Ich habe ein auto in ebay versteigert dies wurde ersteigert für 3020€ jetzt behauptet der käufer er hätte nie 3020 eingegeben sondern nur 3000 jetzt warte ich schon 2 wochen drauf die 7 tage abhol frist ist schon lange rum. der käufer meint er will das mit ebay klären da er das ja nicht geboten hätte aber ich glaube der meint ich währe doof ich habe es jetzt ebay gemeldet weil mir das gelüge zu blöd wurde jetzt meinte eine bekannte ich solle zum anwalt.was meint ihr zu diesem fall was würdet ihr tun oder lassen. über jeden beitrag freue ich mich ,vielen dank schon einmal. lg
Ich würde zum Anwalt gehen!
Ich habe ein auto in ebay versteigert dies wurde ersteigert
für 3020€ jetzt behauptet der käufer er hätte nie 3020
eingegeben sondern nur 3000 jetzt warte ich schon 2 wochen
drauf die 7 tage abhol frist ist schon lange rum. der käufer
meint er will das mit ebay klären da er das ja nicht geboten
hätte aber ich glaube der meint ich währe doof ich habe es
jetzt ebay gemeldet weil mir das gelüge zu blöd wurde jetzt
meinte eine bekannte ich solle zum anwalt.was meint ihr zu
diesem fall was würdet ihr tun oder lassen. über jeden beitrag
freue ich mich ,vielen dank schon einmal. lg
Hallo,
der Käufer muss gekaufte Artikel grundsätzlich abnehmen
http://pages.ebay.de/rechtsportal/private_vk_4.html
Was kann ich tun, wenn der Käufer nicht zahlt?
Der Fall wurde ja auch schon ebay gemeldet, über das Formular Probleme klären / Nichtzahlung?
Die Frage ist nun:
-
war dieser Verkaufspreis sehr gut und Verkäufer will auf dem Kaufvertrag bestehen?
-
oder kann der Verkäufer mit Leichtigkeit zu dem Preis einen anderen Käufer finden?
Dann kann der Verkäufer den Kaufvertrag wegen Nichtzahlung kündigen (nachdem eine gesetze Zahlungsfrist verstrichen ist), sich von ebay die Verkaufsprovision erstatten lassen und den Artikel dem unterlegenen Bieter anbieten oder einfach nochmal zum Verkauf einstellen.
Will der Verkäufer den Kaufvertrag durchsetzen, muss A. eine datierte Frist gesetzt werden zur Zahlung bzw. zur Barzahlung bei Abholung. B. Verstreicht die Frist fruchtlos befindet sich der Verkäufer in Verzug. C. Es kann nun ein Mahnverfahren angestrengt werden, einen gerichtlichen Mahnbescheid bekommt man für ca. 20-30 Euro. Bis dahin braucht man keinen Anwalt, die genauen Einzelheiten eines Mahnverfahrens kenne ich aber nicht.
Käufer können einen Kaufvertrag anfechten, wenn sie sagen, dass sie überhaupt nicht geboten haben und ihnen der Account geklaut wurden. Der Account Inhaber haftet aber, wenn er sein Passwort fahrlässig allen Familienmitgliedern und Freunden zur Verfügung stellen und die dann etwas kaufen oder wenn einem der WLAN Anschluss geklaut wird (BGH Urteil).
Oder falls ein Erklärungsirrtum vorliegt und der Käufer versehentlich statt 3,00 Euro 3.000 Euro eintippt.
Das ein Käufer 3000 geboten hat aber nicht 3200 wird man ihm höchstwahrscheinlich auch vor Gericht nicht abnehmen. Und die Differenz ist auch so gering, dass ein Erklärungsirrtum unwahrscheinlich erscheint.
Stephanie
Hallo, ich würde zum Anwalt gehen oder wenn du eine Möglichkeit hast das Auto anders loszuwerden und den Aufwand scheust dann anulier (um die Gebühr nicht zahlen zu müssen) den Verkauf bei ebay und verkaufe es anders!
Gruß Jürgen
- Als langjähriger Ebay-Verkäufer weiß ich, dass ein Kauf bindend ist. Aus Kulanz würde ich aber die 3.000 EUR akzeptieren - besser als gar nichts. Der Käufer hat ja auch das Recht, innerhalb einer bestimmten Zeit (14 Tage) ohne Angabe von Gründen vom Kauf zurück zu treten. Einen Anwalt würde ich nicht empfehlen, der kostet nur Geld und bringt auch nicht mehr als einen Vergleich. Dann lieber das Auto noch mal versteigern lassen.
Beste Grüße
Michael
Hallo,
also wenn er das Auto für 3020,-- ersteigert hat, so ist das völlig klar, dass er dann auch 3.020,-- zahlen muss. Zum Rechtsanwalt würde ich aber trotzdem nicht gehen, das kostet nur Geld und macht Ärger. Vielleicht kannst Du ihm das Auto ja für € 3000,-- überlassen. Das wäre die einfachste Lösung. Wenn nicht, dann sage dem Käufer er soll vom Kauf zurücktreten. Dann melde das bei Ebay und Du bekommst die Verkaufsprovision wieder ersetzt. Dann kannst Du das Auto ja wieder bei Ebay einstellen. Billiger wäre allemal, dem Käufer das Auto für € 3000,-- zu überlassen.
Liebe Grüße
Angel_Golf
Hallo,
für zivilrechtliche Probleme bin ich leider der falsche Ansprechpartner. Aber wenn es tatsächlich nur um 20 Euro geht… ?
Gruß
Versuche das erst einmal mit bzw. über Ebay zu klären. ES kann ja nicht sein, dass ein Käufer wegen 20 Euro den Kauf verweigert. Zum Anwalt kannst du immer noch gehen…
Versuche das erst einmal mit bzw. über Ebay zu klären. ES kann
ja nicht sein, dass ein Käufer wegen 20 Euro den Kauf
verweigert. Zum Anwalt kannst du immer noch gehen…
Ich denke der will einfach nicht zahlen so kommt mir das vor in seiner Bewertung hatt er zuvor das gleiche Auto ersteigert. eBay hab ich es schon gemeldet.lg
Ich habe ein auto in ebay versteigert dies wurde ersteigert
für 3020€ jetzt behauptet der käufer er hätte nie 3020
eingegeben sondern nur 3000
. . . Anwalt einschalten; der Käufer will Dich nur verarschen!
Peter
Hallo,
geht es jetzt nur um die 20 Euro ?
Oder will er das Auto gar nicht mehr ?
So oder so, er muß bezahlen wenn er das Höchstgebot abgegeben hat. Das ist bindend. Notfalls per Anwalt durchsetzen.
Gruß Frank
Hallo Frank
Ich glaub der will mich nur verarschen! Weil wegen 20€
Das kann der echt nicht ernst meinen. Ich habe sogar eine Kauf bestätigung!von mir aus pfeiffe ich auf die 20€ lg
Wenn ich das richtig sehe geht es hier um 20 € und dafür willst Du einen Anwalt einschalten??? Wie hoch das Höchstangebot war und wer der Käufer läßt sich bei Ebay leicht nachvollziehen. Ich vermute daß der Käufer sich aus irgendwelchen Gründen vor dem Kauf drücken will. Ich würde ihm eine Frist von 14 Tagen setzen das Auto zu bezahlen und abzuholen. Macht er das nicht dann wäre ein Anwalt eventuel sinvoll.
Das der Betrag unter seinem Account eingegeben wurde lässt sich sicherlich nicht bestreiten.
Jedoch würde er im Falle eines Falles vermutlich seinen kleinen Neffen, seiner 3.-jährigen Tochter oder den 8-jährigen Nachbarsjungen nennen…
Streitfall bei eBay melden – Verkaufsprovision zurückfordern – Bieter für seine Angebote sperren – nicht ärgern.
Sorry für die nüchterne Realität.
Hallo,
wenn du meinst, der lügt und du hast es ebay schon gemeldet und der ganze Aufwand lohnt für 20 Euro, dann weiß ich nich, was du noch tun könntest. Klar kannst du auch noch nen Anwalt einschalten, aber allein eine Beratungsstunde bei dem dürfte dich nen hunderter kosten. Musst du nun selbst entscheiden, wie weit du gehen willst und musst. Hat den ebay sich denn noch nicht gerührt dazu?
Viel Glück
mouseberg
Hallo dickeberta,
wenn das Höchstgebot bei 3020 lag, dann muss es der Käufer eingegeben haben oder sein Account wurde gehackt. Das muss aber nicht du beweisen, sondern er.
Erstmal ist ein Kaufvertrag zustande gekommen, den beide Parteien erfüllen müssen, es sei denn, man einigt sich, ihn aufzuheben.
Du bist also im Recht. Nun musst du den Käufer in Verzug setzen und ihm eine Frist zur Zahlung setzen. Hält er die nicht ein, kannst du zum Anwalt oder auch ein außergerichtliches Mahnverfahren einleiten. Darüber kannst du alles Erforderliche über Suchmaschinen nachlesen.
Da ich deinen Fall nicht kenne (dazu bräuchte ich die Artikelnummer), kann ich nicht mehr dazu sagen. Auf jeden Fall ist es richtig, eBay informiert zu haben, am besten über „Problem melden“.
Viele Grüße
ulla
Also ich würde mich wegen der 20 Euro nicht streiten und eine gütliche Lösung suchen. Anwalt ist grundsätzlich schlecht, denn nur der ist der Gewinner.
ich würde es an Ebay melden und von Ebay die Gebühren zurück verlangen. In der Auktion hast du ja die Möglichkeit das Angebot dem zweithöchsten Bieter anzubieten.