… Beide 12v / 4A / 48W. Wenn ich sie einzeln laufen lasse und die warme Seite mit einem CPU Kühler kühle bekomme ich die kalte Seite auf -9°C. Ich möchte aber beide koppeln mit Wärmeleitpaste und benötige mindestens -23°C, ideal wären -30°C. bei meinem ersten Versuch beide Elemente 12V erhielt ich an der oberen Kalten seite ca. -8°C. Hat einer Ahnung was ich da tun kann??
Hallo Fragewurm,
Die Teile haben einen relativ schlechten Wirkungsgrad.
Bei deiner Kaskadenschaltung transportiert das erste Element die Wärmeleistung der CPU und zusätzlich die 48W, die es selbst produziert, auf die Warmseite.
Das zweite Element muss also eine entsprechend höhere Leistung abführen können.
Der Kühlkörper selbst, muss dann 96W (2x48W) und die Wärme der CPU abführen…
MfG Peter(TOO)
Der Kühlkörper selbst, muss dann 96W (2x48W) und die Wärme der
CPU abführen…
Deswegen wird bei der Kaskadierung von Peltierelementen eine Art Pyramide gebaut: Die Basis besteht aus z. B. 4 Elementen, die dann nur noch ein einzelnes auf der „Spitze“ zu kühlen haben.
Grüße, Uwe