Ich habe ein Problem mit 2 Peltier Elementen

… … … Beide 12v / 4A / 48W. Wenn ich sie einzeln laufen lasse und die warme Seite mit einem CPU Kühler kühle bekomme ich die kalte Seite auf -9°C. Ich möchte aber beide koppeln mit Wärmeleitpaste und benötige mindestens -23°C, ideal wären -30°C. bei meinem ersten Versuch beide Elemente 12V erhielt ich an der oberen Kalten seite ca. -8°C. Hat einer Ahnung was ich da tun kann??

Hallo,
leider nicht.

Ich frage mich aber, wie die kleinen Peltier’s eine Temperaturdifferenz von fast 50° (20° Raum und -30° Kühlung) schaffen sollen.

Viel Erfolg

Siggi

hallo jacoblaser. zuerst einmal habe ich die Frage vofür du denn -30°C benötigst.
ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, das Problem ist, dass dein Entwurf der Kühlung einfach bezogen auf die Umgebungstemperatur an seine Leistungsgrenze stößt. Das heißt, dass du den CPU Kühler entweder größer Dimensionieren musst, oder die Umgebungstemperatur, in der sich der Cpu Kühler befindet, ebenfalls senken. Ich selber habe dazu im Moment leider keine wirkliche Idee.

Ich brauch -30°C zum betrieb einer kontinuierlichen Nebelkammer um Radioaktive Strahlung nachzuweisen.