Hallo,vor 3 Monaten war plötzlich ein Geflügelkücken bei mir im Garten.Dem Schnabel nach zu urteilen mußte es sich um eine Ente oder Gans handeln.Das Tier bekam von mir den Namen Pauli.Ich zog ihn anfangs mit der Pipette groß und stellte fest,das es eine Gans ist.Mein Mann baute im Garten ein großes Gehege,aber überwiegend ist er in der Wohnung groß geworden.Wir haben auch in der Wohnung einen Stall gebaut.Er ist sehr anhänglich und schreit,wenn er mich nicht mehr sieht.Er läuft mir nur hinterher und geht auch nur in den Garten wenn ich dabei bin.Zu fressen gebe ich ihm Geflügelfutter und Salat.Ob das richtig ist weiß ich nicht.Ich hatte noch nie eine Gans.Ich habe auch keine Ahnung ob es eine Gans oder ein Ganter ist.Jetzt mein großes Problem.Pauli ist krank.Er niest,hat einen warmen Schnabel(ich weiß nicht ob es richtig ist)und er bekommt kaum noch einen Ton heraus.Beim Atmen pfeift er.Hoffentlich kann mir jemand helfen.Ich bin schon selber ganz krank.Wer kann mir helfen?
Hallo
schön, das du ihn aufpäppelst!
Aber, wieso bist du nicht zum TA gegangen?..Hättest dich dort informieren können, was Gänse fressen ect., vielleicht hätte er dir auch eine Adresse geben können, von einer Auffangstation für Vögel.
Für ihn/sie bist du die Vogelmama, daher will er immer in deiner Nähe sein!
Aber nun erst einmal ab zum TA…vielleicht hat er Tipps, wie es weiter geht mit der Gans…sie will ja auch fliegen usw. erlernen
Alles Gute
Hallo,
Die Anhänglichkeit von Pauli ist klarerweise die Prägung, von der Konrad Lorenz berichtet. Aus seinen Graugans-Beobachtungen lassen sich sicher viele Dinge für die Zukunft ableiten.
Das aktuelle Problem - siehe oben - TA!
Es grüßt
Der Daimio
Geflügelforen
Hallo Anita,
hier findest Du ein Spezialforum, in dem sich Gänsehalter austauschen:
http://www.huehner-info.de/huefo/board.php?boardid=90
Dort wird auch ein Link genannt, in dem erklärt wird, wie Du das Geschlecht Deiner Gans bestimmen kannst: http://www.stammbuch-lippegans.de/index.php/geschlec…
Im Forum wird man Dir weiterhelfen können bei Fragen zur Haltung. Eventuell kann man Dir in diesem Forum auch einen Tierarzt in Deiner Region empfehlen, der sich mit Geflügel auskennt. Alternativ kannst Du einen Geflügelzüchterverein in Deiner PLZ-Region googlen.
Viele Grüße
Diana
Hallo,
ich finde es toll, wie Du dich um Paul kümmerst.
Das Du Dir um ihn Gedanken machst, finde ich nur verständlich. Ich würde auf jeden Fall zum TA gehen. Wenn er ein Wildtier ist, dann muß man i.d.R. den Tierarzt auch nicht bezahlen. Frage ist, ob er denn noch als Wildtier bezeichnet werden kann, wenn er schon so lange bei Dir lebt. Ich würde mal beim TA nachfregen.