast,dann wären es 33 kWh (nichts anderes,denn kW/h ist falsch).

Was verbrauchst Du denn im Jahr ?

Wenn man 1 Tag mit 33 kWh hochrechnet,dann wäre das sehr sehr viel,das wird nicht stimmen!

Leider kann man es nicht genau nachrechnen,weil Zeitangabe unvollständig. Wieviel Stunden waren das ?
Stimmt Anfangsstand und Endstand,nicht verrechnet,nicht etwa Kommastellen(rot) abgelesen ?
Was der Fernseher verbraucht steht hinten drauf,da muss ein Typenschild sein,eine Watt-Angabe.
Tischlampe (Wattangabe des Leuchtmittels) wird wohl nicht viel sein
Herd,wieviel Kochplatten(Größe) wurden genutzt ?

Mal ein Beispiel 1 große Platte ca. 22 cm = 1500 W, Kochzeit max. Stufe, 1 Std = 1,5 kWh Stromverbrauch, Kleine Platte 1000 W also 1 kWh bei 1 Stunden auf max.

Das kommt alles nicht hin.

Kühlschrank,altes Modell, vielleicht 170 -220 W (wenn er läuft!),also am Tage ca. 1-1,5 kWh geschätzt.

Das bringts alles nicht auf 33 kWh, noch dazu wohl für weniger als 24 Std.

Durchlauferhitzer,die bringen mehr.
Modell mit 18 kW Leistung,geduscht 15 Min. = 4,5 kWh

Da musst Du noch mal nachprüfen,was Du abgelesen hast.
Test:
Alle Sicherungen AUS,steht Zähler dann still ?
Dann alle Geräte in Whg. AUS,Sicherungen Ein,läuft der Zähler dann schon ?

MfG
duck313

Ich bin in dieser Wohnung seit dem 1.10.12 eingezogen und habe, weil das meine erste Wohnung ist den Zähler ständig im Blick daher weiß ich auch das ich richtig abgelesen habe es waren 33 Kw/h die mehr waren.
Ich habe schon den Gedanken, dass der Zähler evtl. kaputt ist. Meine Nachbarin hat einen Zählerstand von irgendwas mit 250Tsd. und meiner liegt bei 533757 als ich eingezogen bin. Nun hat der schon 533950.
Kann es sein das so ein geeichtes Gerät kaputt gehen kann?

Hallo !

Es sind Kilowattstunden = kWh

Das ist schon wichtig,denn so wie Du es schrebst kW/h bedeutet es ja falsch Kilowatt(Leistung) geteilt durch Zeit(h).
Es ist aber Leistung MAL Zeit = kWh !

Die Zahlen sind alles Zahlen VOR dem Komma ? Es gibt ganz rechts meist 2 rot markierte Zahlen,die nach dem Komma stehen.

Wenn 533950 kWh - 533757 kWh = 193 kWh : 16 Tage = 12 kWh/Tag

Das wäre hochgerechnet aufs Jahr 4400 kWh. Selbst Durchlauferhitzer ist das für Einzelperson zuviel. Oder ist noch etwas vorhanden,etwa elektrische Heizung ? Nachtspeicherheizung ?

Hast Du den Test schon gemacht ? Sicherungen AUS,Zähler steht still ?

Zähler kann grundsätzlich falsch zählen,ist aber sehr selten. Da sollte man vorher alle anderen Möglichkeiten ausschließen !
Sonst stelle einen Antrag auf Überprüfung des Zählers beim E-Versorger.
Das ist kostenpflichtig,sollte er korrekt zählen,fals Fehler festgestellt werden wäre es kostenlos.
Zähler wird zur Prüfung ausgebaut und durch anderen ersetzt,Ergebnis der eichrechtlichen Überprüfung wird Dir später mitgeteilt(dauert einige Wochen).
Das Zähler unterschiedliche Anzeigen haben ist nichts verdächtiges.
Müssen ja nicht alle gleichzeitig eingebaut worden sein,sehr unterschiedlicher Verbrauch,da kann es große Unterschiede geben.

Sind das Wohnungszähler oder sind die auf dem Flur eingebaut ?
Weil Du den der Nachbarin auch ablesen kannst ?

MfG
duck313

Wahrscheinlich hast du nicht nur die Einheit falsch abgelesen, sondern auch
das Komma übersehen und tatsächlich nur 3,3 kWh verbraucht.
Wenn dein Stromzähler also vorher z.B. 34330,6 kWh und nachher 34333,9 kWh angezeigt hat, dann ist die Differenz nicht 33 kWh sondern nur 3,3kWh.

Gruß
Pontius

Also jetzt verunsichert ihr mich xD ich bin gerade auf Arbeit ich gucke nochmal nach, wenn ich zu Hause und dann mache ich auch den Test mit den Sicherungen. Aber ich war mir bis eben sicher, dass ich nicht blind bin, da ich mehrmals tägl. drauf gucke. Ich schreibe euch morgen früh meine Ergebnisse.
Ich habe sonst nichts wie ne Nachtspeicherheizung oder so.
Ich werde mir auch einen Stromverbrauchsmessgerät besorgen vielleicht ist die Waswchmaschine doch zu alt.

Danke für eure Hilfe

servus

weiter unten beschreibst du anhand des Zählerstandes, daß du 200kWh in 17 Tagen verbraucht hast.

Das wären hochgerechnet aufs Jahr 4300kWh

Das ist in einer Wohnung mit mehreren Personen mit Durchlauferhitzer DLE schon glaubwürdig

Wie wird geheizt? auch elektrisch?

Gruss

Guten Morgen,

also ich habe jetzt noch einmal genau geguckt und festgestellt, dass ich trotz Abitur es nicht auf die Reihe bekommen habe zu erkennen das der rote Strich ein Komma sein soll. Zu meiner Verteidigung möchte ich sagen, wenn man sich mit sowas noch nie befasst hat und es einem noch nie einer gesagt hat, kann man ja nicht wissen, dass da ein Komma sein soll :smile:. Als ich das dann gesehen habe ist mir ein Stein vom Herz gefallen.
Ich bedanke mich für die vielen Antworten, es waren alle sehr hilfreich.

Liebe Grüße

Mandy

Hallo Mandy !

Na,jetzt ist ja klar.

Aber man kann das eigentlich? nicht übersehen.
Denn warum sollten rechts ein od. zwei Zahlen anders eingefärbt sein ?

Das müssste einem schon zu denken geben.
Übrigens auch bei Wasseruhren ist es so (drei Nachkommastellen)!

Und es ist auch das Komma richtig aufgedruckt,wenn man sich die Beschriftung am Rollenzählwerk anschaut.

Und denke dran,wenn E-Versorger Dich bittet,den Verbrauch selbst abzulesen und mittels Postkarte oder online zu übermitteln: Nur die ganzen Zahlen ohne Nachkomma mitteilen.
Es sei denn es wird ausdrücklich gefordert und Postkarte/onlineformular ist so gestaltet mit Komma.

Mfg
duck313

Hallo Duck

Naja die Zahlen sind alle schwarz nur über allen Zahlen ist ein Strich und hinten wird der Strich rot und ich hab dem einfach keine Bedeutung geschenkt xD aber nun bin ich schlauer, vor allem danke das du mir gesagt hast wenn ich den Strom selber ablesen soll, dass ich nur die ganzen Zahlen nehme :smile:
Ja Ja man lernt nie aus ^^
Und ja mit der Wasseruhr muss ich mich auch noch beschäftigen, aber da weiß ich es ja jetzt schon mit dem Komma, danke :smile:

Viele Liebe Grüße

Mandy