wer weiß was ?
ich habe am unteren augenlid ein gerstenkorn von innen und nehme seit 4 tagen augentropfen ofloxacin-ophtal 3mg die der augenazt mir verortnet hat. es ist noch keine besserung eingetreten.
was kann ich noch machen???
lg angie 27
wer weiß was ?
ich habe am unteren augenlid ein gerstenkorn von innen und nehme seit 4 tagen augentropfen ofloxacin-ophtal 3mg die der augenazt mir verortnet hat. es ist noch keine besserung eingetreten.
was kann ich noch machen???
lg angie 27
Hallo abwarten und Tee trinken. Das ist leicht gesagt aber ich habe bei so etwas immer Kamillentee gemacht und mit einem getränkten Tuch auf das Auge gehalten denn Kamillentee heilt . Der Nachteil ist denn das sagen die Gelehrten daß das Auge austrocknet. Ich bin jetzt 66 Jahre alt und hatte noch nie ein ausgetrocknetes Auge bekommen .
viele Grüße noro
Hallo abwarten und Tee trinken.
Und Stimmung aufhellen.
Herr Doktor, was mache ich mit meinem Gerstenkorn.
Vorerst nichts, behalten Sie es im Auge.
Rotlicht
Hallo!
Kamille am Auge kann zu heftigen Allergien führen - das merkt man aber erst dann, wenn es zu spät ist.
Insofern sagt man in der Augenheilkunde, dass Kamille am/im Auge nichts zu suchen hat!
Man kann sich mit Rotlicht-Bestrahlungen helfen, dabei aber unbedingt auf einen ausreichenden Abstand zur Lampe achten:
http://augenarzt-rosenheimerplatz.de/patientenmerkbl…
Angelika
ja das problen ist das gerstenkorn ist von innen wenn es von außen wäre könnte man es besser behandeln.
aber daanke für die auskunft
lg angie 27
Hallo,
auch wenn Kamillentee ein altes Hausmittel ist, ist die heutige Meinung, das Kamille am/im Auge nichts zu suchen hat.
Ich kann Angelika nur zustimmen.
Gruß Volker
Ergänzung
Hallo,
Kamille am Auge kann zu heftigen Allergien führen - das merkt
man aber erst dann, wenn es zu spät ist.Insofern sagt man in der Augenheilkunde, dass Kamille am/im
Auge nichts zu suchen hat!
ich habe gestern meiner Tochter einen Kamillentee gemacht, weil sie Durchfall hatte, und auf den Tüten von Sidroga steht explizit „Aufgüsse nicht im Bereich des Auges verwenden.“
Andere Hersteller nehmen es wohl nicht so genau.
Viele Grüße
Christa
Hallo Angie,
wenn es sich wirklich um ein „Gerstenkorn“ handelt, denke ich, dass da nur ein Augenarzt helfen kann. Unter Gerstenkorn verstehe ich ein kleiner weisser Korn, der nicht aus Eiter besteht, sondern aus Talg oder. Und ziemlich tief liegt.
Gruss: Gerrit
NB: lese gerade, dass du schon beim Augenarzt warst. Merkwürdig, dass er dir Tropfen gegeben hat…
M.E. muss dieser Gerstenkorn, „herausgeschält“ werden.
Gerrit
Unterschied Gerstenkorn - Hagelkorn
Hallo!
Das Gerstenkorn ist entzündlich, daher auch die antibiotischen Augentropfen. Das Hagelkorn ist nicht entzündlich, sondern verkapselt.
http://www.auge-online.de/Erkrankungen/Liderkrankung…
Angelika
Das Gerstenkorn ist entzündlich, daher auch die antibiotischen
Augentropfen. Das Hagelkorn ist nicht entzündlich, sondern
verkapselt.http://www.auge-online.de/Erkrankungen/Liderkrankung…
Angelika
Hallo Angelika,
danke für den interessanten Link!
Gerrit