… smartphone per pay pal bestellt.das geld ist überwiesen und die auftragsbestätigung hab ich auch.zum bestellzeitpungt war das smartphone auch noch verfügbar, doch jetzt momentan nicht lieferbar und warte schon seit 5 tagen.hab ich die möglich keit den vertrag jetzt wieder zu kündigen ? bzw. steht bei den meisten immer vor eingang der ware ist kein vertrag zustande gekommen ? ich habe aber keine lust jetzt noch mehrere tage auf das ding zu warten, sondern würde lieber mein geld wieder zurück !!!
hallo,
ein vertrag kam wohl durch die online-bestellung zustande.
in den „allgemeinen geschäftsbedingungen“ des herstellers/onlinevertreibers sollte m. erachtens drinstehen, unter welchen bedingungen der/die vertragspartner von dem vertrag zurücktreten können.
im zweifelsfall dürfte wohl ein sachliches telefongespräch mit der geschäftsführung bzw. dem vertreiber der ware hilfreich sein und zu einer einvernehmlichen lösung führen, zumal die ware schon bezahlt ist.
einen schönen tag noch
mfg
ww
Jetzt bitte nicht böse sein über meine Antwort:
Lieber oetzi500, wer weiss was ist ein Portal in dem Fragen stell zu die man keine oder nur unzureichende Antworten findet. Dadurch, dass tausende von Usern Deine Frage gestellt bekommen, besteht eine relative große Chance eine plausible Antwort zu bekommen. Aber Deine Frage, na ja.
Hier ist die Antwort, die Du hättest eigendlich selber Wissen müssen, wenn Du Dir die Webseite von gedgoods mal angesehen hättest.
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
HTM GmbH
Service
Josef-Gesing-Str. 10
15234 Frankfurt (Oder)
[email protected]
Fax: +49 335 665876219
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
mit freundlichen Grüßen
Kündigen kannst du sofort!
Hallo oetzi500,
auf Rechtsfragen bin ich nicht spezialisiert, sorry.
M Henkys
… smartphone per pay pal bestellt.das geld ist überwiesen
und die auftragsbestätigung hab ich auch.zum bestellzeitpungt
bei den meisten immer vor eingang der ware ist kein vertrag
zustande gekommen ? ich habe aber keine lust jetzt noch
mehrere tage auf das ding zu warten, sondern würde lieber mein
geld wieder zurück !!!
Hallo. Ich hoffe ich kann einen Rat geben und würde selber so verfahren: Mit dem Shop in Verbindung setzen, am besten telefonisch oder per Mail. Wichtig ist ja auch daß das Geld wieder zurückkommt.
Vom spog kann aich die Info kommen nicht lieferbar.
Ich hoffe es kommen noch positive Nachrichten, ich hab hier auch schon Hilfe bekommen. Liebe Grüße
Hallo oetzi,
sollange du das Gerät noch nicht hast sind meiner Meinug nach die Verträgsbestandteile noch nicht erfüllt. Dies bedeutet, das du von deinem Rückgaberecht als Privatperson 14 Tage gebrauch machen kannst.
Sollte kein Problem sein.
Allerdings habe ich selber das SGS II und muss sagen es ist ein Hammerteil und das Warten lohnt. Aber das ist nur meine Meinung.
Gruß