… mein Auto ein Seat Arosa 1.0 MPI, ich habe immer wieder Verbrennungsaussetzer sowohl im Standgas als auch bei hohen Tempo, dabei ist aber nicht zu spüren das es einen Zündaussetzer gab. Ich habe schon die Zündspule gewechselt, die Zündkerzen erneuert die Zündkabel quer getauscht und das AGR-Ventil wieder in Gang gebracht, doch die Aussetzer also Anzeige Motorsteuerlampe kommt immer mal wieder, an was kann das denn noch alles liegen, ich wäre über einer Antwort sehr froh.
Hallo,
ist es sicher ein Verbrennungsaussetzer? Die MIL/Check Engine Leuchte zeigt vielerlei verschiedene Fehler an, so z.B. auch Lambdasonde.
Wenn Verbrennungsaussetzer, dann auf welchem Zylinder? Immer auf dem selben? Dann Kerze/Kabel/Zündverteilung, Einspritzventil und Kompression genauestens prüfen.
Ansonsten: Fehler löschen, kurze Testfahrt, Diagnose mit „echtem“ Gerät.
Grüße
formica
Danke für die schnelle Antwort.
Natürlich habe ich den Fehler mit einem Diagnosegerät ausgelesen, auch das teure auslesen mit einem wie Du sagst (richtigem Diagnosegerät) ergibt immer wieder das selbe Resultat, wie bei meinem eigenen, nur das ich nicht jedesmal 25 Euro zahlen will für den Quatsch in der Werkstatt, soviel dazu.
Es ist immer wieder der Fehler 16684 Verbrennungsaussetzer und dann meist der 2-3 Zylinder 16686 und 16687, selten auch noch der 4 Zylinder 16688.
Wie schon in der ersten Frage beschrieben habe ich bereits die Zündspule, Zündkerzen getauscht, das AGR ist repariert und funktioniert wieder.Die Zündkabel hab ich durchgemessen ohne einem hohen abweichenden Wert.Der Fehler tritt meist im Standgas auf bei längerem Leerlauf so ca.: 5-10 min und beim fahren mit dem 5 Gang so bei 140 km/h da ist der Drehzahlbereich bei etwa 4000-4500 U/min. Beim normal fahren tritt das Problem nie auf!
Hallo,
hast du schon mal die Einspritzventile geprüft bzw. quergetauscht?
Auch müssen nach einer Reparatur die Lernwerte des Motorsteuergeräts gelöscht werden. Dadurch wird auch der Zähler für die Verbrennungsaussetzer zurück gesetzt.
Grüße
O.Varon
das möchte ich als nächstes versuchen, gemessen habe ich schon ohne Auffälligkeit. Ich werde das dann hier posten