… Komplett Versicherungsschutz. Jetzt ist mir gestern mein Handy runter gefallen und hat ne ziemlich dicke Macke. Macht das Die Versicherung auch bei eigenverschulden`?
Hallo,
mir ist mein Handy einmal ausversehen in die Toilette gefallen. Handy war da natürlich hinüber, trotz trocken legen und so. Ich hab da auch den kompletten Versicherungsschutz gehabt, und mir wurde anstandslos das Handy ersetzt.Ich hab ein neues, aber gleiches Modell bekommen, NACH der erfolglosen Reparatur.
Bei mir war es ja auch Eigenverschulden, es ist mir einfach aus der Hosentasche in´s Klo gefallen. Einfach dumm gelaufen.
Gruß
Schnucki
… Komplett Versicherungsschutz. Jetzt ist mir gestern mein
Handy runter gefallen und hat ne ziemlich dicke Macke. Macht
das Die Versicherung auch bei eigenverschulden`?
Hi,
in der Regel ja. Ist aber von Vers. zu Vers. unterschiedlich. Frag doch einfach mal Euren Vertreter.
lg
… Komplett Versicherungsschutz. Jetzt ist mir gestern mein
Handy runter gefallen und hat ne ziemlich dicke Macke. Macht
das Die Versicherung auch bei eigenverschulden`?
… Komplett Versicherungsschutz. Jetzt ist mir gestern mein
Handy runter gefallen und hat ne ziemlich dicke Macke. Macht
das Die Versicherung auch bei eigenverschulden`?
Hi,
inwiefern dieser Schaden abgedeckt ist, steht in den Vertragsbedingungen, die nur du kennst…
Wenn das Handy nur durch Schäden anderer abgedeckt wäre,
Wäre das sowieso durch deine Hausratsversicherung abgedeckt.
Eventuell ist das ja auch eine Mogelpackung…
Lange Rede - kurzer Sinn: Lies dir nochmal die Leistungen deiner
Versicherung durch und hoffe, dass deine Versicherung dir den ärgerlichen Schaden ersetzt.
Lg Nico
Das musst du in deinem Versicherungsvertrag nachlesen bzw. bei dem, mit dem du den Handyvertrag abgeschlossen hast, nachfragen.
LG von Dani
kommt drauf an …
komplett klingt danach, als wenn auch sowas abgedeckt ist. meine zusatzversicherung würde sowas zahlen.
zu jeder versicherung gibs nen vertrag, einfach mal nachlesen! pauschal kann das niemand beantworten!
grüße, maik
… Komplett Versicherungsschutz. Jetzt ist mir gestern mein
Handy runter gefallen und hat ne ziemlich dicke Macke. Macht
das Die Versicherung auch bei eigenverschulden`?
kommt drauf an, was für eine versicherung das ist! eine elektronikversicherung ja, die ist aber oft mit selbstbeteiligung.
… Komplett Versicherungsschutz. Jetzt ist mir gestern mein
Handy runter gefallen und hat ne ziemlich dicke Macke. Macht
das Die Versicherung auch bei eigenverschulden`?
Hallo
normalerweise müßte die Versicherung das übernehmen.
Einfach mal nachhören.
Gruß Ernst
… Komplett Versicherungsschutz. Jetzt ist mir gestern mein
Handy runter gefallen und hat ne ziemlich dicke Macke. Macht
das Die Versicherung auch bei eigenverschulden`?
Hallo,
bei Eigenverschulden zahlt die Versicherung nicht.
Diese Handyversicherungen sind meiner Meinung nach eh nicht sinnvoll.
„Falls es ein Bekannter von Tisch schubst, dann zahlt vll seine Haftpflicht.“
Man weiß es nicht.
Sonst schau einfach mal in den Vertrag rein, was da alles mit eingeschlossen ist, oder wende Dich an den Händler.
lg
Ich würde ja einfach mal den Vertrag durchlesen… mal ehrlich es gibt so etwa 50 verschiedene Handyversicherungen. Wenn Du noch nicht mal sagst welche… zum Trost, die meisten zahlen auch bei Eigenverschulden.
… Komplett Versicherungsschutz. Jetzt ist mir gestern mein
Handy runter gefallen und hat ne ziemlich dicke Macke. Macht
das Die Versicherung auch bei eigenverschulden`?
Hi Helena,
entscheiden ist was in dem Versicherungsvertrag drin steht.
Dort ist doch definiert welche Schadensfälle abgedeckt sind.
Gruß Robert
… Komplett Versicherungsschutz. Jetzt ist mir gestern mein
Handy runter gefallen und hat ne ziemlich dicke Macke. Macht
das Die Versicherung auch bei eigenverschulden`?
… Komplett Versicherungsschutz. Jetzt ist mir gestern mein
Handy runter gefallen und hat ne ziemlich dicke Macke. Macht
das Die Versicherung auch bei eigenverschulden`?
Hallo,
das sollte egal sein. Das muss aber im Kleigedruckten des Versicherungsvertrages stehen, ob Eigenverschulden dabei ist und was ersetzt wird. Die Versicherung hat aber das Recht, das Gerät zu begutachten. Also Tricks, um ein neues Gerät zu bekommen und das vorhandene irgendwie als Schadensfall bezahlen zu lassen klappen kaum noch. Dazu ist in den letzten Jahren zu oft Versicherungsbetrug versucht worden. Bei Fremdverschulden könnte die Haftpflichtversicherung des Verursachers in Anspruch genommen werden, die würde nur den Zeitwert bzw. die Reparatur ersetzen. Gruss