Ich habe ein Creative Soundblaster PCI 128 Soundkarte. Lohnt sich ein Austausch?

Ich meine wird man einen großen klanglichen Unterschied spühren?

Ich meine wird man einen großen klanglichen Unterschied
spühren?

Da kann ich nicht helfen, tut mir leid.

Ich meine wird man einen großen klanglichen Unterschied
spühren?

Tja, so einfach ist das nicht!

Haben Sie ein Bewusstsein für guten Klang? Das heißt, fällt Ihnen auf, wenn bei Ihren Freunden der Subwoofer zu sehr dröhnt, die Mitten fehlen oder die Höhen entweder total übersteuert sind oder gar fehlen?

Nicht nur die Soundkarte ist entscheidend, sondern auch die Übertragungswege und schließlich das Wiedergabemedium. Das bedeutet: Auch Verstärker und vor allem Lautsprecher spielen eine Rolle.

Legen Sie Wert auf neutralen Klang?

Entscheidend ist auch die Quelle, von der abgespielt sind. Sie können keinen super Sound erwarten, wenn Sie von einer MP3-Quelle Musik hören. Bei den heutigen Codecs klingt es zwar schon sehr gut, aber es ist trotzdem noch komprimiert - irgendwas fehlt also trotzdem noch.

Ich glaube, die PCI 128 hatte ich vor einiger Zeit auch mal in den Händen, habe sie aber nur im Rahmen einer Präsentation vorgestellt. Ich kenne keine technischen Daten, aber sie ist wohl schon etwas älter, glaube ich.

Als Lautsprecher kann ich Ihnen z.B. die Wharfedale Diamond 8.1 empfehlen. Das sind kleine Regallautsprecher, für die Mietwohnung sind sie okay, da der Bassbereich nicht überbetont wird. In Verbindung mit einem Subwoofer klingen sie im Wohnzimmer mit Sicherheit genial, denn auch so sind sie einfach klasse!

Als Kopfhörer empfehle ich einen AKG K271 MKII.

Bei den Soundkarten bin ich nicht up-to-date. Da kann ich leider keine Modellempfehlung aussprechen, aber vielleicht helfen Ihnen die oben genannten Kriterien bei der Wahl eines Modells.

Bis zum nächsten Mal!
Gruß

Ich meine wird man einen großen klanglichen Unterschied
spühren?

Das kommt ganz darauf an welche Ansprüche du an eine Soundkarte stellst. Nicht umsonst gibt es ebenso Soundkarten die hunderte Euro kosten. Kleine inbound Lautsprecher im Monitor oder kleine „quäken“ daneben werden sicherlich keinen Unterschied erfahren. Größere, gute Lautsprecher hingegen auf jeden Fall.

Wie so oft lautet hier die Antwort: Es kommt drauf an.
Es kommt darauf an, was für eine andere Soundkarte du in Betracht ziehst. Der Punkt ist der: Die CS PCI 128 ist relativ günstig, bietet aber trotzdem auf dem Niveau viel. Sie hat einen recht guten Sound im Normal-Kanal-Modus. Viele Leute wollen allerdings mittlerweile mehr Sound haben und steigen um auf eine Surround-Sound-Karte. Wenn du das auch haben möchtest, kannst du das natürlich nicht mit der CS PCI 128 vergleichen da sie eine ganz andere Ausgangslage bildet.
Aber als Schlussfazit kann man sagen, dass du mit der CS PCI 128 schon eine recht gute, wenn auch etwas ältere SK hast. Ein Aufrüsten würde ich nur empfehlen, wenn du mehr Features haben möchtest, wie z.B. Surround-Sound o.ä.

Ich meine wird man einen großen klanglichen Unterschied
spühren?

Kommt ganz darauf an wie sie genau heisst. Da gibt es eine Bezeichnung (CT4760) oder so ähnlich. Desweiteren stellt sich die Frage wie du sie anwendest. Würde gerne weiterhelfen. Ach ja, Daten über deinen PC bzw. die Hardware wären interessant. Also… melde dich.
P.S. Habe selbst eine Creativ Soundblaster PC 128, bin sehr zufrieden.

Ich meine wird man einen großen klanglichen Unterschied
spühren?

Hallo reakktor,

es kommt darauf an war du hören willst.
Hd Videos mit einem Kopfhörer so alt wie die Pci 128 erfordern keine neue Soundkarte.
Wenn du aber Dolby surround mit guten Lautsprechern wiedergeben willst, solltest du dich für eine neue Karte entscheiden.
Wenn der Rechner genauso alt wie die Soundkarte ist, wäre ein neuer Rechner fällig, je nachdem was der Computer machen soll.
Die eingebauten Soundchips der neuen Pc’s leisten wesentlich mehr als die alte Soundblaster.

Gruß
Sandmann