Ich habe auf eBay Alufelgen gekauft

Ich habe auf eBay Alufelgen gekauft. Laut Verkäufer war es ein 98 Lochkreie und 4 Löcher.

Ich habe mich soweit auf die Angaben verlassen, dass diese auch korrekt sind.

Nach Erhalt der Felgen habe ich diese beziehen lassen. (50€ mit auswuchten)

Beim Montieren stellte ich leider fest dass die Felgen einen Lochkreis von 110 haben.

Meine Frage: in wie weit bin ich an dem beziehen der Felgen selber Schuld, da ich mich ja auf den vom Verkäufer angegebenen Lochkreis von 98 verlassen habe.

Muss ich wirklich jede Ware exakt überprüfen?

Ich seh es nicht ein die kosten für das beziehen selbst zu Zahlen,
Da ja der Verkäufer fehlerhafte Angaben gemacht hat, auch das abziehen wurde mich interessieren, ich Schick die Felgen sicher nicht mit meinen Reifen zurück.

Vielen dank schon mal im voraus!

Hallo !

das die Angabe 98 mm Lochkreis falsch war,steht ja nun objektiv fest.
das muss sich der Händler vorhalten lassen,Ware entspricht nicht der Beschreibung.

Wenn man sie deshalb nicht verwenden kann,muss Händler sie zurücknehmen und alle Versandkosten tragen (Hin- und Rücksendung!).

Jetzt der mögliche Schadenersatz:

Man muss das nicht mit der Schieblehre nachmessen,das kann man optisch nicht auf den ersten Blick erkennen,es geht ja nur um 1 cm !
Dieser Fehler muss nicht auffallen und eine erste Probemontage ist wohl auch nicht zuzumuten.
Man muss sich schon auf die Angabe der technischen Daten verlassen.
Deshalb halte ich auch die Übernahme der Montagekosten für durchsetzbar(mit allen Problemen).

Auch der Reifendienst hatte es ja wohl nicht erkannt,es sei denn,man war nicht mit Fahrzeug und den alten Rädern zusammen dort.

MfG
duck313

Hallo,

habe schon sehr viel über ebay verkauft, auch Lagerauflösungen und Räder/Reifen etc.

Als allererstes: Was stand in der Artikelbeschreibung ?
Alles ausdrucken und aufheben !

Das würde ich dem Verkäufer schriftlich unter die Nase reiben mit Fristsetzung zur Stellungnahme, wie er gedenkt den Schaden zu beheben.

MfG

Ansonsten eben den Rechtsweg. Bei solchen Käufen/Verkäufen sollte man eben die Ware umgehend prüfen… es tummeln sich viele Laien und „möchtegernallesverkäufer“ in ebay.

Hallo !

das die Angabe 98 mm Lochkreis falsch war,steht ja nun
objektiv fest.
das muss sich der Händler vorhalten lassen,Ware entspricht
nicht der Beschreibung.

Das ist soweit richtig
Doch …

zu jedem Sonderrad ( Felge ) gehört eine ABE .
Es ist sehr wohl zumutbar , das ich vor der Montage darein schaue ob diese Felgen für mein Fahrzeug überhaupt zugelassen sind.
Ist mein Fahrzeug nicht dabei , würde ich zumindest stutzig werden und den Händler kontaktieren oder den Reifenhändler fragen warum in der ABE das Auto nicht erwähnt ist.

Also die Rücknahme der Felge ist durchaus rechtens , das aufziehen von Reifen die jetzt wieder runter müssen würde zumindest bei mir auf Widerstand stossen , da es ja nicht nachweisbar ist , das der Händler absichtlich falsch geliefert hat oder nur der Lehrbub falsche Felgen versehentlich kommisioniert hat .
Die Sorgfaltspflicht zu kontrollieren ob diese Felgen auf dem eigenen PKW gefahren werden dürfen , bzw passen , unterliegt dem Fahrzeughalter , nicht dem Verkäufer und das steht in der ABE

gruss

Toni